Salev

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 13 Beiträgen – 46 bis 58 (von insgesamt 58)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Allgemeine Staffel 4 Diskussionen #178836
    Salev
    Mitglied

    @angel
    Die Marktforschung hat gezeigt, dass Staffel 4 Rekorde bricht – nicht Staffel 3. Merkwürdig…

    Natürlich kann man noch elendig lang die alten Charaktere ausquetschen, aber wo bleibt dann das Tiefsinnige der Serie? Die alten Charaktere waren bis auf Foreman recht offen gehalten (obwohl er es auch war).
    Menschen, die House schauen, wollen verblüfft werden. Das hier ist die neue Version von Sherlock Holmes. Ständig auf der Suche, ständig spionierend und nicht in einem System ständig festklebend. Wenn man Veränderungen nicht mag und Neues/Spannendes (House liebt es ja, Leute auszuspionieren, er liebt die Entdeckung, das Zauberwürfelspiel bei Charakteren – so wie die Zuschauer) nicht mag, dann kann man ja Simpsons schauen. Da ändert sich nämlich (fast) nichts – über Jahrzehnte. Dort verpasst man auch nichts. Jede Folge ist für sich abgeschlossen.
    House hat hingegen eine Storyline mit Entwicklung der Charaktere. Eine Sherlock Holmes-Serie, in der alles stets beim Alten bleibt? Doyle wäre frustriert. Das Fundament von House ist ein anderes als das von einer typischen Soap.

    als Antwort auf: Allgemeine Staffel 4 Diskussionen #178816
    Salev
    Mitglied

    Aus dem News-Thread mal hier her verschoben.

    Quote:
    Original von Snugata
    Wenn man euch so ‚reden‘ hört, könnte man glauben, House und Co. gehörten euch.

    Eine TV Serie kann sich nur halten, wenn sie rein wirtschaftlich arbeitet. Und wenn die hochgelobte Marktforschung den FOX Verantwortlichen sagt, dass die Serie mit House/ Wilson besser flutscht, als nur mit House und dem neuem Team…Dann hat das Unternehmen FOX das gute Recht, House und Wilson zu nehmen.
    Und sollte Foreman auch noch reinpassen, dann bitte.

    Spencer und Morrison werden schon ihre Gründe haben, warum sie nicht mehr so ‚oft‘ auftauchen.
    Das schlimmste, was einem Schauspieler passieren kann, ist, wenn seine Rolle so klein geschrieben wird, dass sich keiner mehr an sie erinnert.
    Dann ist es für den Schauspieler besser, er zieht einen Schlussstrich.

    RSL und seine Arbeitsmoral…Dazu erspare ich mir einen Kommentar.

    Und kurz noch zum Schluss…

    „One day you’ll hope to make the grave,
    before the papers choose to send you there.“

    …denkt mal über die Zeile nach…

    P.S. Rankommen lassen und dann könnt ihr immer noch meckern. Und keiner zwingt euch, House zu schauen.

    Ich stimme Snugata zu.
    Bevor FOX Shore zwingt wegen ausgelutschter Figuren (es könnte nur bedingt Neues hinzukommen/wenig ausbaubar, neue Figuren sind dagegen offener) und sinkenden Einschaltquoten (die Testzuschauer fänden die wenige Abwechslung sicherlich monoton) entgegen zu steuern, ist es besser, wenn es die Schreiber selbst tun. Anstatt sich also einen interessanten Ablauf zu überlegen, müsste man schnell das Schiff vom Eisberg lenken, um nicht dagegen zu krachen. Und wenn man den Eisberg nicht schnell genug bemerkt, um den Schritt etwas sanfter und mit Hintergrund zu tun, dann endet man wie auf der Titanic. Ein solcher Crash wäre wenig erwünscht, bzw. FOX kennt den Wert von House sicherlich gut genug und würde selbst eingreifen.
    Dass Shore noch versucht, die Fans zumindest ansatzweise zu besänftigen (schmeißt die Charaktere nicht raus) finde ich nett.

    als Antwort auf: Allgemeine Staffel 4 Diskussionen #178815
    Salev
    Mitglied

    @Stephie
    Großes Lob für den herrlichen Text und all die Mühe!
    Ich kann dir in vielen Punkten zustimmen.

    Zu Foreman: Ich frage mich schon seit Anfang der 4. Staffel, warum Foreman es nicht bei Marty in Los Angeles versucht hat. Der stand auf die korrupte Seite Foremans (Medikamentendosis rausfinden, um Leute für sich zu heilen, ab und zu experimentieren und es Foreman nicht wirklich Übel nehmen (Folge mit John Henry)). Aber vielleicht war sein Ego zu groß, um dort auf Knien um den alten Job angebettelt zu kommen. Eigentlich auch verständlich.

    Bei Cameron hatte ich auch einen Pflegeberuf erwartet. Vielleicht sogar einen, der sich mit Therapie der Psyche und dem Physischen beschäftigt. Vielleicht sollte es aber auch ihre unreife Art verdeutlichen, dass sie immer noch stark an House hängt und zu schüchtern ist, in die weite Welt hinauszugehen.
    Da viele an Cameron&House hängen, muss ich zugestehen, dass ich diesen Punkt für konternswert halte.
    Cameron ist nun mal sehr jung und leicht naiv. Sie ist keine Person, die sich House wirklich in den Weg stellen kann und ihn für etwas verantwortlich macht (wie Cuddy es früher tat). House mag starke Frauen. Cameron ist hingegen einfach hübsch, aber kein potentieller Lebenspartner für House, da sie zu lieblich ist. Er würde es nicht ertragen, mit ihr zu leben. Stacy war schließlich auch eine starke Persönlichkeit. Und an der starken Zwergenfrau fand er auch Gefallen. Außerdem sagte Hugh einst, dass die Serie ihr Ende finden würde, wenn House einen Partner hätte und glücklich werden würde. Es wird also in Houses Leben immer nur Flirte und Versuche geben, aber keine glücklich Partnerschaft. Aber dafür gibt?s ja Fanfiction. *g*

    Amber finde ich in der 4. Staffel auch sehr gut. Ihre harte Art hat neuen Wind in die Staffel gebracht. Als sie rausflog, war ich schockiert, da dies für mich Langeweile bedeuten könnte. Sie hätte durch ihre Art im Leben der anderen herumspionieren können, Zickenkriege veranstalten können und würde ein Machtspielchen mit House führen. Aber plötzlich war sie weg. Als sie kurz darauf wieder aufgetaucht ist, wusste ich: Jetzt wird es wieder Spannung geben und das ist genau das, was unterhaltsam ist.
    Und ähnlich wie bei House, kann man hier sagen ?Ein Charakter, den man zu hassen liebt?.
    Außerdem halte ich die neuen Charaktere für interessant genug, um ihnen ein neues Hintergrundleben hinzuzuhauchen. Sie sind sehr ausbaubar, wogegen die alten schon ausgelutscht wirken. Die wichtigsten Konstellationen und Erfahrungssammlungen sind abgeschlossen. Die Charaktere können den nächsten Schritt nur noch durch sich selbst tun. Bei House haben sie sozusagen für ihre Verhältnisse ausgelernt/oder nichts gelernt. Der Rest muss durch neue Erfahrung entstehen.
    Und wie war das mit dem Chefarzt, der 2 Jahre lang ein Ärzteteam beaufsichtigt? Hier sind?s schon 3 Jahre.

    Die neue Staffel finde ich richtig gut. Sie ist vor allem auch sehr unterhaltsam und lustig wegen den Zankereien von House und Wilson (Gitarrenszene), sowie der spontanen Idee von House, die Leute in einem Contest kämpfen zu lassen. Die Einschaltquoten sind ja Rekordbrüche und aus meiner Sicht auch berechtigt. Denn die Ideen der Autoren sind spitze. Jede Folge etwas Geniales. Nun: Nettigkeit als Symptom, Houses Soapstar wird krank, Nahtoderfahrung, Tote Menschen sehen aufgrund einer Nahrungsunverträglichkeit (das Gehirn spinnt), Hinterhältigkeit (die injizierte Krankheit), die NASA-Patientin und der Einfallsreichtum, ihre Krankheit vor der NASA vertuschen (Brust-OP), der Typ, den man als lustigen Irren ansehen konnte, der aber eine Schweinekotvergiftung hatte, die Fettembolie am Südpol (und leicht erotische Stimmung) und letztendlich sogar noch Lupus bei einem Magier, gefunden dank dem Blutgruppentausch.
    Aus meiner Sicht waren die medizinischen Fälle und deren Charaktere klasse.

    Ich glaube auch, dass Shore versucht, den Fans trotz der notwendigen Veränderung nachzukommen und die alten Charaktere deswegen noch drin gelassen hat. Er ist da wirklich zu vorsichtig. Aber anscheinend berechtigt, denn viele Fans weinen um die alten Charaktere sehr stark…
    Klar war das alte Team süßlich, aber durch die neuen Charaktere hat sich die Serie auch weiterentwickelt und ist gereift. Man kann die alten Teammitglieder doch nicht vollständig auslutschen. Irgendwann langweilt einen die Tatsache, dass nicht Neues hinzukommt. Die Charaktere würden dann nicht mehr in Würde gehen, sondern „ausgemelkt“.

    @Angel29.01
    Chase ist erwachsener. Er ist unabhängig von House, House bittet ihn um Rat und er hilft den neuen Teammitgliedern auch (sie suchen bei ihm und Cameron Tipps und Rat). Auch haben die anderen Teammitglieder Respekt vor Chase. Das wird deutlich in der Szene, als einer (ich glaube Taub) sagt ?Vielleicht sollten Sie ihn einstellen? und House antwortet ?Ich liebe euch Leute!?.

    als Antwort auf: House’s Stöcke #178806
    Salev
    Mitglied
    als Antwort auf: 2×15 – Böses Spiel (Clueless) #178661
    Salev
    Mitglied

    @MarieWilson
    Folge 2×16 (Sicher genug), 29:30 bis 29:45

    Ich habe die Szene auch eben gesucht, weil ich vor kurzem gelesen habe, dass warmes Wasser zur Gefäßerweiterung und Druckentlastung führt und somit bei Miktionsproblemen (Probleme beim Wasserlassen) hilft. Dass ein positiver Einfluss vorhanden ist, belegt zumindest eine Studie von 1993 in Ägypten.
    Jetzt wissen wir ja, warum Wilson so hinterhältig darauf reagiert hat. Der Arme… was er wohl erleben musste, als er aufgewacht ist… Der böse House… :D

    als Antwort auf: Stupidedia-Artikel über House #178501
    Salev
    Mitglied

    Das mit dem Zwillingsbruder Paul Slippery ist besonders genial. xDDDD
    Brillanter Artikel! :D
    Besonders Hänsel House ist zum Brüllen.

    House_chi.jpg
    Dr. G. House und sein Bruder Hänsel House. Beide waren schon
    seit ihrer frühen Kindheit ein Herz und eine Seele. Man hielt sie
    darum oftmals für Zwillinge.

    Die Encyclopedia Dramatica ähnelt der Stupidedia auch sehr. Ein House-Artikel ist natürlich auch dabei. Die ED ist allerdings obszöner und gemeiner – aber auch lustig. *g*

    als Antwort auf: Zeitungsartikel, Interviews, etc. #178397
    Salev
    Mitglied

    TV Spielfilm (März 2008 ) – Text-Version

    Bitte keine Artikelscans direkt hier einstellen. Verlinken ist okay.

    Ich bin mir nicht sicher, ob schon jemand jenen Link gepostet hat.
    Der Magazinartikel ist allerdings heute frisch von mir eingescannt worden.

    als Antwort auf: Allgemeines zu Hugh/House #178024
    Salev
    Mitglied

    Zuvor hieß es nach Hugh, dass wenn House weiterhin erfolgreich wäre, seine Familie nach Kalifornien zöge.

    Nun fand ich bei newscom.com folgenden Satz:
    „The legendary British star has been forced to live on his own in Hollywood as his wife and children shy away from the limelight. „

    Wird wohl doch nichts mehr daraus?

    als Antwort auf: Zu Karneval als House? #177831
    Salev
    Mitglied

    Hab hier ’ne ganz tolle Seite gefunden!

    Wilsons Rezeptblock – hehe *g*
    http://www.princeton-plainsboro.com/macromedia_test.php

    als Antwort auf: Weitere Staffeln? #177034
    Salev
    Mitglied
    Quote:
    Original von [H]uddy
    Ich hoffe auch,dass es eine 5 & 6 Staffel gibt.
    Bei so guten Quoten wird die serei bestimmt nicht abgesetzt.Aber ne Staffel 7…weiß nicht genau ob das klappt,vor allem,weil hughie ja zu seiner familie will und auch keine lust hat jetzt noch jahrelang House zu drehen.

    Hugh sagte, wenn die Serie weiterhin Erfolg habe, dann ziehe seine Familie in die USA.

    Quote:
    Original von Housefan
    Und wann die 4. Staffel in Deutschland kommt?

    In der Schweiz im Herbst 2008. In Deutschland wahrscheinlich auch.

    Emergency Room hat 14 Staffen (303 Folgen) und noch kein Ende. Im Vergleich ist House derzeit sogar viel erfolgreicher.
    Staffel 2006-2007 EM: 11,5 Mio. Zuschauer
    Staffel 2006-2007 House: 19,4 Mio. Zuschauer

    Absetzungsbefürchtungen sind wirklich nicht gerechtfertigt.
    Produzentin Katie Jacobs sprach ja mittlerweile sogar vom Inhalt der 5. Staffel.
    Ich denke, dass House bei seinem Erfolg noch lange bestehen bleibt.
    Auch wenn die 4.Staffel von vielen kritisch beäugt wurde, so hat doch Folge 11 (Frozen) einen Rekord bei House gebrochen (26,2 Mio. Zuschauer) und die geniale Qualität der Serie mal wieder bestätigt.
    Ich sehe der Zukunft von House positiv entgegen.

    als Antwort auf: Allgemeines zu Hugh/House #176859
    Salev
    Mitglied

    Da schon einmal ein Astrologe versuchte, Hughs Schicksal zu enträtseln und deutlich scheiterte, habe ich mir überlegt, ein Horoskop anhand der Veden-Schriften zu suchen.
    Das Besondere: Die Veden-Schriften sind sehr genau und exakt, wurden Jahrhunderte vor Christus niedergeschrieben und sind das Fundament des Hinduismus. Schon Einstein, Schopenhauer und Goethe sahen die Bhagavad-Gita (Herzstück der Veden-Schriften) als Buch der Erleuchtung an.
    Mein eigenes Horoskop hat mich durch seine Genauigkeit auch umgehauen.
    Wenn ich bedenke, was die kostenlosen Versionen zu bieten haben, dann müssten die kostenpflichtigen einfach nur genial sein.

    Was liegt da also ferner, als Hughs Karma und Schicksal nachzuschlagen? *g*
    Hugh Laurie, geboren am 11.6.1959 um 4.53 Uhr morgens in Oxford.

    Nach langem Gesuche fand ich schließlich ein paar kostenlose Seiten, die doch sehr ausführlich und gut deuten.

    Da wäre: http://www.astroved.de
    Die haben aber ein Scriptfehler – es wird jeweils eine Stunde von der Geburtstunde abgezogen – daher IMMER eine Stunde dazuaddieren! Der Rest ist meiner Erfahrung nach äußerst stimmig.

    Ihr berechneter vedischer Aszendent ist Zwillinge.

    Menschen mit Aszendent Zwillingen benötigen ständig etwas, um ihren Geist zu stimulieren. Daher haben sie eine Vorliebe für Vorträge, Museen, Filme, Konzerte und das Theater. Obwohl sie intelligent , witzig und unterhaltsam sind, besitzen sie nicht die Gabe, anderen zuhören zu können.
    Auch für sie stellt es eine Herausforderung dar, Dinge fertig zu stellen, die sie einmal begonnen haben.

    Rahu stand zum Zeitpunkt Ihrer Geburt im Sternzeichen Jungfrau, im 4. Haus. Ketu stand im 10. Haus
    Daraus ergibt sich folgendes karmisches Horoskop:

    Die Platzierung von Rahu im 4.Haus und Ketu im 10. Haus weist auf karmische Verbindungen zu Ihrem vorherigen Leben hin. Sie kehrt die Verhältnisse um, da Rahu, der für die Zukunft steht im Haus des vergangenen Karma und Ketu, der für die Vergangenheit steht, im Haus des zukünftigen Karma steht. Es kommt daher zu einer gegenseitigen Vermischung der Energien von Vergangenheit und Zukunft in der Gegenwart. Es gibt wahrscheinlich eine ganze Reihe von Dingen, die Sie in der Vergangenheit begonnen haben und nicht zu Ende geführt haben. Diese Dinge wirken energetisch in die Zukunft hinein und warten darauf, abgeschlossen zu werden. Der Schlüssel zur karmischen Transformation dieser Altlasten liegt in Ihrer Arbeit bzw. in Ihrem Beruf. Unter Umständen ist Ihnen die Arbeit zu wichtig und Sie kümmern sich zu wenig um die Menschen. Wichtig ist, das Sie die äußeren Ziele Ihrer Arbeit hinter die inneren Werte und das Wohl aller beteiligten Menschen stellen. Sie sollten Ihre Aufmerksamkeit auch stärker auf Ihr häusliches Umfeld lenken. Das vierte Haus, in dem Rahu steht, repräsentiert auch Ihre Gefühle, was dazu führen kann, dass sie diese entweder zu stark ausleben wollen oder Sie eher unterdrücken oder verdrängen. Beides ist ungesund und Sie sollten versuchen, zu einem natürlichen Verhältnis zu Ihren Wünschen zu kommen, die ein natürlicher Ausdruck der Seele sind. Hierzu sind zwei Dinge notwendig: eine realistische Selbsteinschätzung und ein klares spirituelles Verständnis von der Natur von materiellen und spirituellen Wünschen. Sie sollten Ihre Wünsche zunächst so akzeptieren wie sie sind und sie dann kraft spirituellen Unterscheidungsvermögen daraufhin untersuchen, ob sie durch die Erfüllung dieser Wünsche wirklich auch zu innerer Zufriedenheit und Erfüllung gelangen können. Rahu mag Ihnen Angst vor Ihrem eigenen Inneren und Ihrem Unterbewusstsein geben. Ihre Innenwelt mag Ihnen dunkel erscheinen, doch Sie sollten kraft spirituellen Wissens die leuchtende Seele hinter dieser Dunkelheit entdecken. Da das 4. Haus die Mutter repräsentiert, weist Rahus Platzierung dort auch auf eine problematische Beziehung zur Mutter hin. Ketus Stellung im 10. Haus weist darauf hin, dass Sie sich nicht ganz offen und unbeschwert der Zukunft und ihren Möglichkeiten zuwenden können, da sie noch an der unmittelbaren oder schon etwas weiter zurückliegenden Vergangenheit festhalten. Sie wählen sich unter Umständen einen Beruf, der mit der Vergangenheit zu tun hat wie Geschichte, Antiquitäten, Astrologie oder einen völlig ungewöhnlichen Beruf. Damit geht auch die Angst einher vor dem, was die Zukunft für Sie bereit hält. Lassen Sie die Vergangenheit los und gehen Sie voller Zuversicht auf die Zukunft zu. Das wird nur funktionieren, wenn Sie sich von Ihrem höheren Selbst, der Überseele im Herzen führen lassen. Dieses Vertrauen wird Sie furchtlos machen. Ein großes Hindernis ist bei dieser Bewältigung die Beziehung zur Mütterlichkeit, entweder der Ihrer Mutter oder Ihrer eigenen. Hierin liegt ein Schlüssel zur Lösung des karmischen Knotens.

    Zum Zeitpunkt Ihrer Geburt stand der Mond im 9. Nakshatra, Ashlesha.
    Daraus ergibt sich folgendes Mondhoroskop:

    Ihr Mond steht im Krebs und gleichzeitig in dem Nakshatra Ashlesha, der an der Nahtstelle zwischen der lunaren und der solaren Hälfte des Tierkreises steht. Dieser Nakshatra bringt eine gewisse Entfremdung der Seele von der Welt des Manifestierten mit sich, von der sie sich langsam zu trennen beginnt. Hierdurch kann eine gespannte Beziehung mit den materiellen Aspekten des Lebens entstehen. Während der Krebs vom Mond beherrscht wird, steht Ashlesha unter der Herrschaft des Merkurs, der ebenfalls die höheren Kräfte des Himmels mit denen der Erde als Bote verbindet. Hierdurch verbinden sich die psychischen Kräfte des Geistes mit denen des Intellekts, so dass in Ashlesha vor allem die Entwicklung geistiger, intellektueller und psychischer Aspekte des Lebens vonstatten geht. Demgegenüber ist in Ashlesha die Initiative geschwächt, da Mars in diesem Nakshatra geschwächt ist, ebenso wie er im Krebs gefallen ist. Menschen mit Schwerpunkten des Horoskops wie der Platzierung des Mondes in Ashlesha besitzen häufig ausgeprägte Erkenntnisfähigkeiten und okkulte Begabungen. Hierdurch besitzen sie die Fähigkeit verborgene Aspekte der Natur zu ergründen und tiefe Einsichten zu erlangen. Das Symbol des Nakshatras Ashlesha ist die Schlange, deren Gift auf zweierlei Weise wirken kann. Es kann entweder Töten oder Heilen, wenn es richtig zur Anwendung kommt. Ebenso kann Ashlesha einen Menschen auf den Pfad der Selbstzerstörung und der übermäßigen Sexualität bringen oder ihm den Weg der Weisheit, Spiritualität, des Wissens und der Fülle zeigen. In diesem Nakshatra vollzieht ein Mensch die Häutung der Schlange, die aus einem Entwicklungszyklus zum nächsten fortschreitet. Dieser Prozess ist häufig schmerzhaft, doch führt er durch Veränderung der Geisteshaltung zu einer Entwicklung des spirituellen Bewusstseins.

    Rahu:
    Materielle Wünsche, Erfahrungssammlung, Illusion

    Rahus Stellung im Horoskop zeigt uns den Lebensbereich an, in dem wir die größten materiellen Wünsche pflegen. Unter seinem Einfluss, möchten wir in diesem Bereich konkrete Erfahrungen machen und zeigen deshalb natürlicherweise sehr viel Selbstsucht. Befindet sich Rahu zum Beispiel im Haus der Persönlichkeit, wird die betreffende Person sehr stark mit ihrer eigenen Persönlichkeit beschäftigt sein. Rahu würde dieser Person ein selbstbewusstes Auftreten schenken, sie jedoch auch zu gewisser Art von Egoismus oder Selbstzentriertheit verführen. Da Rahu auch der Planet der Täuschung und Illusion ist, mag die Person nur nach Außen hin selbstbewusst wirken ? in ihrem inneren könnte sie jedoch mit vielen Minderwertigkeitskomplexen und einem Mangel an Selbstliebe leiden.

    Ketu:
    Vergangenheit, Spiritualität
    Wo man LOSLASSEN sollte

    Ketu repräsentiert die Vergangenheit und weist auf unsere Versäumnisse aus vergangenen Leben hin. Er zeigt uns daher, wo wir etwas gutzumachen haben. Während Rahu für Materialismus und Verstrickung in dieser Welt der Vergänglichkeit steht, repräsentiert Ketu Spiritualität und Entsagung oder Verzicht. Seine Stellung im Horoskop weist deswegen auf den Lebensbereich hin, in dem die größte Notwendigkeit besteht, loszulassen.

    Hugh:

    Rahu:
    Materielle Wünsche, Erfahrungssammlung, Illusion
    4. Haus (IC) – Herkunft und Familie
    Das 4. Haus gibt Aufschluß über die Herkunft eines Menschen, über sein Elternhaus und über die Umstände, unter denen er aufgewachsen ist. Hier zeigen sich der Familiensinn eines Menschen sowie seine Einstellung zu Grund und Boden; auch das Vaterbild sowie das Verhältnis zum Vater lassen sich hier erkennen.

    Ketu:
    Vergangenheit, Spiritualität
    Wo man LOSLASSEN sollte

    10. Haus (MC) – Beruf und Berufung
    Auch diesem Haus kommt besondere Bedeutung zu, da es hier nicht nur um Berufswahl, Beruf und Berufung eines Menschen geht, sondern auch um eine Entwicklungsrichtung, die er im wesentlichen während seines ganzen Lebens beibehalten wird. Der traditionellen Überlieferung wie auch neueren Erfahrungen zufolge gibt dieses Haus zudem Auskunft über das Mutterbild eines Menschen sowie über seine Beziehung zur Mutter.

    Nun gibt’s noch http://www.apa-horoskop.de

    Ihre dominante APA-Vedische Antriebskraft ist:
    KAMA (Leidenschaft)

    Wenn Ihnen etwas Spaß macht, sind Sie kaum zu bremsen, denn dann sind Sie Hochform und können Großes leisten. Für Sie ist Freude an einer Sache die ausschlaggebende Motivation, um Energie, Zeit oder Geld dafür aufzuwenden. ACHTUNG: Verlieren Sie dabei nicht Ihre Umgebung oder den praktischen Nutzen aus den Augen, denn Sie neigen dazu, in Ihrer Begeisterung wichtige Dinge zu vernachlässigen. Das kann zu Nachteilen führen, die Ihnen Ihre Freude an der Tätigkeit verleiden. Und wenn Ihnen etwas keinen Spaß mehr macht, erlahmen Sie schnell und das kann Ihren Erfolg aufs Spiel setzen.

    Die APA-Vedische Antriebskraft
    MOKSHA (Ungebundenheit) kommt bei Ihnen zu kurz.
    Es ist deshalb ratsam, folgendes zu beachten:

    Alleinsein ist nicht Ihre Stärke, denn Sie fühlen sich leicht einsam. Bleiben Sie trotzdem von Zeit zu Zeit ganz bei sich selbst – das hilft Ihnen, Ihre Mitte zu wahren und den Überblick zu behalten. Haben Sie keine Angst zu kurz zu kommen, wenn Sie Etwas loslassen oder aufgeben. Das Leben wird Sie von selbst belohnen.

    Profil Ihrer 4 Vedischen Antriebskräfte:
    Kama (Leidenschaft) 51.2%,
    Dharma (Rechtschaffenheit) 25.8%,
    Artha (Vorteilsorientiert) 11.7%,
    Moksha (Ungebundenheit) 11.4%

    Das Interessante bei den Horoskopen von Hugh ist die Tatsache, dass die Anspielung auf die Mutter sehr groß ist (und somit eventuelle Probleme) sowie betont wird, dass das Leben einen von selbst belohnen wird (Hughs Karriere?).
    Die Probleme mit seiner Mutter wurden bereits in diesem Thread angesprochen.
    Es ist wirklich bedrückend. Ich würde Hugh am liebsten eine Übersetzung davon zukommen lassen. Aber… ob er so etwas je lesen würde?
    Oder seht ihr es als übertrieben an?
    Am besten ihr vergleicht eure Resultate, um euch eine Meinung über diese Art von Horoskopen zu machen und somit all das besser bewerten zu können. Ich finde das Thema jedenfalls sehr spannend.

    als Antwort auf: House’s Stöcke #176858
    Salev
    Mitglied

    Hab‘ hier was Nettes! :)

    minihouse1.jpgminihouse3.jpg

    Edit: Oh, wurde ja doch schon gepostet. Der Junge ist aber auch niedlich. *g*

    Salev
    Mitglied

    Ich finde die deutsche, tiefere Stimme von House besser. Hughs Originalstimme ist leider nicht so laut wie die von Klebsch (sein Sprecher) und leicht lieblich/kindlich, was den Mysteriumseffekt von House schwinden lässt. Aber ab Folge 4.12 hat Hugh eine besser klingende, tiefe Stimme, sodass die englischen Folgen wieder besser werden. Ich finde, dass die deutschen Synchronsprecher sehr gut gewählt sind. So hat Cameron eine junge, leicht naive Stimme, die zu ihrem Charakter passt. Im Englischen hat sie eine eher dominierende Stimme, die einfach unpassend ist, weil Cameron doch lieblich und fürsorglich wirken soll.

    Einzig negativ ist die Tatsache, dass gewisse Witze nicht mehr originalgetreu rüberkommen oder gänzlich entfallen.
    Daher schaue ich in der Regel alle englischen Folgen, gucke mir aber die deutschen gerne an, wenn sie ausgestrahlt werden.

Ansicht von 13 Beiträgen – 46 bis 58 (von insgesamt 58)

Clips