- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
3. Juni 2006 um 12:04 Uhr #386
coffeejunky
Mitgliedjaaaa 8o…..futter
dachte schon ich verhungere
5. Juni 2006 um 11:23 Uhr #117051mak-asgard
MitgliedHugh Laurie on Dennis Miller
bororrr da sieht er doch mal hammer scharf aus.. 8o 8o 8oAber schn krass was Hugh schon so gemacht hat^^
5. Juni 2006 um 12:59 Uhr #117052Liz
Mitgliedaweeeeeeeeeee
*drooooooool* 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o CLIP-SPAM…!!!17. Juni 2006 um 9:05 Uhr #117072Lilia
MitgliedWOOOOOOOOOW
SUPER soviele Clips! Da habe ich ja einiges zu tun.
Vielen Dank für den Link :knuddel:
Freue mich riesig…23. Juni 2006 um 12:17 Uhr #117081Cameron1986
Mitgliedsind echt super clips hab sie aber noch nciht alle gesehn
28. Juni 2006 um 8:15 Uhr #117085IrishCoffee
Mitgliedna ist mal interesant seine original Stimme zu hören und vor allem sein eigentlich verhalten zu sehn. Er ist auf jedenfall optisch die Topbesetzung. Er hat recht überzeugene Gesten drauf die durch die deutsche Synchronstimme gut gestützt wird.
28. Juni 2006 um 9:27 Uhr #117086mak-asgard
MitgliedDa muss ich Christoph zustimmen, wenn du dir mal eine komplette Folge auf englisch anschaust, wirst du meinen, dass die Syncronstimme von House garnicht so toll ist wie man vielleicht denkt.
Gegen die original Stimme von Hugh kommt einfach nichts gegen an…..seine echte Stimme hat mehr Gefühl als die Syncronstimme und ich mein auch, dass die deutsche Stimme bisschen zu grob für House ist.
29. Juni 2006 um 13:12 Uhr #117087Lilia
MitgliedMit der original Stimme muss ich zustimmen. Habe mir früher immer Blackadder im Original angesehen (mit deutschen Untertitel natürlich, sonst hätte ich nicht viel verstanden) und die ist wirklich um einiges besser als die Synchronstimme!!
Er geht halt komplett in seine Rollen auf und seine Stimme passt dann auch einfach wunderbar dazu.1. Juli 2006 um 19:23 Uhr #117104Lilia
MitgliedJepp stimmt. ABer manchmal passen die Synchronstimmen schon besser zu den Schauspielern finde ich. Wie zum Beispiel bei John Cusack, da finde ich seine richtige Stimme irgendwie zu tief. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich nun die Synchronstimme gewöhnt bin.
Kann es aber echt kaum erwarten Dr. House im Original zu sehen, hier im Forum wird ja ständig darüber geschwärmt, dass dann auch ein anderes Feeling ist. Bin schon richtig gespannt.16. Juli 2006 um 19:09 Uhr #117166Eileen13
MitgliedIch finde Hugh mit Rowan Atkinson ja sooooo genial. Ich schmeiß mich da immer weg. Die beiden spielen so super zusammen. :tongue:
Und ja, ich würde auch gerne mal alle House-Folgen im Original sehen. Ich finde, dass Hugh den US-Akzent perfekt hinkriegt.
16. Juli 2006 um 19:32 Uhr #117167Wylie
GastQuote:Original von Eileen13
Ich finde, dass Hugh den US-Akzent perfekt hinkriegt.*lol* Ich finde, der klingt da weder wie ein Ami, noch wie ein Engländer.
23. Juli 2006 um 19:27 Uhr #117243Eileen13
MitgliedWurde dieser Clip von YouTube schon reingestellt?
Da kriegt Hugh ganz schön eins drauf. *Mitleid heuchel*
23. Juli 2006 um 20:00 Uhr #117244Charlie
MitgliedDie ‚Pointe‘ dabei ist genial.
Und wo wir gerade dabei sind -> den hier [klick] finde ich sehr schön. *fg*
23. Juli 2006 um 20:29 Uhr #117245Eileen13
MitgliedJa! Der Clip ist auch genial! :tongue:
23. Juli 2006 um 20:43 Uhr #117246Charlie
MitgliedQuote:Original von Kinofreak
Die beiden sollten unbedingt mal wieder zusammenarbeiten. Wie wärs denn mit einer Gastrolle von Stephen bei House?Öhm… hatte ich dazu nicht schonmal irgendwo was gelesen?
Ich weiß es nimmer. *help* -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Clips
