Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Terrier
MitgliedHi Hughies,
noch irgend jemand wach?
Sind echt coole Bilder 8o
Ich wollte eigentlich noch bügeln, habe aber gerade feststellen müssen, dass meine mum es geschafft hat, unser Bügeleisen zu schrotten ?(
Wat nen Pech
da dachte ich, dass ich ebensogut hier nochmal reinsehen kann
Liebe Grüsse,
Terrier
Terrier
MitgliedHi Hughies,
noch irgend jemand wach?
Sind echt coole Bilder 8o
Ich wollte eigentlich noch bügeln, habe aber gerade feststellen müssen, dass meine mum es geschafft hat, unser Bügeleisen zu schrotten ?(
Wat nen Pech
da dachte ich, dass ich ebensogut hier nochmal reinsehen kann
Liebe Grüsse,
Terrier
Terrier
MitgliedHi ihr!
Ich war zwar noch nie in diesem Bereich des Forums „schäm“, aber hier scheint es ja witzig zu sein
Liebe Grüsse,
Terrier
Terrier
MitgliedHi ihr!
Ich war zwar noch nie in diesem Bereich des Forums „schäm“, aber hier scheint es ja witzig zu sein
Liebe Grüsse,
Terrier
Terrier
MitgliedIch mag an House, ganz klar, natürlich Hugh
Aber auch den beissend schwarzen Humor, den sich, denk ich, keine Arztserie zuvor in der Form getraut hätte.
Ich liebe die Caras, die alle Ecken und Kanten haben, und nicht nur liebe handgestrickte Kuschelwuschels sind
Und dann finde ich cool, dass der ach so böse House oft mit den Sachen die er so von sich gibt gar nicht so unrecht hat.
Was soll ich sagen ich liebe diesen kranken Haufen, und liege wegen denen fast jeden Dienstag auf dem Boden vor Lachen
Terrier
MitgliedIch mag an House, ganz klar, natürlich Hugh
Aber auch den beissend schwarzen Humor, den sich, denk ich, keine Arztserie zuvor in der Form getraut hätte.
Ich liebe die Caras, die alle Ecken und Kanten haben, und nicht nur liebe handgestrickte Kuschelwuschels sind
Und dann finde ich cool, dass der ach so böse House oft mit den Sachen die er so von sich gibt gar nicht so unrecht hat.
Was soll ich sagen ich liebe diesen kranken Haufen, und liege wegen denen fast jeden Dienstag auf dem Boden vor Lachen
15. April 2007 um 20:11 Uhr als Antwort auf: House auf Englisch vs.Synchronisation – Duzen&Siezen – Synchronstimmen #149118Terrier
MitgliedWenn man einen, wie Hugh zum Beispiel, einmal im O Ton gehört hat, vorausgesetzt man versteht genug englisch, findet man glaube ich alle Syncros
besch…Ging mir auf jeden Fall so. Hugh ist mit der Stimme einfach nicht zu schlagen
Aber, das in der deutschen Syncro viel verdreht, oder sonst wie verändert wird ist mir auch an mehreren Stellen aufgefallen.
Zum Beispiel in “ love hurts/ Liebeshiebe“
Im Original House zur Patientin: „Close your legs.“
und auf deutsch: „Ziehen sie ihr Höschen an.“
Da ist auch was nicht richtig verstanden worden ?(
15. April 2007 um 20:11 Uhr als Antwort auf: House auf Englisch vs.Synchronisation – Duzen&Siezen – Synchronstimmen #149045Terrier
MitgliedWenn man einen, wie Hugh zum Beispiel, einmal im O Ton gehört hat, vorausgesetzt man versteht genug englisch, findet man glaube ich alle Syncros
besch…Ging mir auf jeden Fall so. Hugh ist mit der Stimme einfach nicht zu schlagen
Aber, das in der deutschen Syncro viel verdreht, oder sonst wie verändert wird ist mir auch an mehreren Stellen aufgefallen.
Zum Beispiel in “ love hurts/ Liebeshiebe“
Im Original House zur Patientin: „Close your legs.“
und auf deutsch: „Ziehen sie ihr Höschen an.“
Da ist auch was nicht richtig verstanden worden ?(
10. April 2007 um 15:24 Uhr als Antwort auf: House auf RTL und anderswo im deutschen Fernsehen #147122Terrier
MitgliedIch denke, dass 20:15 leider nicht drin sein wird.
Sonst müssten die da einiges entschärfen, oder gar rausschneidenIch denke nicht, dass kleine Kinder „House“ verkraften könnten, oder?
Ich find es generell gut, dass RTL die Wartezeit auf die dritte Staffel mit Wiederholungen füllt
So kann House auf dem Dienstags Sendeplatz bleiben
:krueckenpo:
10. April 2007 um 15:24 Uhr als Antwort auf: House auf RTL und anderswo im deutschen Fernsehen #147203Terrier
MitgliedIch denke, dass 20:15 leider nicht drin sein wird.
Sonst müssten die da einiges entschärfen, oder gar rausschneidenIch denke nicht, dass kleine Kinder „House“ verkraften könnten, oder?
Ich find es generell gut, dass RTL die Wartezeit auf die dritte Staffel mit Wiederholungen füllt
So kann House auf dem Dienstags Sendeplatz bleiben
:krueckenpo:
Terrier
MitgliedAlso bei Syncronstimmen fallen mir ein:
Michael Pan (Brent Spiner als Data, strange aber cool. Er hat auch Hugh in Peters Friends gesprochen, klang sehr gut
Frank Glaubrecht( Pierce Brosnan in Remington Steele und Bond, und auch fast in allen Filmen sonst
)
Sascha Dreager( Tim in TKKG, Superman)
Benjamin Völz, ja es ist der Sohn von Wolfgang
( Mulder in Akte X, Keanu Reeves in Matrix)
Karin Buchholz( Stephanie Zimbalist in Remington Steele)
Und Franziska Pigulla (Scully in Akte X, oft auch als Sprecherin in Wissenschaftssendungen)
Terrier
MitgliedAlso bei Syncronstimmen fallen mir ein:
Michael Pan (Brent Spiner als Data, strange aber cool. Er hat auch Hugh in Peters Friends gesprochen, klang sehr gut
Frank Glaubrecht( Pierce Brosnan in Remington Steele und Bond, und auch fast in allen Filmen sonst
)
Sascha Dreager( Tim in TKKG, Superman)
Benjamin Völz, ja es ist der Sohn von Wolfgang
( Mulder in Akte X, Keanu Reeves in Matrix)
Karin Buchholz( Stephanie Zimbalist in Remington Steele)
Und Franziska Pigulla (Scully in Akte X, oft auch als Sprecherin in Wissenschaftssendungen)
16. Februar 2007 um 15:18 Uhr als Antwort auf: House auf Englisch vs.Synchronisation – Duzen&Siezen – Synchronstimmen #130963Terrier
MitgliedIch hab mal irgendwo gehört(nur ein Gerücht, aber immerhin
), das Hughs Tochter Rebecca an Wochenende wohl des öffteren zu Hugh sagt: „Papa, bitte lass diesen seltsamen Ami oder was auch immer Akzent drüben in Amerika!“
Die Kinder mögen es nämlich, laut Hugh gar nicht, wenn er so spricht ?(
Sie wollen Daddy als Engländer
14. Februar 2007 um 20:32 Uhr als Antwort auf: House auf Englisch vs.Synchronisation – Duzen&Siezen – Synchronstimmen #130318Terrier
MitgliedYes, dann bin ich also doch noch nicht ganz bescheuert
!!
Ich denke oft, dass ich ihn in diversen Filmen raushöre, aber der Rest meiner Family ist dann davon nicht überzeugt( sie denken warscheinlich ich höre schon Stimmen
)
Das Klaus Dieter Klebsch bei GZSZ mitmacht, dass wusste ich schon länger.
Gucke so einen Kram zwar eigentlich nicht, habe aber jetzt just for fun trotzdem mal in einer Wiederholung auf ihn geachtet
Ich find er hört sich bei GZSZ aber nicht wirklich an wie House ?(
Irgendwie nuschelt der da rum, mit leichtem Berliner Akzent :rolleyes:
14. Februar 2007 um 20:05 Uhr als Antwort auf: House auf Englisch vs.Synchronisation – Duzen&Siezen – Synchronstimmen #130307Terrier
MitgliedAlso ich habe gelesen, dass beim Casting für House einige Leute darauf hereingefallen sind, und gedacht haben unser Hugh wäre ein Ami
Also scheint es in Amerika als amerikanisch rüberzukommen.
Obwohl ich bei genauem hinhören jetzt auch nicht sagen könnte, was für ein Akzent das ist.
Ich find es aber trotzdem genial, hört sich halt an wie Hugh in Stockheiser ?(
Was er nach einem kompletten Drehtag dann ja auch in real life sein dürfte
-
AutorBeiträge
Clips
