- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
7. Dezember 2007 um 16:05 Uhr #172467
Gwinnya
MitgliedEs ist ja fast Schade, dass sie das aufgegeben haben. Wäre definitiv sehr lustig geworden. Und zumindest für einen Lacher wäre es sicher gut gewesen.
7. Dezember 2007 um 16:49 Uhr #172468VicoX
MitgliedDer einzige Schauspieler, der an Hugh rankommt, ist Hugh selber
von daher kann man den einzigartigen House nicht nachmachen
8. Dezember 2007 um 17:08 Uhr #172530Charlie.
MitgliedOh Gott neee, wenn die sowas verscuhen schau ich mir das ganz sicher nicht an! die können das einfachnicht und wenns dann auch noch was nachgemacht ist… schlimmschlimm^^.
8. Dezember 2007 um 19:44 Uhr #172566Josie
MitgliedIch denke auch das das nichts werden würde…. außerdem kann man sowas geniales nich einfach nachmachen..
Mich würde nur mal interessieren, was da für leute mitspielen sollen… wir deutschen können diese sarkastische Art eh nich rüberbringen wie Hugh… keiner kann das!11. März 2008 um 8:03 Uhr #176895rolliraserin
Mitgliedgehts bei dieser sache um DAS hier? Dr. Molly ?( :kotzen: – ich kanns nicht glauben das das umgesetzt wurde – kopfschuss bitte :böse1: :schock1:
11. März 2008 um 8:25 Uhr #176896Bienchen
MitgliedQuote:Original von rolliraserin
gehts bei dieser sache um DAS hier? Dr. Molly ?( :kotzen: – ich kanns nicht glauben das das umgesetzt wurde – kopfschuss bitte :böse1: :schock1:gaaaanz ruhig rolli….
Das flopt sowieso. Es gibt keine einzige Serie, die ins deutsche übernommen wurde, und die erfolgreich wurde. :rolleyes:
Wenn jemand eine kennt – ich lasse mich gern eines Besseren belehren.11. März 2008 um 8:29 Uhr #176897rolliraserin
Mitgliedja weiss eh sorry bienchen
aber ich finds immer noch irrwitzig das die glauben dass sie mit sowas einschaltquoten kriegen……
hmmm ich kenn mich mit deutschen serien voll net aus, aber hatten wir net mal ne serie die auf der ami-serie „ugly betty“ basiert … die ging doch ganz gut oder nur weiss ich net wie die hieß – schaus sowas aus überzeugung nicht :rolleyes:
11. März 2008 um 9:10 Uhr #176898Bienchen
MitgliedDu meinst „Verliebt in Berlin“. Ja stimmt, das war ähnlich wie „Ugly Betty“ und auch recht erfolgreich, aber nach einiger Zeit flopte auch das.
11. März 2008 um 9:45 Uhr #176899Onkel_Greg
MitgliedDr. Molly von producers at work also, a ha. Na das wird bestimmt ein Hit, die haben ja auch schon die Quotenrenner „Unser Haus“ (Pro Sieben, ich glaube es kamen 4 Folgen, total lustig), „R.I.S.“ (Sat. 1) und „Schmetterlinge im Bauch“ (ebenfalls Sat. 1, dieser Verliebt in Berlin Abklatsch) produziert. Na das sind ja echt gute Vorzeichen, weil sich in Deutschland ja auch eigene Versionen von amerikanischen Sendungen so gut hielten. Ich erinnere mich da noch an einen Versuch Nit/Tuck nach zumachen. Das floppte auch. Und Post Mortem, dass so eine Mischung aus allem ist, schwächelt auch schon.
Vielleicht soll Dr. Molly ja Freitags 20:15 Uhr ran. Seit dem dort nicht mehr „Schillerstraße“, oder „Das weiß doch jedes Kind“ kommt, ist es der Platz an dem die super Sendungen eine wahnsinns Quote holen, wie Ugly Betty… Lassen wir uns also überraschen.11. März 2008 um 22:29 Uhr #176977ComaGuy
MitgliedDas zeigt doch nur wie Kreativ die deutschen TV Sender sind. Warum selbst was entwickeln, wenn man auch klauen, Verzeihung adaptieren kann.
Wie meine Vorredner bereits sagten R.I.S. und Post Mortem waren ja auch riesen Hits. Wieso sollte es nicht auch mit Dr. Molly funktionieren. Wo ich ohnehin schon grad dabei bin kann sich noch irgendjemand an den Lost Abklatsch Verschollen erinnern ?
11. März 2008 um 23:05 Uhr #176979Onkel_Greg
MitgliedNee, aber mir fällt gerade diese billige Kopie von Takeshis Castle ein, „Entern oder Kentern“. Das war richtiger Trash. :kotzen:
11. März 2008 um 23:05 Uhr #176980Lisa CuddyEdelstein
Mitgliedmeine güte, langsam sollten die deutschen Sender endlich mal aufgeben, erfolgreiche Serien versuchen zu covern und dabei … sorry… „absoluten Scheiß“ zu produzieren.
Warum sollte ich Dr Molly gucken, wenn ich Dr House gucken kann und dass tausendmal besser ist. (okee weiß ich noch nicht, obs besser ist, aber für mich gibt es eh nichts besseres als house und ich bezweifel, dass die Serie gut wird, dazu ist die Idee einfach schon vergeben)
Naja vllt lernen sie irgendwann, dass eigene Fantasie manchmal mehr bringt als ständiges Abkupfern.11. März 2008 um 23:15 Uhr #176982Onkel_Greg
MitgliedIch nenne das immer das Ralph-Siegel-Syndrom. Der hat auch immer den Sieger-Song des letzten Jahres noch mal komponiert.
Die Deutschen denken einfach immer auf einen Zug aufspringen zu müssen. Man erlebt das immer wieder. Es fing an mit den Talkshows, alle hatten diese, dann der Comedyboom, dann kamen Reality-Formate (Big Brother), dann Casting-Shows, dann kam die Impro-Comedy. Und jetzt sind es die amerikanischen Serien. Jeder will natürlich wieder was vom Kuchen abhaben. Das ist unsere Mentalität nun mal.12. März 2008 um 12:46 Uhr #176995ComaGuy
MitgliedIch hab da grad was entdeckt. So wie es aussieht plant Sat.1 noch eine zweite Krankenhausserie ins Programm zu nehmen ?Charite – Berlin Mitte?. Diese Serie orientiert sich aber nicht an Dr.House sondern an Grey´s Anatomy.
Quelle:Quotenmeter
12. März 2008 um 15:52 Uhr #177006Bienchen
MitgliedQuote:Original von ComaGuy
Ich hab da grad was entdeckt. So wie es aussieht plant Sat.1 noch eine zweite Krankenhausserie ins Programm zu nehmen ?Charite – Berlin Mitte?. Diese Serie orientiert sich aber nicht an Dr.House sondern an Grey´s Anatomy.Quelle:Quotenmeter
Oh mein Gott… Sat1 kennt wirklich kein Erbarmen… :rolleyes:
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Clips
