Shatiel

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 12 Beiträgen – 16 bis 27 (von insgesamt 27)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: 4×04 – Guardian Angels #187836
    Shatiel
    Mitglied
    Lisa Cuddy/Edelstein;594973 wrote:
    Den Fall fand ich am Anfang sehr interessant, nur die Auflösung war ein wenig lasch.

    Ich fand die auflösung gut, es war sicher wirklich so – im Mittelalter (das Menschen, die verdorbene Lebensmittel gegessen hatten und sich so infiziert hatte, sich seltsam benahmen und als „Hexen“ gehängt oder verbrannt wurden).

    Ich hab mal wo gelesen, dass es ne Vermutung gibt, dass im Ort Salem das Getreide verdorben war, aber die Bauern es trotzdem weiterverkauft haben (Profitgier, wenn man an den vergifteten Reis in Japan oder die vergiftete Milch in China denkt, leider nichts ungewöhnliches). Daraufhin traten bei einigen Leuten merkwürdige Symptome auf, rund 300 Leute wurden der Hexerei beschuldigt, 20 oder mehr als Hexen hingerichtet. Aber das ist nur eine Vermutung, vielleicht waren die Leute wirklich besessen :rolleyes:

    Hexenprozesse von Salem ? Wikipedia, die freie Enzyklopädie

    als Antwort auf: 4×02 – Der Stoff, aus dem die Heldin ist (The Right Stuff) #185763
    Shatiel
    Mitglied

    13 müsste von Anja Stadlober gesprochen werden, 24 von Diana Borgwardt, 6/9 von Markus Pfeiffer und 39 von Jaron Löwenberg.

    Anja hat Olivia Wilde schon in OC gesprochen. http://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type=serie&id=8997

    als Antwort auf: Spongebob #176410
    Shatiel
    Mitglied

    Ja, die Folge ist einfach klasse. Aber selber schuld, wer glaubt dass Patrick und Spongebob coll bzw. korall sind ist selber schuld *lach*

    als Antwort auf: Ein Buch zum Film über ein Buch!? #176409
    Shatiel
    Mitglied

    Siehe z.B. Narnia – die alten Bücher werden neben den neuen (eben mit Film-Cover und wohl auch ein paar Bildern aus dem Film drinnen) verkauft.

    Natürlich dient das nur dazu, den Kommerz-Kiddies (die den neuen Prinz Kaspian ansabbern) das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Ich persönlich hab nur ein Narnia-Buch daheim – The Lion, the Witch and the Wardrobe (Kinderbuchversion, gekauft auf nem Flohmarkt) :D

    als Antwort auf: 3×13 – Wie eine Nadel im Heuhaufen (Needle in a Haystack) #171787
    Shatiel
    Mitglied

    Für mich ging das gar nicht unter – als sie gesagt hat, dass ein Parkplatz gefährlich ist, hab ich gleich daran gedacht (mich hätt auch mal so ein Idiot, der rückwärts ausgeparkt ist und nicht geguckt hat, ob da wer ist, erwischt. Ich bin Gott sei Dank rechtzeitig zur Seite gesprungen).

    als Antwort auf: House im österreichischen Fernsehen #153105
    Shatiel
    Mitglied

    Auf orf.at steht für Mittwoch ne Doppelfolge CSI im Programm. Irgendwie scheinen die keinen Plan zu haben, was sie überhaupt zeigen :rolleyes:

    Dienstag und Mittwoch sind für Serien meiner Meinung nach das Schlimmste, weil ORF da immer Champions League zeigt (Gott sei Dank nimmer lange).

    als Antwort auf: "Doctor’s Diary", "Dr. Molly" & Co.: House als deutsche Version? #120283
    Shatiel
    Mitglied

    Sat1 trau ich aber ehrlich gesagt mehr zu als Pro7 – deren CSI-Verschnitt soll gar nicht mal soo schlecht sein. Besser als Pro7 ists allemal.

    Aber generell hasse ich es, wenn einfach ein Serienkonzept aus einem anderen Land übernommen wird – z.B. The Office (US-Sitcom) ist von einer BBC-Sitcom abgeguckt (einfach ein US darangehängt), Coupling lief nicht so toll – die US-Version überlebte nur eine Folge (lag daran, dass net mal die Drehbücher umgeschrieben wurden sondern nur die Darsteller und Schauplätze verändert wurden).

    Shatiel
    Mitglied
    Quote:
    Original von Kinofreak
    Hat jemand schon den neuen Bond-Film gesehen? Kann es sein, dass der Sprecher von Omar Epps auch Daniel Craig die Stimme geliehen hat, oder bin ich da auf dem Holzweg? Ich war im Kino am Anfang ganz irritiert davon :P

    Ja, er spricht ihn (habs auf http://www.synchronkartei.de nachgelesen).

    Die Stimme von House finde ich gut, ich mag Klaus-Dieter Klebsch aber generell sehr, sehr gerne. Die männlichen Darsteller haben auch gute Stimmen bekommen, die der weiblichen Darsteller gefallen mir verglichen mit dem Original nicht sonderlich gut (das soll aber keine Kritik an den Sprecherinnen sein, sie sind sicher nicht unfähig, wie hier jemand geschrieben hat – sondern nur schlecht ausgewählt. Und dafür sit das Synchronstudio zuständig).

    als Antwort auf: Lieblings-Synchronsprecher #118292
    Shatiel
    Mitglied

    Klaus-Dieter Klebsch (ua. Alec Baldwin, Gabriel Bynre)
    Manfred Lehmann (Bruce Willis, ist auch als Schauspieler gut)
    Sebastian Schulz (Andrew in Buffy, Brian in Gilmore Girls)
    David Nathan

    Da hab ich doch glatt Arne Elsholz vergessen :O

    von den weiblichen Sprechern find ich noch Magdalena Turba und Giuliana Jakobeit (ehemals Wendt) klasse.

    als Antwort auf: Bilder-Topic von Jesse/Chase #118083
    Shatiel
    Mitglied

    Also wenn er mal sooder ähnlich) in der Serie rumlaufen würde, hätt ich nichts dagegen.

    als Antwort auf: Lieblingsfilme #117099
    Shatiel
    Mitglied

    1. Die Dolmetscherin
    2. Love…actually
    3. Crash
    4. Fluch der Karibik
    5. Peter Pan (Jason *schmelz*)
    6. Goldeneye
    7. My best friends Wedding
    8.Robin Hood
    9. Sophie Scholl
    10. Descent

    als Antwort auf: House auf RTL und anderswo im deutschen Fernsehen #117080
    Shatiel
    Mitglied

    Ich freu mich auch – dann kann ich CSI: Miami und dann House gucken ^^

Ansicht von 12 Beiträgen – 16 bis 27 (von insgesamt 27)

Clips