wutz1880

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Beiträgen – 16 bis 25 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Staffel 6 – News, Gerüchte & Spoiler Diskussions-Thread #145679
    wutz1880
    Mitglied

    @Com_bustion 920835 wrote:

    Ich stimme in der Hinsicht zu, dass sie diesen Handlungsstrang nicht ZU lange aufschieben sollten, weil es sonst unglaubwürdig wird. Entweder sie lassen es ganze oder lassen das Ganze sich entwickeln ohne künstliche Hindernisse in den Weg zu räumen. Ich schaue House zwar auch wegen House und nicht wegen House und Cuddy, aber inzwischen muss ich sagen, dass ich dieses Pairing recht interessant finde. Es könnte noch interessanter werden, wenn man die Figur Cuddy ein wenig ausdifferenzierter gestalten würde. Damit meine ich nicht mal, dass sie jetzt das Recht hat, sich anderweitig umzuschauen, sondern eher, dass sie sich selbst auch mal mit ihren Gefühlen auseinandersetzt. Das passiert mir bei ihr eigentlich eher viel zu einfach und zu plump. In manchen Situationen hat man das Gefühl, dass sie House gar nicht vertraut und erzählt ihm auch nichts (wie diese Babygeschichte), dann wieder sagt sie ihm direkt auf den Kopf zu, dass sie ja niemals eine Beziehung haben könnten, obwohl sie das nie auch nur ansatzweise diskutiert haben.

    Ich erwarte von der sechsten Staffel eine Entwicklung von Cuddy – am liebsten ohne House, der sich erst einmal damit auseinandersetzen muss, wer er ist und was er eigentlich will. Wo Du eben schon Mulder und Scully erwähntest – die Umsetzung DA ging eigentlich gar nicht. Das war ja Puppentheater…(und trotzdem habe ich die Serie gerne geschaut)

    Ja, bei Mulder und Scully wars dann auch zu lang.. das stimmt.. trotzdem fand ich es toll, das die sich gegenseitig vertrauen konnten, egal was kam, der eine half dem anderen etc…. aber ich war ja da Teenie in den 90 igern und total besessen von der Serie..:D Aber das ist hier kein Akte X Threat.. leider, gibts den noch irgendwo?
    Jedenfalls wollte ich damit sagen, mir fehlt bei House und Cuddy das gegenseitige Vertrauen, besser gesagt hauptsächlich ihr Vertrauen. Sie wirkt ähnlich kühl wie Scully, zeigt aber gegenüber House dann nie wirklich ihre Gefühle.. das war bei der anderen Serie anders. House soll sich dauernd ändern und dies und das nicht tun und Cuddy machts erst Recht nicht. Etwas jemanden vorwerfen, was man selbst nicht tut macht unsympathisch. Für mich jedenfalls.

    als Antwort auf: Staffel 6 – News, Gerüchte & Spoiler Diskussions-Thread #145759
    wutz1880
    Mitglied

    @Com_bustion 920835 wrote:

    Ich stimme in der Hinsicht zu, dass sie diesen Handlungsstrang nicht ZU lange aufschieben sollten, weil es sonst unglaubwürdig wird. Entweder sie lassen es ganze oder lassen das Ganze sich entwickeln ohne künstliche Hindernisse in den Weg zu räumen. Ich schaue House zwar auch wegen House und nicht wegen House und Cuddy, aber inzwischen muss ich sagen, dass ich dieses Pairing recht interessant finde. Es könnte noch interessanter werden, wenn man die Figur Cuddy ein wenig ausdifferenzierter gestalten würde. Damit meine ich nicht mal, dass sie jetzt das Recht hat, sich anderweitig umzuschauen, sondern eher, dass sie sich selbst auch mal mit ihren Gefühlen auseinandersetzt. Das passiert mir bei ihr eigentlich eher viel zu einfach und zu plump. In manchen Situationen hat man das Gefühl, dass sie House gar nicht vertraut und erzählt ihm auch nichts (wie diese Babygeschichte), dann wieder sagt sie ihm direkt auf den Kopf zu, dass sie ja niemals eine Beziehung haben könnten, obwohl sie das nie auch nur ansatzweise diskutiert haben.

    Ich erwarte von der sechsten Staffel eine Entwicklung von Cuddy – am liebsten ohne House, der sich erst einmal damit auseinandersetzen muss, wer er ist und was er eigentlich will. Wo Du eben schon Mulder und Scully erwähntest – die Umsetzung DA ging eigentlich gar nicht. Das war ja Puppentheater…(und trotzdem habe ich die Serie gerne geschaut)

    Ja, bei Mulder und Scully wars dann auch zu lang.. das stimmt.. trotzdem fand ich es toll, das die sich gegenseitig vertrauen konnten, egal was kam, der eine half dem anderen etc…. aber ich war ja da Teenie in den 90 igern und total besessen von der Serie..:D Aber das ist hier kein Akte X Threat.. leider, gibts den noch irgendwo?
    Jedenfalls wollte ich damit sagen, mir fehlt bei House und Cuddy das gegenseitige Vertrauen, besser gesagt hauptsächlich ihr Vertrauen. Sie wirkt ähnlich kühl wie Scully, zeigt aber gegenüber House dann nie wirklich ihre Gefühle.. das war bei der anderen Serie anders. House soll sich dauernd ändern und dies und das nicht tun und Cuddy machts erst Recht nicht. Etwas jemanden vorwerfen, was man selbst nicht tut macht unsympathisch. Für mich jedenfalls.

    als Antwort auf: Staffel 6 – News, Gerüchte & Spoiler Diskussions-Thread #145905
    wutz1880
    Mitglied

    Ich bin kein Huddy Fan. Ich wäre froh wenn diese ganze Shippersache in den Hintergrund gedrängt würde und House erstmal gezeigt wird mit den neuen „Erkenntnissen“, die er in der Psychatrie erworben hat, wie er sich da in der alten Welt zurecht findet. Klar kann man Cuddy da nicht ausschließen.Liebe zwischen House und Cuddy, nee. Sieht für mich anders aus. Ich finde ja Stacy war auch so eine ähnliche Person.. wirkte auch etwas gefühlskalt. Lydia dagegen jetzt nicht. Aber die kommt ja vorraussichtlich nicht wieder.
    Cuddy hat doch ein Baby.. soll sie sich mehr um das kümmern. Hat ja schon keinen Vater das arme Ding. Sorry, das klingt böse, aber die Storyline mit dem Baby hat mir Cuddy erst wirklich unsympathisch gemacht.
    Ich wünsche House jemanden der ihn nicht ändern will, ihm mehr Vertrauen entgegen bringt und ihn unterstützt. Und nicht Cuddy. Die ist zu verkrampft.
    Außerdem wenns nach diesem tollen Start der 6. Staffel so weitergeht mit dem Shipperismus wie in der fünften, dann verlier ich langsam die lust. Das hier ist nicht wie bei Mulder und Scully. Die Sendung heißt House.. und ist keine Wer bekommt wen – Soap. Dafür gibts Geys Anatomie.
    Was mir an der Serie gefällt das hier an House gezeigt wird das es auch psychische Krankheiten gibt, die immer noch in der heutigen Gesellschaft ein Tabuthema sind. Warum Menschen mal so sind wie sie sind und eigentlich vielleicht gar nicht so sein wollen, aber immer wieder auf Unverständnis, auch bei ihren engsten Bekannten treffen. Und die Serie zeigt, das man sich nur selbst ändern kann…und wie schwierig das ist.

    als Antwort auf: Staffel 6 – News, Gerüchte & Spoiler Diskussions-Thread #145998
    wutz1880
    Mitglied

    Ich bin kein Huddy Fan. Ich wäre froh wenn diese ganze Shippersache in den Hintergrund gedrängt würde und House erstmal gezeigt wird mit den neuen „Erkenntnissen“, die er in der Psychatrie erworben hat, wie er sich da in der alten Welt zurecht findet. Klar kann man Cuddy da nicht ausschließen.Liebe zwischen House und Cuddy, nee. Sieht für mich anders aus. Ich finde ja Stacy war auch so eine ähnliche Person.. wirkte auch etwas gefühlskalt. Lydia dagegen jetzt nicht. Aber die kommt ja vorraussichtlich nicht wieder.
    Cuddy hat doch ein Baby.. soll sie sich mehr um das kümmern. Hat ja schon keinen Vater das arme Ding. Sorry, das klingt böse, aber die Storyline mit dem Baby hat mir Cuddy erst wirklich unsympathisch gemacht.
    Ich wünsche House jemanden der ihn nicht ändern will, ihm mehr Vertrauen entgegen bringt und ihn unterstützt. Und nicht Cuddy. Die ist zu verkrampft.
    Außerdem wenns nach diesem tollen Start der 6. Staffel so weitergeht mit dem Shipperismus wie in der fünften, dann verlier ich langsam die lust. Das hier ist nicht wie bei Mulder und Scully. Die Sendung heißt House.. und ist keine Wer bekommt wen – Soap. Dafür gibts Geys Anatomie.
    Was mir an der Serie gefällt das hier an House gezeigt wird das es auch psychische Krankheiten gibt, die immer noch in der heutigen Gesellschaft ein Tabuthema sind. Warum Menschen mal so sind wie sie sind und eigentlich vielleicht gar nicht so sein wollen, aber immer wieder auf Unverständnis, auch bei ihren engsten Bekannten treffen. Und die Serie zeigt, das man sich nur selbst ändern kann…und wie schwierig das ist.

    als Antwort auf: 6×01/02 – Einer flog in das Kuckucksnest (Broken) #148699
    wutz1880
    Mitglied

    @Physiotherorist 920569 wrote:

    Hach,ich bin noch ganz geplättet.Ich fand den Anschluss von der 5. Staffel zur 6. super gelöst.Die Bilder und die Musik zu Beginn der Folge waren super,die Musik war in der kompletten Folge super.
    Wilson ist mir leider auch etwas zu kurz gekommen,aber das soll an negativem genügen. Und Franka – einfach nur super.die Liebesszene,der Kuss und Greg’s Tränen- oh man Hugh Laurie kann das verdammt gut*schmacht*, Da will man doch glatt in dem Pc reinkriechen und ihn trösten.
    Wie House die Psychiatrie aufmöbelt und mit allen „Freaks“ erstmal den Aufstand probt, ist echt herrlich und bis auf die Sache mit dem Gesicht in der Torte fand ich den Abgang mit dem Bus ganz gut,das zeigt dass er die Sache mit Amber gut verarbeitet hat,auch der Schriftzug „Proceed to Success“ passt da ganz gut.
    Ich werd mir die Folge auf jeden Fall nochmal anschauen!Macht auf jeden Fall Lust auf die neue House Staffel!!!

    Genauso sehe ich das auch. Ich vermisste keinen vom Team. Auch Wilson hätte nicht sein müssen. Aber vorallem ist super dass sich jetzt wieder alles um die Person und die Persönlichkeits House dreht und nicht immer nur Huddy. Die hab ich überhaupt nicht vermisst, und würde sie auch nicht vermissen, wenn sie nicht mehr auftauchen würde, da House mit ihr nicht glücklich werden könnte. Ich empfand, wie schonmal hier im Forum beschrieben, auch die Beziehung zwischen House und Cuddy nie besonders herzlich, auch nicht von ihrer Seite aus.
    Am besten wäre, Lydia läßt sich scheiden und zieht wieder zurück mit ihren Kindern. Das war mal eine echt herzliche Beziehung. Und vorallem hatte sie Verständnis für House. Außerdem fand ichs toll ne deutsche Schauspielerin in der Rolle zu sehen.
    Wie gesagt, House hat jetzt eine positive Veränderung gemacht, hoffentlich ruinieren die Leute in seinem normalen Umfeld nicht wieder alles, durch zuviel Mißtrauen.
    Wie gesagt, die lange Folge hat mir meine Meinung House nicht unbedingt weiter zu verfolgen wieder ausgetrieben. Ich hoffe das sie auf der neuen Schiene weitermachen und nicht weiterhin diesen Shipperismus verfolgen, schon gar nicht mit Cuddy. Sorry Cuddy Fans, nicht böse sein, ich kann halt nix mit ihr anfangen. ;)

    als Antwort auf: 6×01/02 – Einer flog in das Kuckucksnest (Broken) #148795
    wutz1880
    Mitglied

    @Physiotherorist 920569 wrote:

    Hach,ich bin noch ganz geplättet.Ich fand den Anschluss von der 5. Staffel zur 6. super gelöst.Die Bilder und die Musik zu Beginn der Folge waren super,die Musik war in der kompletten Folge super.
    Wilson ist mir leider auch etwas zu kurz gekommen,aber das soll an negativem genügen. Und Franka – einfach nur super.die Liebesszene,der Kuss und Greg’s Tränen- oh man Hugh Laurie kann das verdammt gut*schmacht*, Da will man doch glatt in dem Pc reinkriechen und ihn trösten.
    Wie House die Psychiatrie aufmöbelt und mit allen „Freaks“ erstmal den Aufstand probt, ist echt herrlich und bis auf die Sache mit dem Gesicht in der Torte fand ich den Abgang mit dem Bus ganz gut,das zeigt dass er die Sache mit Amber gut verarbeitet hat,auch der Schriftzug „Proceed to Success“ passt da ganz gut.
    Ich werd mir die Folge auf jeden Fall nochmal anschauen!Macht auf jeden Fall Lust auf die neue House Staffel!!!

    Genauso sehe ich das auch. Ich vermisste keinen vom Team. Auch Wilson hätte nicht sein müssen. Aber vorallem ist super dass sich jetzt wieder alles um die Person und die Persönlichkeits House dreht und nicht immer nur Huddy. Die hab ich überhaupt nicht vermisst, und würde sie auch nicht vermissen, wenn sie nicht mehr auftauchen würde, da House mit ihr nicht glücklich werden könnte. Ich empfand, wie schonmal hier im Forum beschrieben, auch die Beziehung zwischen House und Cuddy nie besonders herzlich, auch nicht von ihrer Seite aus.
    Am besten wäre, Lydia läßt sich scheiden und zieht wieder zurück mit ihren Kindern. Das war mal eine echt herzliche Beziehung. Und vorallem hatte sie Verständnis für House. Außerdem fand ichs toll ne deutsche Schauspielerin in der Rolle zu sehen.
    Wie gesagt, House hat jetzt eine positive Veränderung gemacht, hoffentlich ruinieren die Leute in seinem normalen Umfeld nicht wieder alles, durch zuviel Mißtrauen.
    Wie gesagt, die lange Folge hat mir meine Meinung House nicht unbedingt weiter zu verfolgen wieder ausgetrieben. Ich hoffe das sie auf der neuen Schiene weitermachen und nicht weiterhin diesen Shipperismus verfolgen, schon gar nicht mit Cuddy. Sorry Cuddy Fans, nicht böse sein, ich kann halt nix mit ihr anfangen. ;)

    als Antwort auf: Staffel 6 – News, Gerüchte & Spoiler Diskussions-Thread #223925
    wutz1880
    Mitglied

    Also ehrlich gesagt geht mir die ganze House – Cuddy Sache auf die Nerven. Ich denke auch, dass sie nicht gerade hilfreich für ihn war, bezüglich seiner
    Krankheit und Psyche.. vielleicht konnte sie es auch nicht, weil sie nicht damit zurecht kommt, dass sie seine Chefin ist und ihn trotzdem irgendwo liebt. Ach ja.. da ist ja auch noch ihr adoptiertes Baby.. wo war das in den letzten Folgen überhaupt? Stimmt, da kümmert sich ja ne Nanny drum. Na dann hat es sich ja voll gelohnt umbedingt ein Kind zu wollen, wenn man auch keine Zeit für jenes hat, weil man sich lieber mit der Arbeit und einem physisch und psychisch Kranken beschäftigt. Also ehrlich, die Sache mit dem Baby hätten die echt weglassen können. Und ich hoffe die Sache mit House und Cuddy tritt in den Hintergrund.. hallo? Sind wir hier bie Greys Anatomie, (das man übrigens auch gut schauen kann, aber House ist nunmal keine Krankenhaus Soap! Deswegen hat die Serie mir auch bis zur 4. Staffel echt gut gefallen.)Er ist in einer Psychatrie! Er sollte jetzt viel über sich selbst lernen, zur Ruhe kommen und umdenken. Was wieder näher beleuchtet werden kann, ist House Wilson, denn in so einer Situation bruacht man eher Freunde, die zu einem halten und nicht ein Gefühlswirrwarr mit Cuddy.
    Ich hoffe für die 6. Staffel, dass die Geschichte wieder besser wir und das House nicht mit Cuddy zusammen kommt und alles in Friede, Freude Eierkuchen endet. Deswegen gefällt mir House auch so.
    Sorry das ich ein wenig energisch schreibe, aber ich will nicht unbedingt das meine zweitliebste Serie aller Zeiten „gewöhnlich“ wird.
    Übrigens, bei Akte X hat man das Baby/Kind im neuen Film auch sterben lassen, weil es einfach hinderlich ist. Kinder in Familienserien sind O.K. Aber Babys, die unbedingt gewollt werden und sich die Mutter dann fast nicht drum kümmert sieht man genug in der Wirklichkeit.. das brauch ich nicht auch noch in ner Fernsehserie sehen. Keine gute Vorbildwirkung.
    So, das musste ich jetzt mal loswerden, obwohl ich ja weiß das eh keine Sau auf mich hört….:D

    als Antwort auf: Allgemeine Staffel 5 Diskussionen #212966
    wutz1880
    Mitglied

    Hallöchen miteinander.
    ich hab leider alles von euch nicht durchgelesen, aber ich schreib jetzt einfach meine Meinung…
    Ich finde die 5. Staffel nicht so toll.. Klar werden die Charaktere weiterentwickelt und für die Quote müssen sie ja mal Huddy bringen.. ich bin kein Huddy Freund.. früher war Cuddy besser dargestellt, hatte sie mehr Biss.. auch wenn House trotzdem immer das bekam was er wollte.. naja..
    Ich finde die Storyline mit dem Baby absolut nicht gut. Mir gefällt der Aufbau nicht und das was dabei vermittelt wird.. also erst will sie unbedingt ein Kind…. arbeitet aber voll weiter.. so ein Neugeborenes braucht vorallem in den ersten 3 Jahren vorallem seine Mama – und keine Nanny! Wer natürlich Alleinerziehend ist und keine Kohle hat, der muss natürlich arbeiten.. aber der kann sich auch keine Nanny leisten.. das stört mich doch sehr und macht mir Cuddy nicht sympathisch.
    Ich sag damit nicht das alle Mütter der Welt 3 Jahrelang nix anderes machen dürfen als neben dem Baby/Kind zu sitzen und Übermütter zu sein.. nein.. aber so wie wirs gelernt haben sind vorallem die ersten 3 Jahre bei einem neuen Erdenbewohner die wichtigsten. Und da House keine 0815 Serie ist.. aber vielleicht kommt es ja noch und sie bleibt öfter bei ihrem Baby..
    Ja… was noch… Foreteen ist schon viel eingeplant in die Serie. Das macht sie einfach zu voll. Außerdem.. warum zeigt man sowenig über Kuttner? Ich finde er hätte wirklich auch mal eine Folge verdient bei der es um ihn geht.. außerdem wünschte ich mir mehr von Cameron und Chase und mehr House Wilson.
    Ja.. das wäre alles.. mich würde es freuen wenn House ein wenig gefühlvoller wird.. aber dazu braucht man nicht unbedingt Huddy….Meiner Meinung nach ist das nur für die Quote.. klar, die braucht man leider auch.. sonst gehts House so wie Dr. Psycho… war auch eine tolle, mal deutsche, Serie.. aber leider zuwenig Zuschauer.. Schade.

    als Antwort auf: Der ‚Was stört mich im Moment an House‘-Thread (++ SPOILER) #208234
    wutz1880
    Mitglied
    House + Cuddy;731371 wrote:
    Eure Meinung kann ich leider nicht vertreten. Es wäre doch schrecklich langweilig wenn es immer so weiter gehen würde: medizinischer Fall, Differenzialdiagnose, Tests und House findet irgendwann die Lösung.

    Ich hab eigentlich nicht gemeint das es nach diesem Schema immer so weiter gehen sollte, und die persönlichen Bezüge und Charaktere finde ich auch spannend zu entdecken.. nur ehrlich gesagt.. die Entwicklung ist nicht mein Fall. House hat auch seinen Biss verloren.. und das meine ich auch auf seinen Charakter bezogen.. es ist nichts mehr überraschendes dabei. ;(
    Z.B. die Sache mit dem Dedektiv hat mich nicht sonderlich überrascht, das er jemanden engagiert um seine Kollegen und Wilson zu beschatten.
    Er wird zu weich. Das z. B. mit dem Baby jetzt.. Babys in Serien sind nie eine gute Idee.. (siehe Akte X.., da hats mir auch nicht gefallen, trotzdem mag ich die Serie noch..) Kinder allgemein stören oft im Handlungsstrang.
    Keine Sorge, ich habe nix gegen Kinder im Gegenteil.. ich bin Kinderkrankenschwester.:D

    Was ich auch schonmal immer sagen wollte, es besteht ja die Meinung bei vielen das Cuddy ihm immer die Stirn bietet kann und so hart und taff ist..
    Macht vielleicht den Anschein, aber am Ende bekommt er doch immer was er will.. das war am Anfang ja noch ganz lustig… aber mit der Zeit..:rolleyes:

    Naja.. werde mich mal irgendwann aufraffen und die letzten Folgen anschauen, vielleicht überrascht mich ja was.. hoffentlich! Ich finds soooooooooo schade das es halt immer auf die Quoten ankommen muss.

    Alles Liebe euch, bis bald mal vielleicht.

    als Antwort auf: Der ‚Was stört mich im Moment an House‘-Thread (++ SPOILER) #208123
    wutz1880
    Mitglied

    So Leute, das ist mein erster Beitrag hier überhaupt.. ich bin schon länger angemeldet, lese aber immer nur, bin nicht so ein kommunikativer Mensch.. außerdem finde ich immer jemand, der auch meine Meinung vertritt.
    Jetzt zum Thema.. also als House neu war und angefangen hat war ich echt begeistert. Endlich eine tolle neue Lieblingsserie, wo man kaum die nächste Folge erwarten konnte. Aber jetzt in der 5. Staffel.. ehrlich gesagt.. wie schon ein paar hier anmerkten, es wird zu normal.. und leider auch langweiliger. House hat keinen Biss mehr… das mit Cuddy und ihm wollen halt die meistern Zuseher, man muss ja die Einschaltquoten halten und die alten Figuren kommen viel zu kurz..
    Auch das sie den Handlungsstrang mit dem Baby.. also das die das nochmal aufgegriffen haben.. tut mir Leid, aber das ist nicht in meinem Geschmack..
    Sie hatten in der vierten Staffel, einen echt tollen Cliffhänger.. wirklich, was man da hätte drauss machen können.. aber da muss ich sagen haben sie nach meiner Meinung nach versagt.. Wilson taucht ja auch nicht mehr so oft auf.. es hat alles abgeflaut.
    Ich hab die letzten 2 Folgen noch nicht gesehen, aber es bringt mich jetzt auch nicht um. Leider!
    Das mit Thirteen, ich weiß nicht, vielleicht wollen sie ihr eine Ablegerserie geben nach der fünften Staffel? Hat ja mal geheissen, das dieser Dedektiv eine bekommen soll, aber der war ja grottenlangweilig.. nicht böse sein, falls den jemand toll fand..
    Außerdem will ich nicht das House mit Cuddy zusammen kommt.. früher war ich mal Cameron/House Shipper.. aber das bin ich jetzt auch nicht mehr. Cameron sehe (also wenn man sie mal in der Serie etwas sieht) ich trotzdem noch gerne.
    House soll bei Wilson bleiben;-) Das ist am allerbesten. Wir brauchen mehr House/Wison Shipper, vielleicht schreiben die das dann rein… wegen den Quoten und so..;-)
    Cuddy mag ich schon, aber ich finde nicht das sie zu House paßt. ich kann man halt noch zu gut an ihre Rolle in Ally Mc Beal erinnern…
    Jedenfalls hoffe ich das die Serie hoffentlich noch die Kurve bekommt. Die Einzig Gute Folge war bis jetzt, wo House und Wilson zur Beerdigung seines „Vaters“ gefahren sind.
    Ansonsten bin ich bis jetzt echt enttäuscht und muss wohl sagen:
    Akte X wird wohl fürimmer meine allerliebste Lieblingserie bleiben… aber es besteht ja noch Hoffnung, denn die Wahrheit ist eben irgendwo dort draußen – in einem neuen Drehbuch!
    Macht es gut und ich hoffe es fühlt sich von meiner Meinung niemand auf den Schlips getreten..

Ansicht von 10 Beiträgen – 16 bis 25 (von insgesamt 25)

Clips