House wird nach 8 Staffeln beendet

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 56)
  • Autor
    Beiträge
  • #249333
    Jessi205
    Mitglied

    @hous 1094650 wrote:

    Ich Wünsche mir das sie dr house nicht sterben lassen in staffel 8 sondern das er zufrieden mit Cuddy Lebt!!!Muss auch mal ein Happy end haben.

    Ja natürlich schön währe es schon, auch wenn ich jetzt eine Hameron Anhängerin bin, aber irgendwie währe es auch nicht House like, so ein Happy End find ich!

    #251494
    Anonym
    Gast

    Closing House?

    Recently there have been rumours circulating, particularly around the cast and crew of House that this could very well be the hit show’s final season. Of course, whenever a major character — like Dr. Lisa Cuddy (House’s love interest) portrayed by Lisa Edelstein — leaves a show, the future of the rest of the series is always up in the air and its future is in question. With several major cast members up for new contract renewals, ratings slightly down and rumours that Dr. House himself, native English actor Hugh Laurie, beginning to miss life across the Atlantic, this season could indeed be the last one for House.
    „Everyone loves House and would love to see it back for several seasons,“ a production assistant for the show admits. „There is no question the quality of the writing is as great as its always been, but House is an expensive show to produce.“

    In addition to the pricey star salaries most of the show’s lead actors take home (who have been with the show ever since the beginning and their salaries continue to climb), production costs are also soaring. Simply put, House needs to keep its ratings high to keep the bean counters happy. So far, so good. Most TV insiders believe that the recent, small, dip in the ratings isn’t enough to show Dr. House the door just yet. But, just a few seasons ago, leading man Laurie was honest in predicting he didn’t see House running anything more than a respectable amount of seasons.

    „Because of the nature of the show, and the character of House himself, I don’t think we are meant for a long haul,“ Laurie said. „I think the character of House may be too unstable. The show right now — because it is always concentrating on this one character so heavily — it doesn’t have that sort of easy stability of a procedural show where you can take people out and put people in, so I don’t know if it is a 15-year show. I keep thinking there is a self-destructive element to House. It is like a guy standing on a window ledge. There is only so long you can stand there and then you have to jump back in the building. You can’t stand there for 15 years, because then the audience says, ‚Jump. Come on.‘ It gets too frustrating.“

    Laurie, though, admits he could be wrong about how long House will remain on the airwaves, confessing he has always been a bit of a pessimistic fellow. „You never know how long a show will be on, you never know that,“ he adds. „I am just convinced that the day that we put a down a deposit on a house that is the day we get canceled. That is inevitable. In fact the first season, I was in a hotel for the first three months, I was so convinced we were going to be gone. I didn’t even unpack. I had a half empty suitcase. I just thought, ‚Any day now.'“

    However, Laurie is sure of one thing: when House leaves the air, it’ll have nothing to do with ratings or salaries.

    „It’ll be our creative decision, because I think we’ll know when it feels like we have said and done everything we wanted to on the show,“ he says. „We won’t ever let it get stale, because we owe the fans a lot for their years of loyal viewing.“

    And, Laurie reveals he knows what has kept fans of the show coming back season after season.

    „The show is unique, it is one of those things,“ he explains. „There is, of course, a suspension of disbelief to the whole thing. There are all kinds of things that are not really credible in real life. That is not the goal of the show. It has never been that. It had never been a fly-on-the-wall documentary. I think people may do start to enjoy and savour the structure of the formality and the fact that they know live or die the case will somehow be wrapped up in 45 minutes. There is something reassuring in that. Maybe people are comfortable with the format.“

    While he won’t confirm it, chances are good House will be back next season.

    „We have a couple of things, story-wise, that we need to tie up and take care of, and I think we might need more time to do it than just in the episodes we have left,“ he says.

    Even if studio calls it a day at the end of this season, Laurie already has his next gig lined up.

    „I am going back to London, and working as a cab driver, driving my children everywhere they need to go. Just ballet lessons and then sports and then this and that. That’s all. I like driving my children around. But, the pay is rubbish.“

    #251498
    dyex
    Mitglied

    Traurig wer ich nich darüber,
    nach der enttäuschenden 7ten Staffel.

    #251500
    Lisa Edelstein
    Mitglied

    @dyex 1100419 wrote:

    Traurig wer ich nich darüber,
    nach der enttäuschenden 7ten Staffel.

    Ich wär auch nicht enttäuscht drüber, Staffel 8 ist nämlich noch schlechter. Persönliche hoffe ich ja auf ein Ende, wo nochmal die ganze Crew, also auch die ausgeschiedenen Charakter dabei sind. Fände ich schon toll. Vielleicht auch dass man sieht was aus ihnen dann wird oder geworden ist.

    #251501
    Anonym
    Gast

    @Lisa Edelstein 1100421 wrote:

    Ich wär auch nicht enttäuscht drüber, Staffel 8 ist nämlich noch schlechter.

    Nach der 7. Staffel habe ich geschrieben, dass ich keine weitere brauche. Ich war auch sehr enttäuscht. Von 7-15 an ging es radikal abwärts und ich war sehr frustriert, weil ich diese Serie seit Anfang schaue und auch über Durststrecken ausgehalten habe – vor allem deswegen, weil House immer noch differenzierte Charaktere bietet und einen fantastischen Cast hat. Ich fand auch immer, dass die Ursprungsbesetzung eine unglaubliche Chemie untereinander hatte. So was findet man in Serien nicht oft. Und wie Hugh Laurie sagt, es ist schon beeindruckend, dass man so lange noch Interessantes über House (und die anderen) erzählen kann. In anderen Serien werden Figuren aus Mangel an Potential ausgetauscht wie Klorollen.

    Dadurch, dass es hier einen Stamm-Cast gibt, fühle ich mich als langjähriger Zuschauer ihnen irgendwie verbunden (klingt blöd, ist aber so), und mich langweilt nicht einmal Foreman. Insofern fände ich es sehr schön, wenn es eine weitere Staffel gibt. Der Bericht lässt mich da etwas hoffen. Ich bin zuversichtlich, dass man – nach der Huddy-Tragödie und dem Ausscheiden von Olivia Wilde – wieder ausgewogenere Drehbücher schreibt, und S8 ist nicht so schlecht, wenn man kein Thirteen-Fan oder Huddy war. Aus meiner Sicht kann es nur aufwärts gehen, und ich habe den Eindruck, dass sich die Serie langsam wieder auf einem gewissen Niveau einpendelt. Es ist nicht mehr die Frische von den frühen Staffeln da, aber wenn Cast und Crew noch Spaß an der Serie haben, wünsche ich ihnen so viel Staffeln, wie sie drehen wollen, und ich werde dabei sein, solange mein Lieblingscharakter dabei ist.

    Dass z.B. Cuddy-Fans die Serie jetzt schlecht finden, ist verständlich. Wäre sie meine Lieblingsfigur gewesen, würde ich aufhören, zu schauen. Auch Thirteenfans werden jetzt eher nicht mehr zufrieden sein. Ich kann das verstehen. Aber deswegen die Show anzuschauen, nur um sich selbst zu bestätigen, wie schlecht sie geworden ist, ist eigentlich schade. Mir gefällt S8 nach der desaströsen S7 bisher eigentlich ganz gut. Jedenfalls gut genug, um ein Ende zu bedauern.

    Persönliche hoffe ich ja auf ein Ende, wo nochmal die ganze Crew, also auch die ausgeschiedenen Charakter dabei sind. Fände ich schon toll. Vielleicht auch dass man sieht was aus ihnen dann wird oder geworden ist.

    Darauf hoffe ich am allerwenigsten. Lol.

    #251502
    Lisa Edelstein
    Mitglied

    @~Noa~ 1100422 wrote:

    Dass z.B. Cuddy-Fans die Serie jetzt schlecht finden, ist verständlich. Wäre sie meine Lieblingsfigur gewesen, würde ich aufhören, zu schauen. Auch Thirteenfans werden jetzt eher nicht mehr zufrieden sein. Ich kann das verstehen. Aber deswegen die Show anzuschauen, nur um sich selbst zu bestätigen, wie schlecht sie geworden ist, ist eigentlich schade. Mir gefällt S8 nach der desaströsen S7 bisher eigentlich ganz gut. Jedenfalls gut genug, um ein Ende zu bedauern.
    .

    Ehrlich gesagt wollte ich der Show wirklich eine Chance geben. Ich dachte, vielleicht bessert sich wirklich was. Aber meiner Meinung nach ist das eben nicht so. Das hat nichts damit zu tun, dass ich ein Huddy bin, bzw. dass ich Cuddy mag. Ich mag ja auch andere Charaktere. Aber ich finde es entwickelt sich einfach nicht gut. Ich finde es nur noch langweilig.

    #251505
    Anonym
    Gast

    @Lisa Edelstein 1100423 wrote:

    Ehrlich gesagt wollte ich der Show wirklich eine Chance geben. Ich dachte, vielleicht bessert sich wirklich was. Aber meiner Meinung nach ist das eben nicht so. Das hat nichts damit zu tun, dass ich ein Huddy bin, bzw. dass ich Cuddy mag. Ich mag ja auch andere Charaktere. Aber ich finde es entwickelt sich einfach nicht gut. Ich finde es nur noch langweilig.

    Bei Aussagen wie deiner würde ich oft gern mehr wissen. Ich meine, warum findest du es langweilig? Was entwickelt sich nicht gut? Was gefällt dir nicht, wenn es nicht Cuddys Ausstieg ist?

    Ich finde begründete Meinungen nämlich viel interessanter zu lesen als ein pauschales „Die Serie ist so schlecht geworden“. Es gibt Reviews, die so negativ sind, dass sie schon wieder Spaß machen. Aber sie sind nur dann witzig, wenn sie gut begründet sind. Ich mag z.B. Snugatas (leider selten gewordene) Reviews sehr gern, nicht weil sie unbedingt meiner Meinung entsprechen, sondern weil sie auch sagen, was ihr an dieser oder jener Szene oder Entwicklung nicht gefallen hat. Manche Blogs von Fans (oder ehemaligen) mit Kritik an der Serie sind manchmal zum Brüllen komisch. Was ich aber zur Zeit eher unproduktiv finde, ist die ständige Litanei von „Es muss nach S8 endlich Schluss sein“ oder „Was für ein kompletter Mist gestern Abend, und die Ratings sind schon wieder gesunken, haha.“ Ich meine nur, wenn man eine Serie schlecht findet, schaut man sie entweder nicht mehr oder macht sich auch mal die Mühe, zu erklären, was denn nun eigentlich so schlecht ist.

    So, wie sie da steht, kann ich deine Aussage nur so verstehen, dass du über Cuddys Weggang (verständlicherweise) frustriert bist. Falls nicht, verstehe ich deine Kritik nicht, weil du einfach nur schreibst, dass die 8.Staffel schlecht ist, aber nicht begründest, weshalb. Und das hätte mich dann schon interessiert.

    #251511
    Lisa Edelstein
    Mitglied

    @~Noa~ 1100426 wrote:

    Bei Aussagen wie deiner würde ich oft gern mehr wissen. Ich meine, warum findest du es langweilig? Was entwickelt sich nicht gut? Was gefällt dir nicht, wenn es nicht Cuddys Ausstieg ist?

    Ich finde begründete Meinungen nämlich viel interessanter zu lesen als ein pauschales „Die Serie ist so schlecht geworden“. Es gibt Reviews, die so negativ sind, dass sie schon wieder Spaß machen. Aber sie sind nur dann witzig, wenn sie gut begründet sind. Ich mag z.B. Snugatas (leider selten gewordene) Reviews sehr gern, nicht weil sie unbedingt meiner Meinung entsprechen, sondern weil sie auch sagen, was ihr an dieser oder jener Szene oder Entwicklung nicht gefallen hat. Manche Blogs von Fans (oder ehemaligen) mit Kritik an der Serie sind manchmal zum Brüllen komisch. Was ich aber zur Zeit eher unproduktiv finde, ist die ständige Litanei von „Es muss nach S8 endlich Schluss sein“ oder „Was für ein kompletter Mist gestern Abend, und die Ratings sind schon wieder gesunken, haha.“ Ich meine nur, wenn man eine Serie schlecht findet, schaut man sie entweder nicht mehr oder macht sich auch mal die Mühe, zu erklären, was denn nun eigentlich so schlecht ist.

    So, wie sie da steht, kann ich deine Aussage nur so verstehen, dass du über Cuddys Weggang (verständlicherweise) frustriert bist. Falls nicht, verstehe ich deine Kritik nicht, weil du einfach nur schreibst, dass die 8.Staffel schlecht ist, aber nicht begründest, weshalb. Und das hätte mich dann schon interessiert.

    Beispielsweise finde ich die neuen Ärztinnen nicht gut. Ich finde einfach sie sind billige Abklatsche von Masters und 13. Mal abgesehen davon, dass die eine auch wie eine 6jährige klingt.
    Die Story um Taub finde ich absolut dämlich. Der Kerl sollte eigentlich wissen, dass man beim Sex verhütet, aber offensichtlich war er zu dämlich und hat nun zwei Babys am Hals die Sophia und Sophie heißen. Langweilig.
    Ich mag Foreman als Chef nach wie vor nicht und finde ihn hinterhältig. Das hat man doch in der letzten Folge gesehen. Was bezweckt er mit solchen Aktionen? Will er House neuer BFF werden, nachdem Wilson anfangs verständlicherweise sauer war? Und als Chef passt er meiner Meinung nach auch nicht. 1. wird es ihm früher oder später zu Kopf steigen, 2. hat man schon früher gesehen, dass er als Führungsposition eine Null ist (bestes Beispiel ist die zweite Staffel). Ein neuer Charakter wäre da besser gewesen.
    Das Wilson ihm so schnell verzeiht fand ich auch nicht so gut. Klar, er sollte nicht ewig sauer sein, aber wäre er damals nicht schnell zur Seite gesprungen, hätte House ihn wohl mit seinem Wagen mitgeschleift. Sicher kein sehr angenehmes Gefühl.
    Cuddys Weggang ist natürlich für mich frustrierend, aber wie gesagt nicht der Weggang ist der Grund, dass ich die neue Staffel nicht mag.

    #251520
    Violett
    Teilnehmer

    Dass eine Serie sich in eine Richtung entwickelt, die man nicht mag, heißt noch lange nicht, dass die Serie schlecht oder schlechter geworden ist.

    Bisher bin ich von der achten Staffel sehr begeistert. So sehr, dass die achte Staffel drauf und dran ist meine Lieblingsstaffel zu werden und damit die zweite Staffel von ihrem Thron zu stoßen. Dafür, dass sich die Serie in der achten Staffel befindet, sind die Drehbücher immer noch außergewöhnlich gut. Mal ganz abgesehen davon, welche Serie schafft es heutzutage schon bis in die achte Staffel? Ich hoffe stark und wünsche mir, dass wir noch eine neunte Staffel bekommen.
    @Lisa Edelstein 1100432 wrote:

    Beispielsweise finde ich die neuen Ärztinnen nicht gut. Ich finde einfach sie sind billige Abklatsche von Masters und 13. Mal abgesehen davon, dass die eine auch wie eine 6jährige klingt.
    Die Story um Taub finde ich absolut dämlich. Der Kerl sollte eigentlich wissen, dass man beim Sex verhütet, aber offensichtlich war er zu dämlich und hat nun zwei Babys am Hals die Sophia und Sophie heißen. Langweilig.

    Der Kerl wollte schon immer Kinder haben, hat aber aus Liebe zu seiner Ex-Frau Rachel darauf verzichtet.
    Ich denke, dass seine notorische Fremdgeherei das Resultat seines, bis dato unerfüllten, starken Kinderwunsch gewesen ist. Taub wurde quasi von seinem starken Fortpflanzungstrieb gesteuert.

    Die neuen Ärztinnen finde ich klasse. Parks mag ich, weil sie sich etwas aus der Masse heraushebt. Und weil ich weiß, dass die Rolle der Parks Charlyne Yi’s erste richtige Schauspielrolle ist, fällt es mir leicht über gelegentliche Schwächen in ihren schauspielerischen Fähigkeiten hinwegzusehen.
    @~Noa~ 1100426 wrote:

    Was ich aber zurzeit eher unproduktiv finde, ist die ständige Litanei von „Es muss nach S8 endlich Schluss sein“ oder „Was für ein kompletter Mist gestern Abend, und die Ratings sind schon wieder gesunken, haha.“ Ich meine nur, wenn man eine Serie schlecht findet, schaut man sie entweder nicht mehr oder macht sich auch mal die Mühe, zu erklären, was denn nun eigentlich so schlecht ist.

    Diesbezüglich bin ich voll und ganz deiner Meinung.
    Es gab einige Serien, die mir im Laufe der Zeit nicht mehr gefielen und die ich deswegen aufgehört habe zu gucken, aber deshalb wünsche ich mir doch lange nicht, dass die Serie eingestellt wird und die anderen Zuschauer, die noch Spaß und Freude an der Serie haben, sie auch nicht mehr gucken sollen oder können.

    #251523
    Lisa Edelstein
    Mitglied

    @Violett 1100446 wrote:

    Dass eine Serie sich in eine Richtung entwickelt, die man nicht mag, heißt noch lange nicht, dass die Serie schlecht oder schlechter geworden ist.

    Eigentlich heißt es das doch. Denn für denjenigen, der es nicht mag, entwickelt es sich ja schlecht. Sonst würde man die Serie ja mögen. Und wenn du sie magst entwickelt sie sich gut für dich, das ist ja auch okay, aber einfach zu sagen sie entwickelt sich für alle gut, nur weil das deine Meinung ist, finde ich nicht gut, denn es passt wie gesagt nicht. Du kannst ja auch zu jemanden sagen, der die Serie von anfang an doof fand sie ist, toll aber er wird sie trotzdem nicht mögen. Denn für ihn ist und bleibt sie doof, selbst wenn sie andere toll finden.

    #251528
    Anonym
    Gast

    Das Problem ist, dass Fans gewisse Vorstellungen und Erwartungen haben, die dann nicht erfüllt werden, was zu Frust führt und die Serie dann ’schlechter‘ macht. Natürlich ist das eine subjektive Wahrnehmung. Obwohl ich mit vielen Dingen nicht glücklich war (das Austauschen des Teams nach S3, Chase‘ Persönlichkeitsveränderung in S7, das Wahrwerden von ‚Huddy‘, um nur einige Punkte zu nennen), haben die Autoren deswegen für mich noch nicht ‚versagt‘. House ist eine komplizierte Figur, und genau so sind die Entwicklungen oft schwierig nachzuvollziehen. Doch genau das ist es eigentlich, was den Reiz ausmacht: dass es eben nicht vorhersehbar ist, was als nächstes geschieht, und dass man natürlich auch mal unzufrieden ist mit dem, was gezeigt wird. Ich bin nach wie vor kritisch gegenüber der Serie, aber Eps wie 8-07 lassen dann auch wieder durchschimmern, dass die Macher nicht ihr Mojo verloren haben und doch noch auf Elemente zurückgreifen können, die für mich die Serie überhaupt erst sehenswert gemacht haben. Violett hat recht, wenn sie schreibt, dass es um House geht, der nun mal nicht glücklich werden kann – jedenfalls nicht auf die konventionelle Art. Es geht um einen Außenseiter, der keinesfalls ein Herz aus Gold hat, aber, wie Hugh Laurie sagt, auf der Seite der Engel steht. Wenn das gut ausgearbeitet ist, kann ich andere Unebenheiten leichter verzeihen.

    Was mich generell stört, sind „Fans“, die ein Ende der Serie gar nicht abwarten können und bei jeder neuen Folge mit Genugtuung düstere Prognosen abgeben, weil die Ratings nicht mehr so toll sind. Ich fand und finde viele Entwicklungen nicht gut, aber

    (…)… deshalb wünsche ich mir doch lange nicht, dass die Serie eingestellt wird und die anderen Zuschauer, die noch Spaß und Freude an der Serie haben, sie auch nicht mehr gucken sollen oder können.

    Die Serie ist die einzige, die mich wirklich über Jahre gefesselt hat. Weil es eben nicht in erster Linie um Herzschmerz, Intrigen, Mary Sues und ähnlichen Soap-Elementen ging. Davon gab es zu viel in einigen Folgen. David Shore scheint den Fehler erkannt zu haben und die Serie besinnt sich allmählich wieder auf das, was sie mal außergewöhnlich gemacht hat.

    Kommentare wie „Hoffentlich ist bald Schluss“ sind auf rein subjektives Empfinden und Enttäuschung begründet. Wenn ich in eine Wagner-Oper gehen müsste, warte ich auch sehnlichst auf den Schluss, aber um mich herum sitzt wahrscheinlich eine große Anzahl von Leuten, die total begeistert sind. Was ich meine, ist, andere haben Freude an etwas, mit dem ich überhaupt nichts anfangen kann. Deswegen wünsche ich aber weder dem Dirigenten die Pest an den Hals, noch soll das Orchester ohne Abendbrot nach hause gehen. Es ist eine Sache, etwas nicht zu mögen und Kritik zu üben – eine andere ist es, deswegen allen anderen, die noch Spaß daran haben, eben diesen zu missgönnen.

    #251552
    Snugata
    Teilnehmer

    Eigentlich wollte ich hier nichts schreiben, weil ich die 8. Staffel nicht schaue. Eigentlich…

    @Lisa Edelstein 1100432 wrote:

    Die Story um Taub finde ich absolut dämlich. Der Kerl sollte eigentlich wissen, dass man beim Sex verhütet, aber offensichtlich war er zu dämlich und hat nun zwei Babys am Hals die Sophia und Sophie heißen. Langweilig.

    Selten so gelacht.

    Gerade du spielst dich zum Moralapostel in Sachen Sex und Verhütung auf?

    Bekanntlich gehören immer zwei dazu. Wenn beide es wollten, warum sollen sie dann verhüten?
    Sophia und Sophie…Nicht jedes Kind/ Baby kann Rachel heißen. Ein Name, den ich zum Beispiel langweilig finde.

    Ein neuer Charakter wäre da besser gewesen.

    Warum? Erkläre mir das mal. Nur weil Foreman anscheinend nicht in der Lage ist, dass KH zu führen, oder fies und ungerecht zu House ist. Das PPTH ist, wie ich das mitbekommen habe, noch nicht abgebrannt, oder k.o. gegangen.

    @Lisa Edelstein 1100423 wrote:

    Ehrlich gesagt wollte ich der Show wirklich eine Chance geben. Ich dachte, vielleicht bessert sich wirklich was. Aber meiner Meinung nach ist das eben nicht so. Das hat nichts damit zu tun, dass ich ein Huddy bin, bzw. dass ich Cuddy mag. Ich mag ja auch andere Charaktere. Aber ich finde es entwickelt sich einfach nicht gut. Ich finde es nur noch langweilig.

    Hörst du dann jetzt auf, die Serie zu schauen? Wenn du so enttäuscht bist und sie langweilig findest, warum schaust du dann noch?

    Bei dir ist es so wie bei mir auf Arbeit. Sich über andere Leute aufregen, wie sie essen, aber dennoch immer wieder in den Speisesaal kommen, um sich dann wieder über die Leute aufzuregen. Man könnte ja was verpassen, was einem nicht passt und dann hat man ja nicht die Gelegenheit zu meckern.

    Bei solche Aussagen, wünschte ich mir, gewisse Fans besäßen ein Rückgrat und ziehen es voll durch. Nämlich nicht mehr zu schauen, anstatt jedes Mal groß rumzutönen, dass man nicht mehr schaut, aber doch bei jeder Folge dabei ist.

    @~Noa~ 1100455 wrote:

    Kommentare wie „Hoffentlich ist bald Schluss“ sind auf rein subjektives Empfinden und Enttäuschung begründet. Wenn ich in eine Wagner-Oper gehen müsste, warte ich auch sehnlichst auf den Schluss, aber um mich herum sitzt wahrscheinlich eine große Anzahl von Leuten, die total begeistert sind. Was ich meine, ist, andere haben Freude an etwas, mit dem ich überhaupt nichts anfangen kann. Deswegen wünsche ich aber weder dem Dirigenten die Pest an den Hals, noch soll das Orchester ohne Abendbrot nach hause gehen. Es ist eine Sache, etwas nicht zu mögen und Kritik zu üben – eine andere ist es, deswegen allen anderen, die noch Spaß daran haben, eben diesen zu missgönnen.

    Leider ist es aber so. Wenn eine Sache sich nicht zum eigenen Nutzen oder Wohlbefinden entwickelt, so wettert man dagegen. Das liegt in der Natur des Menschen. Man missgönnt dem Anderen die Freude an Dingen und Serien. Bei House, ist es nicht anders.
    Ich selbst habe mich im Vorfeld gegen eine 8. Staffel ausgesprochen. Ob das falsch war, kann ich erst sagen, wenn sie in Deutschland gesendet wird.
    So wie sich dass im Episodenthread anhört, ist sie es wert, sie zu schauen.


    @Noa
    …Es fehlt mir in letzter Zeit der Elan und die Zeit, hier im Forum zu schreiben. Wird aber wieder besser. :Augenzwinkern_2:

    #251553
    Lisa Edelstein
    Mitglied

    @Snugata 1100493 wrote:

    Eigentlich wollte ich hier nichts schreiben, weil ich die 8. Staffel nicht schaue. Eigentlich…

    Selten so gelacht.

    Gerade du spielst dich zum Moralapostel in Sachen Sex und Verhütung auf?

    Auf so einen Satz sollte ich eigentlich gar nicht eingehen, aber gut. Du kennst doch meine Einstellung zu Sex gar nicht, oder? Was soll dann dieses „gerade du“ bedeuten? Dass ich eine Schlampe bin, oder was?

    @Snugata 1100493 wrote:

    Warum? Erkläre mir das mal. Nur weil Foreman anscheinend nicht in der Lage ist, dass KH zu führen, oder fies und ungerecht zu House ist. Das PPTH ist, wie ich das mitbekommen habe, noch nicht abgebrannt, oder k.o. gegangen.

    Eher, weil ich oft genug gesehen hab, wie oft er verarscht wurde. Ich weiß nicht, aber wenn ich so einen Chef hätte, ich könnte den nicht so ernst nehmen, tut mir leid. Und ja ich weiß, Cuddy war in der Hinsicht oft auch nicht besser.

    @Snugata 1100493 wrote:

    Hörst du dann jetzt auf, die Serie zu schauen? Wenn du so enttäuscht bist und sie langweilig findest, warum schaust du dann noch?

    Bei dir ist es so wie bei mir auf Arbeit. Sich über andere Leute aufregen, wie sie essen, aber dennoch immer wieder in den Speisesaal kommen, um sich dann wieder über die Leute aufzuregen. Man könnte ja was verpassen, was einem nicht passt und dann hat man ja nicht die Gelegenheit zu meckern.

    Bei solche Aussagen, wünschte ich mir, gewisse Fans besäßen ein Rückgrat und ziehen es voll durch. Nämlich nicht mehr zu schauen, anstatt jedes Mal groß rumzutönen, dass man nicht mehr schaut, aber doch bei jeder Folge dabei ist.

    Ich bin nicht bei jeder Folge dabei, woher willst du das wissen? Ich habe mir die ersten beiden angesehen, das hat mir schon gereicht. Das letzte bisschen Info kannst du auch überall im Netz lesen, dazu muss ich dann auch nicht mehr weiterschauen. Und jemanden als Rückgratlos zu bezeichnen, weil er einer Serie noch eine Chance geben will, finde ich seltsam. Gerade dann wenn sich die betreffende Person selbst immer noch mit der Serie beschäftigt.

    #251582
    MsHousefan
    Mitglied

    Sammie: I heard a nasty Internet rumor that Hugh Laurie is done with House. Tell me this is wrong!
    The Internet has an awful way of twisting a story into something completely false. And we love it! Except for this one, because House without Hugh Laurie is not a world we want to live in. The correct story is: Laurie recently told the U.K. site Daily Record that he won’t do another TV show after House is done. So, he’ll still be on House at least until the end of the current season. It’s possible the show may go off the air after that.

    Quelle: E!Online

    Aus Insiderkreisen wurde mir übrigens berichtet, dass wir Ende dieser/ Anfang nächster Woche mit einer Entscheidung rechnen dürfen. Wie auch immer diese ausfallen mag ;(

    #251631
    Snugata
    Teilnehmer

    @Lisa Edelstein 1100494 wrote:

    Auf so einen Satz sollte ich eigentlich gar nicht eingehen, aber gut. Du kennst doch meine Einstellung zu Sex gar nicht, oder? Was soll dann dieses „gerade du“ bedeuten? Dass ich eine Schlampe bin, oder was?

    Das hast du jetzt gesagt und nicht ich.
    Außerdem…Das Internet vergisst nie.

    Eher, weil ich oft genug gesehen hab, wie oft er verarscht wurde. Ich weiß nicht, aber wenn ich so einen Chef hätte, ich könnte den nicht so ernst nehmen, tut mir leid. Und ja ich weiß, Cuddy war in der Hinsicht oft auch nicht besser.

    Aber das House seine Mitarbeite, seinen Freund, seine Chefin und Andere auch ständig verarscht, beleidigt und bloßstellt ist okay? Ach ja, ich vergaß. House darf das. Alle Anderen nicht.

    Ich bin nicht bei jeder Folge dabei, woher willst du das wissen? Ich habe mir die ersten beiden angesehen, das hat mir schon gereicht. Das letzte bisschen Info kannst du auch überall im Netz lesen, dazu muss ich dann auch nicht mehr weiterschauen. Und jemanden als Rückgratlos zu bezeichnen, weil er einer Serie noch eine Chance geben will, finde ich seltsam. Gerade dann wenn sich die betreffende Person selbst immer noch mit der Serie beschäftigt.

    Du hast zwei Folgen der 8. Staffel gesehen und den Rest beziehst du aus dem Internet? Du bildest dir deine Meinung über die Folgen und der 8. Staffel aufgrund von Meinungen und Kommentaren von anderen Leuten? Wow! Also „plapperst“ du nur das nach, was andere Leute von den Folgen halten.
    Wie geht das? Ich meine, ich kann mir nur ein Bild von etwas machen, wenn ich auch schaue, oder die Sache kenne. Eine Meinung und Ansicht auf die von anderen zu stützen, ist in meinen Augen…nicht überzeugend. Nachplappern kann jeder und ist keine große Kunst.
    Lass die Diskussion über die 8. Staffel bleiben, wenn du nicht weiter schaust.

    Rückgradlos…Mir geht es gegen den Strich, dass sich Leute anmaßen, über eine Serie/ Folgen zu lästern, die keine einzige (oder 2) Folgen geschaut haben.

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 56)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Clips