Dr. House und seine Einschaltquoten

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 15 Beiträgen – 256 bis 270 (von insgesamt 286)
  • Autor
    Beiträge
  • #245043
    Violett
    Teilnehmer

    Wieso hat noch niemand die aktuellen Quoten gepostet? Alles müssen roliraserin und ich selber machen. :Augenzwinkern_2:
    In diesem Forum darf jeder die neuesten Quoten posten, solange keine Doppelposts produziert werden.

    Es folgen die Quoten zu Folge vom 16. November 2010:

    Sendung — Startzeit –TV Gesamt * –Quote –Zuschauer –14-49 –Quote

    DR. HOUSE Folge 616 –21:14:34 —4,41 Mio =13,9 % —3,12 Mio =22,9 %

    Quelle: HORIZONT.NET: „Dr. House“ klettert wieder auf über 3 Millionen Zuschauer – HORIZONT.NET TV-Quoten

    #245285
    rolliraserin
    Mitglied

    Ich bin mal wieder so frei ;)

    Quoten von gestern:

    …..Diese Zahlen sind umso beeindruckender, als dass das Vorprogramm «Dr. House» sogar schlechtere Zahlen einfuhr: Der Doktor kam auf 3,62 Millionen Zuschauer und 11,5 Prozent sowie 2,51 Millionen Werberelevante und 18,7 Prozent in der Zielgruppe.

    Quotenmeter.de

    #245509
    Sandy House
    Mitglied

    Quoten von gestern:

    Nach zwar über dem Senderschnitt befindlichen, aber durchweg nur ordentlichen Quoten in der Vorwoche holte RTL am Dienstagabend wieder auf und wurde erneut Marktführer in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Zur besten Sendezeit unterhielt «CSI: Miami» im Schnitt 4,76 Millionen Zuschauer und sehr gute 22,5 Prozent der werberelevanten Bevölkerung; «Dr. House» konnte im Anschluss durchschnittlich 3,83 Millionen Zuschauer und noch gute 19,7 Prozent der Jungen zum Kölner Sender locken.

    Quelle: quotenmeter.de

    Ich hoffe das stimmt so.:Augenzwinkern_2: Wenn nicht bitte korrigieren.


    Quoten der gestrigen Folge:

    Erneut konnte sich RTL am Dienstagabend die Marktführerschaft in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sichern. Zur besten Sendezeit programmierten die Kölner eine Folge von «CSI: Miami», die im Schnitt 4,28 Millionen Zuschauer und 20,4 Prozent aller werberelevanten Deutschen unterhielt. Im Anschluss lockte«Dr. House» durchschnittlich 3,96 Millionen Zuschauer und ebenfalls 20,4 Prozent der Jungen vor die Bildschirme.

    Quelle: quotenmeter.de
    :Doppelposts:

    #245741
    nusmotrela
    Mitglied

    Dr.Hause find ich gut, ich sehe zwar die Serie nicht regelmassig aber wenn ich Zeit habe schaue ich schon mal rein. :) Meine Freundin studiert an der Uni Medizin und will Arztin werden und alle ihre Mitstudenten sehen diese Serie und dann am nehsten Morgen besprechen sie alle die Serie, naturlich aus Medizinischer Sicht.:happy:

    #245747
    Sandy House
    Mitglied

    Quoten der gestrigen Folge:

    Vor allem Quotenkönig RTL musste den obligatorischen Serienabend unter dem Senderschnitt beenden. So interessierten sich im Schnitt 4,07 Millionen Zuschauer und 17,2 Prozent der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen für «CSI: Miami», bevor «Dr. House»durchschnittlich 3,69 Millionen Zuschauer und 17,3 Prozent der werberelevanten Bevölkerung unterhielt.

    Quelle: quotenmeter.de

    #245885
    rolliraserin
    Mitglied

    Wenig überragend schnitten die US-Serien von RTL ab. «Dr. House» war bei den 14- bis 49-Jährigen noch am meisten gefragt gewesen. 3,00 Millionen Zuschauer hatte eine neue Episode aus der sechsten Staffel erreicht. Doch die 15,1 Prozent Marktanteil der Werberelevanten waren weit von den üblichen Werten entfernt und lagen unter dem RTL-Schnitt. «CSI: Miami» erging es nicht anders: Hier schauten zwar 3,56 Millionen der Umworbenen zu, doch 14,7 Prozent Marktanteil des werberelevanten Zielgruppe waren auch hier ein eher ungewohnter Wert am Dienstagabend bei RTL.

    quotenmeter.de

    Naja war beinahe klar, einerseits gut dass sie nicht unterbrechen wegen den letzten Folgen, andererseits sind jetzt doch nicht allzuviele vorm TV – is ja doch Urlaubszeit…mal schaun wies nächste Woche beim Finale aussieht…

    #245887
    Huddy94
    Mitglied

    Was ein Scheiß!:boese_2:
    naja vielleicht liegt das daran das die Fälle in letzter Zeit nicht an erster Stelle stehen…… die Deutschen stehen da wohl nicht so drauf wenn das Private von Haus mal ein wenig ins Detail geht….. die ersten 2 Folgen von der 7 werden auch nicht besser sein da sind die Fälle auch nicht wirklich an erster Stelle aber das legt sich dann wieder gut, da werden die Qzuoten auch nicht die besten sein glaube ich……ich hoffe die eutschen gewöhnen sich daran und die Quoten steigen wieder! warten wir mal das Finale nächste Woche ab…..:lächeln:

    #246053
    Sandy House
    Mitglied

    Quoten vom Staffelfinale:

    «CSI: Miami» unterhielt durchschnittlich zwar 4,06 Millionen Zuschauer, aber nur magere 16,4 Prozent der werberelevanten Bevölkerung. Im Anschluss sahen durchschnittlich 3,61 Millionen Deutsche «Dr. House»; beim jungen Publikum hatte man 17,6 Prozent Marktanteil.

    Quelle: quotenmeter.de

    #246293
    manuel
    Mitglied

    Ein Marktanteil von 21,8 Prozent ist schon sehr gross.
    Die Geschichte finde ich gut und gefaellt mir!

    #248005
    rolliraserin
    Mitglied
    #248230
    Violett
    Teilnehmer

    Die Quoten zur Folge vom 12.04.2011:

    2,76 Millionen bei den Werberelevanten 14- bis 49-Jährigen ergeben einen Tagesmarktanteil von 21,1 Prozent.
    4,13 Millionen Gesamtzuschauer (ab 3 Jahren) ergeben einen Marktanteil von 13,1 Prozent.

    Quelle: RTL Videotext

    #248332
    rolliraserin
    Mitglied

    Quoten von gestern

    n der Zielgruppe hatte RTL mit seinen US-Serien die Nase klar vorn. «CSI: Miami» holte im Schnitt genau 23 Prozent Marktanteil (insgesamt 4,83 Millionen Zuseher), auch «Dr. House» scheint die eingetretene Schwächephase überwunden zu haben. Mit 22,6 Prozent für die Hugh Laurie-Serie kann man in Köln demnach sehr zufrieden sein. Insgesamt schalteten 4,19 Millionen Menschen ab drei Jahren zu.

    quotenmeter.de

    #248360
    angel653922
    Mitglied

    ch werd mir aber nochmal alle Folgen auf deutsch anschauen

    #248713
    Violett
    Teilnehmer

    Die Quoten zur Folge vom 03.05.2011:

    2,66 Millionen bei den Werberelevanten 14- bis 49-Jährigen ergeben einen Tagesmarktanteil von 20,5 Prozent.
    4,07 Millionen Gesamtzuschauer (ab 3 Jahren) ergeben einen Marktanteil von 13,0 Prozent.

    Quelle: RTL Videotext

    #248732
    Anonym
    Gast

    Testpost

    noch ein Test

    noch mal bearbeitet

    und noch ein Test

    noch ein Edit

    last edit

Ansicht von 15 Beiträgen – 256 bis 270 (von insgesamt 286)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Clips