Robert in „Der Club der toten Dichter“

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beiträge
  • #8544
    Belgarion
    Mitglied

    Hat jemand von euch diesen Film gesehen?
    So schöööööööööööööööööööööööön.
    Und RSL spielt mit^^

    #202860
    Cloeudy
    Mitglied

    Hach, ich liebe meine Eltern..
    Ich wollte eiegtnlich mein restliches Geld opfern, um mir den Film auf DVD zuzulegen, aber wie sich rausgestellt hat, besitzen meine Eltern ein vor mindestens 15 Jahren aufgenommenes Video von dem Film. Uuuuuund: Es hat Zweikanalton, also kann ich den Film auf Deutsch UND Englisch gucken. Hab ihn mir dann gestern erstmal reingezogen.. Ein super Film und RSL sieht total schnucklig aus. xD
    Ich muss mir den Film heute nochmal angucken, dann kann ich noch mehr dazu schreiben.. Er ist einfach klasse!

    #180551
    Chassandra
    Mitglied

    Ja ich hab den Film auch auf DVD aber ich muss sagen ich finde ihn nicht ganz so schön was ich sagen möchte ist das ich also schon bessere Filme gesehen hab . (Nichts gegen Robert Sean Leonart) Aber er hat bestimmt noch in anderen guten Filmen mitgespielt. Aber ich weiss auch das Jesse Spencer und Lisa Edelstein in ganz vielen Filmen mitgespielt haben wie von jesse “ Uptown Girls “ und bei Lisa „Ally mc Beal“ dort spielt sie die transsexuelle Freundin von Mark. Aber als sie dann noch auf Grossleinwand (Kino) mit dem Film „Was Frauen wollen“ auftrat war das ihr größter Erfolg. Bis dann die Hauptserie und wo alle diese Schauspieler mitmachen ist immer noch Dr. House kam
    _________________________
    Hätte ich einen Photoshp Stünde hier ein Bild

    #209886
    RosalynHuddy
    Mitglied

    Captain oh mein Captain!
    Ich liebe den Film und feu mich dass er nächste Woche läuft!
    Hab ihn mir bei youtune auf englisch an geschaut.
    *sniff* immer erwischts meine Lieblinge-.-
    Robert! 8o

    #209917
    Dr.Rock
    Mitglied

    die Schluss szene ist der Grund weshalb der Film sich am ende doch gelohnt hat.

    #210940
    evilsheep
    Mitglied

    WTF :D das is Wilson.. Wie geil.. is mir gar nicht aufgefallen :) Hab den Film im Englisch unterricht gesehn. Fand ihn gut ^^

    #173405
    Dr. Strange
    Mitglied

    Wir haben das Buch in Englisch gelesen und dann im Unterricht ebenfalls den Film geschaut.
    RSL spielt seine Rolle als Neil Perry wirklich gut, allerdings muss ich sagen, dass mich der Film an sich überhaupt nicht berührt hat und ich ihn eher langweilig fand. Wer weiß, vielleicht bin ich auch einfach nur zu gefühlskalt (einige aus meiner Klasse haben sogar geheult)

    #138017
    Cuddy3
    Mitglied

    Wir haben letzen Freitag mit unser Englisch-Lehrerin diesen Film gesehen.
    Wir behandeln gerade das Thema „Going to far“ und Charakteristiken und sowas.
    Dann hat sie diesen Film dazwischengeschoben und wir haben ihn natürlich auf Englisch angeguckt:).Was leider einigen meiner Klassenkameraden gar nicht gepasst hat:D

    Leider konnten wir ihn nicht zu Ende gucken,obwohl er mir soweit super gefallen hat:)
    Aber ich hab gleich als er das erste mal auftauchte RSL gesehen und alle ham mich erstmal angeguckt nach dem Motto „Wie zum Teufel hast du das so schnell gemerkt?!“.:rofl:

    Jetzt muss ich mich über die Ferien wohl an die Charakteristik setzen und ich denke ich wähle mir Neil aus.Hat zufällig irgendjemand ein paar wichtige Eingenschaften jetzt so im Gedächtnis?;)

    #138105
    Cuddy3
    Mitglied

    Wir haben letzen Freitag mit unser Englisch-Lehrerin diesen Film gesehen.
    Wir behandeln gerade das Thema „Going to far“ und Charakteristiken und sowas.
    Dann hat sie diesen Film dazwischengeschoben und wir haben ihn natürlich auf Englisch angeguckt:).Was leider einigen meiner Klassenkameraden gar nicht gepasst hat:D

    Leider konnten wir ihn nicht zu Ende gucken,obwohl er mir soweit super gefallen hat:)
    Aber ich hab gleich als er das erste mal auftauchte RSL gesehen und alle ham mich erstmal angeguckt nach dem Motto „Wie zum Teufel hast du das so schnell gemerkt?!“.:rofl:

    Jetzt muss ich mich über die Ferien wohl an die Charakteristik setzen und ich denke ich wähle mir Neil aus.Hat zufällig irgendjemand ein paar wichtige Eingenschaften jetzt so im Gedächtnis?;)

    #226915
    Dr.Romano
    Mitglied

    Ja ich kenne auch diesen Film und bin sehr begeistert von diesem Film

    #238155
    Kathrina
    Mitglied

    Dank diesem Thread und der allerletzten House-Episode habe ich mir endlich diesen Film zugelegt (für knapp 8 € im Müller). Ein ausgesuchter Abend, nette Freundin online zum Synchronguggen und los ging es!

    WOW!

    Ab sofort bin ich ein RSL-Fan. Im Gegensatz zum allgemeinem Tenor bin ich von seinem Schauspiel in dem Film restlos begeistert. Mehr als stark, ja überwältigend! Er zieht das volle Register der Schauspielkunst durch: Von verstockt-ängstlich-übermässig respektvoll über brillanter Schüler, über Poesie- und Schauspiel- Leidenschaft, teenagermassigen Übermut, überschwängliche Freude, Angst, Verzweiflung, Trauer, Depression… Es gibt kein Gefühl, was er nicht ausdrücken und überbringen konnte. Auch sein unbestreitbares Talent für Theaterkunst kam wunderbar zur Geltung. Ethan Hawke, hingegen, hatte eine populäre Rolle, die in Hollywood schnell für Zuneigung der Kritik und der Regisseure gewinnt: Gehemmt-verstockt-unsicher, scheu, sich langsam öffnend. Viel begrenzteres Spektrum der Gefühle.

    Robin Williams? Immer e

    #238318
    Sandy House
    Mitglied

    Ich habe den Film auf DVD und finde ihn super.:)

    Ich finde „Der Club der toten Dichter“ wirklich sehenswert.:rulze:

    Kathrina;1002795 wrote:
    Ab sofort bin ich ein RSL-Fan. Im Gegensatz zum allgemeinem Tenor bin ich von seinem Schauspiel in dem Film restlos begeistert. Mehr als stark, ja überwältigend! Er zieht das volle Register der Schauspielkunst durch: Von verstockt-ängstlich-übermässig respektvoll über brillanter Schüler, über Poesie- und Schauspiel- Leidenschaft, teenagermassigen Übermut, überschwängliche Freude, Angst, Verzweiflung, Trauer, Depression… Es gibt kein Gefühl, was er nicht ausdrücken und überbringen konnte. Auch sein unbestreitbares Talent für Theaterkunst kam wunderbar zur Geltung.

    Da stimme ich dir zu, Kathrina. Robert Sean Leonard hat seine Rolle wirklich sehr gut gespielt.:klatsch:

    Robin Williams und Ethan Hawke fand ich auch gut.

    #239269
    kerstin83
    Mitglied

    Habe gestern die DVD vom Club der toten Dichter bekommen.

    Man was hab ich jetzt geheult beim Schluss als Neil sich erschossen hat
    :bibber::bibber::bibber:

    Aber trotzdem is der Film super.

    Und ab heute bin ich ebenfalls ein riesen RSL Fan.:nicken:

    #241778
    MaryReilly
    Mitglied

    Ich hab den Film gestern mal wieder gesehen. Das letzte Mal, als ich den gesehen hatte, wusste ich noch nicht wer RSL ist… aber fand den Film damals schon gut :) ist aber schon bestimmt fast 10 Jahre her XD
    Ach RSL war da ja noch soooo jung, aber ich mochte ihn in der Rolle und ich fand den Schluss sehr traurig. Wobei ich ja noch wusste wie er ausgeht. Am traurigsten war für mich am Schluss, wei alle um Neil getrauert haben und das der „Captain“ dann gehen musste. Aber das war ja klar, seine Lernmethoden kamen leider nicht so gut an. Schön fand ich dann aber, wie die Schüler am Ende doch aufgestanden sind und sich auf ihre Tische gestellt hatten. DAmit hatte der andere Lehrer nicht gerechnet…
    Nun ja, es war mal wieder schön den Film zu sehen.

    #247731
    Lisa Edelstein
    Mitglied

    Ich hab vor kurzem den Film gesehen. Er war so genial. Roberts schauspielerische Leistung ist einfach großartig. Ich hab bei der Szene, als er sich erschossen hat, fast geweint. Einfach nur wunderbar.

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Clips