- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
3. Mai 2011 um 19:19 Uhr #248671
schwukele
Mitgliedstimmt. Aber ich würde alles tun, nur damit sich das Album gut verkauft und ein zweites aufgenommen (wohl eher veröffentlicht) wird.
3. Mai 2011 um 19:49 Uhr #248672Chilly
Mitglied@schwukele 1092922 wrote:
Was ist einfach traurig finde, dass in vielen Läden die CD versteckt ist.
So befindet es sich bei Saturn und Media Markt nicht unter Neuheiten sondern ganz am Ende des Ladens im Regal.
Wenn man auch nur ein wenig die Platzierung ändern würde, würden Tausende potentielle Käufer das wunderschöne Cover sehen und zugreifen.
Wundert mich gerade zu lesen… war diese Woche bereits in mehreren „Plattenläden“ (auch MediaMarkt, Saturn, usw.) und da kam man quasi nicht dran vorbei. Auf Augenhöhe bei den Neuheiten. Strange…
Ist es normal, dass das CD Case nicht aus dem normalen Plastik-Case besteht, sondern aus (tja, wie soll man es nennen) „Pappe“, wie man es von diversen „Sondereditionen“ kennt?! Hat mich irgendwie gewundert.
Und nein, ich habe sie noch nicht gekauft… nur Bildchen geguckt. *hehe* Steinigt mich nicht! Bin noch in der Entscheidungsphase… :Augenzwinkern_2:
3. Mai 2011 um 20:27 Uhr #248676Kathrina
Mitglied@Chilly 1092933 wrote:
Ist es normal, dass das CD Case nicht aus dem normalen Plastik-Case besteht, sondern aus (tja, wie soll man es nennen) „Pappe“, wie man es von diversen „Sondereditionen“ kennt?! Hat mich irgendwie gewundert.
Und nein, ich habe sie noch nicht gekauft… nur Bildchen geguckt. *hehe* Steinigt mich nicht! Bin noch in der Entscheidungsphase… :Augenzwinkern_2:
Böse… :Augenzwinkern_2:
Die CD ist in Pappe, weil eine LP in einem Pappeumschlag steckt, normalerweise. Die Hülle ist auch genau so gestaltet, mit dem Büchlein in der einen Hälfte und der CD mit einem Print, welches wie eine Vinyl-LP aussieht.
Ich empfehle dennoch, einen Papierumschlag für CDs hineinzutun, damit die CD nicht herausrutscht. Das habe ich getan, und jetzt ist meine CD wunderschön, stilsicher und sicher drin.
Gott, die klingt doch besser als die mp3 :lächeln: Mehr ‚Volumen‘
4. Mai 2011 um 4:36 Uhr #2486474. Mai 2011 um 9:11 Uhr #248684Penthesilea120
Mitglied@MsHousefan
super, das Interview, Danke für den Link4. Mai 2011 um 13:00 Uhr #248685DrGregoryGregHouseMD
MitgliedUnd meine Special Deluxe Edition ist nun auch endlich da :rotes_Gesicht_2:
Höre gerade lautstark Battle Of Jericho :rotes_Gesicht_2:4. Mai 2011 um 19:54 Uhr #248695jane5
MitgliedWie viel habt ihr denn für die Version mit dem Fotobook bezahlt?
5. Mai 2011 um 4:57 Uhr #248698–SemperFi–
Mitglied45 Euro.
5. Mai 2011 um 5:20 Uhr #248699Kathrina
MitgliedFür die Luxusaufgabe und die LP zusammen 61€. Somit ist die Luxusaufgabe ca. 39€ und die Vinyl LP ca. 22€.
Bitte nicht missverstehen: Dieser Preis ist bei HughLaurieBlues und es ist wohl die Sendegebühr nur einmal drin enthalten für beide Gegenstände. Und ich warte immer noch drauf.
5. Mai 2011 um 7:43 Uhr #248700speedybrb
MitgliedAlso etwa ich hab was auf den Augen oder Amazon spinnt ein bisschen. Die Luxusausgabe war letzte Woche für 45 € drin, dann waren es 49€ und jetzt sind es 39€. Warum treiben die den Preis hin und her? Ich kann mir nicht vorstellen, das ich jedes mal ein anderes Album anklicke. Ist eigentlich immer dasselbe.
Lohnt sich die Luxusausgabe denn? Also wie gut ist das Fotobuch bzw. sind auch neuere Bilder drin oder nur das was man so im Internet eh schon findet?5. Mai 2011 um 10:41 Uhr #248702Lisa Edelstein
Mitglied@speedybrb 1093001 wrote:
Also etwa ich hab was auf den Augen oder Amazon spinnt ein bisschen. Die Luxusausgabe war letzte Woche für 45 € drin, dann waren es 49€ und jetzt sind es 39€. Warum treiben die den Preis hin und her? Ich kann mir nicht vorstellen, das ich jedes mal ein anderes Album anklicke. Ist eigentlich immer dasselbe.
Lohnt sich die Luxusausgabe denn? Also wie gut ist das Fotobuch bzw. sind auch neuere Bilder drin oder nur das was man so im Internet eh schon findet?Was? Ich hab mir das bei Amazon für 50 Euro bestello
Das ist echt blöd. Warum springen die so?
5. Mai 2011 um 10:48 Uhr #248703Kathrina
Mitglied:verliebt: Hugh Laurie – Wednesday 4th May 2011 – Union Chapel, Islington | Entertainment Focus
Kann man es noch schöner ausdrücken? Ich glaube kaum! :rotes_Gesicht_2:
Last night at the Union Chapel in London, Hugh Laurie made a triumphant return to his home country as part of a regional tour to promote his blues album – Let Them Talk.
Fans of Laurie will know that his passion for the music of the Deep South predates his move West to pursue a serious acting career. Indeed, his extraordinary musical talents have been utilised in programmes ranging from A Bit of Fry and Laurie, in which he would generally sing a song and play a range of instruments each episode; through to his worldwide hit with the series House MD in which the morose doctor is frequently seen searching for inspiration or venting his frustration through keyboard or guitar.
Modest to a fault (it runs in the family – he once described his father as taking modesty ‘to the level of a martial art’) it’s taken Laurie to the ripe age of 51 to record his first blues album (having developed a taste with the success of Band From TV, for which he plays keyboard). The perhaps daunting prospect of holding his own against extraordinarily accomplished musicians is not a consideration that would weigh heavily with any of his devotees, knowing what a talented polymath the man is. It’s more a sense of relief and satisfaction that finally someone has persuaded Laurie to do what he’s always wanted to do and fulfil his ambition to record and perform blues music.
So it was with a great sense of excitement that the audience settled into the pews of Union Chapel and applauded the band and Hugh Laurie onto the stage for an hour and a half of devotion to some phenomenal playing. Laurie’s easy charm makes him a natural in front of an audience, and in a charcoal suit, blue tie and white shirt he looked the part of a serious musician. Played in to a touch of Thelonious Monk, Laurie walked through the audience, and after some Bruce Forsyth-like posturing, settled to the piano, joining the bassist, guitarist, percussionist, keyboardist and saxophonist to bring the music of the Deep South to Islington.
Easing the audience in with a rendition of Summertime, a perennial favourite first recorded by Louis Armstrong, Laurie and his musicians (The Copper Bottom Band) ran it seamlessly into St James Infirmary, which introduced the audience to Laurie’s husky voice that’s astonishingly well-adapted to singing the blues in a way that would make Darwin blush with pride.
A few more sombre tracks followed: After You’ve Gone; Leroy Carr’s Six Feet Cold (during which the guitarist suffered a fit of the giggles and had to start again. ‘It’s a song about DEATH!’ Laurie yelled in mock fury) and You Don’t Know My Mind were performed before the jacket came off to thunderous applause and Laurie took up the acoustic guitar to play Battle of Jericho with some rabble-rousing foot-stamping. Laurie is hugely gifted on both piano and guitar, but he concentrated for the most part on the ivories; leaving The Copper Bottom Band to stamp their mark on the music with occasional solos of great musicianship.
Buddy Bolden’s Blues, by the legendary blues man who didn’t leave behind a recording (‘An astute career-move’, as Laurie wryly noted) was followed by Careless Love by pianist Champion Jack Dupree. After a brief pause in which the band was distributed with shots of whisky – apparently a tradition of theirs, and not one that lessened the quality – the music continued with The Whale Has Swallowed Me and Whinin‘ Boy Blues. And no, I’ve still no idea what a whinin’ boy is, but I enjoyed the rendition.
Forbidden from playing it as a child, Laurie packed in his formal piano lessons after only a few months when his teacher overlooked Swanee River in favour of classical pieces. Several decades later, he was finally vindicated with a heartfelt rendition of the famous song that clearly means a great deal to him. After a duet with the saxophonist, Laurie rounded out the evening with Ray Charles’ popular hit Hallelujah I Love Her So and the song that forms the title of his forthcoming album, Let Them Talk. Following a standing ovation exit and enduring applause, Laurie and The Copper Bottom Band returned for an encore of Professor Longhair’s Tipitina, one of his personal favourites that it’s self-evident the band have jammed to many times and long into the night.
It could perhaps seem strange that New Orleans blues resonates so deeply with a quintessential Englishman, but Laurie on the piano and jamming with a bunch of musicians is undeniably the man in his element, distilled into his core constituent parts. He’s a brilliant performer anyway, so he was always going to win over the audience; but the music moved him too, and that created an electric atmosphere. The abilities of each band member ensured a performance of prodigious talent, where the blues were brought to a London audience.
Let Them Talk is, I suspect, Hugh Laurie’s personal proudest achievement, and it will stamp his credentials as an authentic musician as well as a surprisingly yet brilliantly accomplished blues man. There are a few tracks on the album that weren’t performed as part of the live gig. Hopefully, on the strength of the performance, Laurie’s passion for the blues and a wide audience of fans, Let Them Talk will prove the first of many.
5. Mai 2011 um 14:50 Uhr #248705jane5
MitgliedDanke für die Antworten, ich denke da werde ich noch etwas warten.
6. Mai 2011 um 15:17 Uhr #248717Penthesilea120
MitgliedIch hol mir dann auch lieber die mit dem Fotobuch…
Schönes WochenendeLG Penthesilea
6. Mai 2011 um 17:19 Uhr #248718Kathrina
MitgliedIch habe gerade eine Mail bekommen, wo sie sich entschuldigen, dass sie mit der Vinylplatte Lieferverzögerung haben. Na ja, höhere Gewalt, die kommen nicht nach mit der Produktion.
In Mannheim sind die CDs ausverkauft. Ich gehe ständig leer aus und grinse dennoch dämlich und überglücklich. Ich freue mich so für Hugh!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Clips
