Houseaddict

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 496 bis 510 (von insgesamt 550)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: 3×09 – Judas (Finding Judas) #169340
    Houseaddict
    Mitglied

    Kleine Zusatzinfo am Rande betr. Synchro dieser Folge: Als Foreman bei Tritter am Tisch sitzt sagt er doch im Deutschen, soweit ich mich erinnere ‚Ich hoffe, es stirbt niemand während wir uns unterhalten’…Im Original kommt dagegen Foreman’s Ablehnung, mit Tritter zu sprechen deutlicher heraus: Er sagt ‚while I’m not talking to you‘..also ‚während ich nicht mit Ihnen spreche’…finde ich wesentlich sarkastischer als in der Synchro….

    Insgesamt fand ich die Ep richtig klasse, gerade weil wir auch noch weitere Facetten von House zu sehen bekamen: richtig verletzend gegenüber Cuddy, handgreiflich gegen Chase, maßlos aggressiv gegen sein team..Ich finde, Hugh hat wieder mal exzellent ‚rübergebracht, wie Entzugserscheinungen (nichts anderes war das ja) einen Menschen verändern können…..House war ja auch selbst davon mehr als verblüfft, daß er Chase geschlagen hat…man muß sich nur seinen Gesichtsausdruck nach dem Schlag verinnerlichennach dem Motto: Was hab ich denn da eben getan ?….’out of his mind‘, würde man auf Englisch sagen…

    als Antwort auf: Zeitungsartikel, Interviews, etc. #169336
    Houseaddict
    Mitglied

    Ähm, weiss jemand von Euch, ob Hugh jetzt wieder am Filmset ist ? Ich hab leider keine entsprechenden Presseberichte gefunden, in denen was dazu steht….Kann auch leider den LiveJournal-Artikel nicht anschauen, die website öffnet sich nicht richtig ;(

    Houseaddict
    Mitglied

    @Dr. M: Stimmt, das mit der Synchro von ‚Die Zwei‘ hab ich auch gehört..muss gestehen, einer meiner Lieblingsserien….kenne allerdings das Original nicht, keine Ahnung, ob ich das nicht noch besser finden würde…..

    Ich sehe schon, ich treffe auf Verständnis für meine Pedanterie =)
    Ihr versteht mich ! :rolleyes:


    @ruh-roh
    : da hast du mir eine gute Anregung gegeben: sich über alle fehler freuen, weil man ja das fehlerfreie kennt…Klasse Aspekt…So kann man’s auch sehen, Du hast recht….Ja, man lernt nie aus… :rulze:

    Houseaddict
    Mitglied

    @ruh roh: Tusch ! Wie schön, dass du das auch so siehst ! Ich will ja nichts zu pingelig sein, aber ich denke, wer einmal die Originale gesehen hat und in den Genuss des ‚Echten‘ kam, wird verwöhnt und will es bleiben =) =) :großeslol2:

    Houseaddict
    Mitglied

    @aboil und ruh-roh: Klar war der Witz gut, keine Frage…Aber er hatte halt nichts mit der Epi ‚in echt‘ zu tun…bin da halt etwas dogmatisch….wenn schon House, dann richtig..die Serie hat keine frei erfundenen Gags nötig, die Originale sind genial genug.
    Klar kann man viele Sachen nicht direkt übersetzen, sehe ich ja ein…aber in der original epi war die Szene im grunde auch nicht auf brüllende witzigkeit angelegt…Im Gegenteil…’You’re gonna torture him and his family‘ (Cuddy) ‚His only family is up there, dying‘ (House,mit Bezug auf den todkranken Sohn). Das war im besten Falle sarkastisch, aber sicher nicht als Spässchen gedacht…Mit Schwierigkeiten bei der ‚gag-Übersetzung‘ können sich die deutschen Synchro-Macher nicht rausreden. Ich finde es einfach verfälscht….. 👿

    Houseaddict
    Mitglied

    Also, daß die deutsche Synchro meistenteils indiskutabel ist, wurde hier bzw. in einem anderen thread schon bis zum Exzess ausgeführt..etwas hat mich darüberhinaus allerdings bei der Folge der letzten Woche extrem gestört: In der deutschen Fassung wird ein Gag über George Bush gebracht, der mit der Originalversion rein gar nichts zu tun hat…er kommt in der englischen Version schlichtweg nicht vor…Ich finde es dreist, quasi das Drehbuch umzuschreiben…Zumal dann ja der eigentliche Dialog, wie er im Englischen stattfand damit unter den Tisch fällt….Wie blöd ist das denn ?( Peinlich und überflüsssig….Noch ein Grund mehr, die deutschen Folgen nicht mehr anzuschauen.. :dagegen1:.Am besten zeitgleich die Englische Version in den DVD-Player, damit das dienstags-House-schauen-feeling erhalten bleibt ;)

    als Antwort auf: 3×07 – Koma-Mann & Sohn (Son of Coma Guy) #168270
    Houseaddict
    Mitglied

    Also, das Frage-und Antwort-Spiel fand ich eine gute Idee….könnte mir vorstellen, daß House hinsichtlich der Frage, warum er Arzt geworden ist, auch nicht gelogen hat…
    Ansonsten war die EP nicht eine der Stärksten…medizinisch war das zu sehr an den Haaren herbeigezogen…von wegen Koma-Patient aufwecken… na ja… und dann wird bei einem Todesfall in einem Hotel in einer Spielerstadt wie Atlantic City ganz sicher zunächst auch mal die Polizei informiert…Die Transplantationsgeschichte war daher auch haarsträubend..
    Den Gag mit Bush fand ich auch gut. Ehrlich gesagt ist der mir in der englischen Fassung nicht aufgefallen…Ich werde mir die EP nachher nochmals auf englisch ansehen…Es würde mich wundern, wenn eine solche Bemerkung in einer Serie, die Millionen sehen einfach fallen dürfte; wie wir wissen, sind sie in US doch zienlich empflindlich auf dem Gebiet. Außerdem wäre es nicht das erste mal, daß ein Gag in der deutschen Fassung kompatibel für deutsche Zuschauer gemacht wird.. Na ja…

    Schön fand ich dann wiederum, daß wir House hier doch auch teilweise ohne Sarkasmus erlebt haben; mir gefiel, was er zu Wilson gesagt hat, bevor er ihn aus dem Zimmer schickte..Und wie Wilson ihm dann noch das Alibi verschafft hat…

    Schön sind auch immer wieder die Zitate aus Kinofilmen, die ab und zu in den EPs vorkommen…(wie hier aus ‚Das Schweigen der Lämmer‘, einer meiner Lieblingsfilme…)

    als Antwort auf: Weitere Staffeln? #167944
    Houseaddict
    Mitglied

    @ stephie: hab ich da etwa eine Mod dabei ertappt, daß sie die kurz zuvor geposteten Sachen nicht liest ? Hab das doch kurz vor Dir schon gepostet mit der erst im Dreh befindlichen vierten Staffel :P :P

    Tja, werde auch weiterhin nicht für eine bestimmte Grenze der anzahl der staffeln sein, siehe meinen vorletzten post…7 oder 70 oder….egal, Hauptsache gut ;)

    als Antwort auf: Weitere Staffeln? #167938
    Houseaddict
    Mitglied

    @nivar: die drehen doch gerade noch an der vierten Staffel, nichts überstürzen, bitte…..Und was bitte ist gegen die homepage für House bei fox zu sagen??? ?(

    als Antwort auf: Weitere Staffeln? #167936
    Houseaddict
    Mitglied

    Also, ich halte überhaupt nichts von Spekulationen über die Anzahl der kommenden Staffeln. Es kann so viel passieren. Fakt ist aber, daß die Produzenten ganz bewusst einen Einschnitt zwischen Staffel 3 und 4 gemacht haben, indem das Schema ‚House plus immer dieselben ducklings in immer derselben Manier‘ radikal mit der ganz neuen Perspektive für neue Assistenzärzte durchbrochen wurde- und zwar ( wie glaube ich K. Jacobs auch mal sagte) gerade, damit die Sache nicht in zu eingefahrene Bahnen gerät.Und zwar nicht nur für die Zuschauer sondern auch für die Schauspieler. Sofern sie schaffen, Hugh Laurie bei Laune zu halten und sich keine Katastrophen privater Art ereignen (Hughie, bitte immer schön vorsichtig biken ! ;) ) kann es weitergehen. Und Hugh hat sicher ein feines Gespür dafür, wann es Zeit ist, zu gehen….
    Lasst uns doch einfach geniessen solange man uns es ermöglicht…Kein Stress, keine mehr oder weniger düsteren Phrophezeiungen bitte =) =)
    Was passiert, passiert…..
    So oder so ist und bleibt House Kult, für wieviele Staffeln auch immer…Die House DVDs werden immer ganz oben in der Qualitätsskala stehen… :klatsch2: :flowers1:

    als Antwort auf: 3×05 – Konsequenzen (Fools for Love) #166824
    Houseaddict
    Mitglied

    Also, ich wundere mich ein bisschen…Wieso sind plötzlich so viele der Meinung, Tritter hätte recht…So negative Töne über House ? Mir war Tritter von Anfang an total unsympathisch…klassisches ‚Bullen‘-Verhalten….Wenn’s mit Argumenten nicht geht, wird dann eben die Machtposition ausgenützt…Zum Kotzen…Da beginnt ein persönlicher Rachefeldzug….viel spaß mit den zukünftigen Folgen für alle, die mit Tritter sympathisieren…Mehr sag ich nicht, ist ja kein spoiler-thread…

    als Antwort auf: House Songsuche #166056
    Houseaddict
    Mitglied

    @baertolucci: bei http://www.tunefind.com/show/house gibt es eine Titelübersicht nach staffeln geordnet. Dort steht für die Folge ‚Who’s your daddy‘ folgender Titel:

    PARASOL BLANC 2 (Hadouk Trio)

    Also, das Hadouk Trio ist ein Jazz-Trio, es könnte also stimmen.Hab von denen leider selbst keine Cd,kann#s daher nicht nachprüfen.

    Hoffe, das hat Dir geholfen….

    Sorry, falls es doch nicht stimmt, dann hatte ich eine Fehlinfo….
    Jedenfalls ist das die einzige Seite, auf der überhaupt für die Folge ein titel verzeichnet ist…

    als Antwort auf: 3×04 – Sandkastenspiele (Lines in the Sand) #166046
    Houseaddict
    Mitglied

    Natürlich war die Folge geil- hatte glaube ich schon mal irgendwo erwähnt, daß es eine meiner absoluten Lieblingsfolgen ist ( natürlich auf Englisch weit besser, wie üblich ;) ).Klar, die Szene in der Kapelle: Eine bessere Persiflage auf diese übertrieben albern und showmäßig gestaltete Art, in der versucht wird ,auf christlich zu machen und eben doch nur die Leute abgezockt werden sollen. Nach dem Motto: Praise the lord und vergiss ja nicht, zu spenden… ?(
    Und in der zitierten Szene zwischen House und Cameron hat House Cam wieder mal erfolgreich davon abgehalten, irgendwas sentimentales zu sagen oder irgendwie zuviel eigene Geschichte von House in seine Beschreibung hineinzuinterpretieren…Wobei er womöglich wirklich auch ein bisschen über sich gesprochen hat..aber, wir wissen’s ja: das braucht man ihm dann nicht auf’sBrot zu schmieren =)
    Die Ep also: just wonderful 8o :klatsch2: :klatsch2:

    Und das Ende war ganz und gar nicht traurig; m.E. hat der Junge House nicht vermittelt, daß er sein Leben für beeendet hält, eher im Gegenteil:
    Ich fand’s eher den Ausdruck dafür, daß der Junge sich von House verstanden gefühlt hat und Zugang zu ihm fand.
    Sein ‚Geschenk‘ war seine Art, Danke zu sagen. Er hat richtig Eigeninitiative entwickelt, etwas geplant getan, was andere von einem autistischen Kind sicher nicht erwartet haben.
    Die Wertigkeit dieser Geste drückt sich auch genau in Wilson’s Kommentar aus: Im Englischen: ‚That was a ten’…also ein Ausdruck höchsten Glücks für den Jungen, für seine Eltern, womöglich auch für House, auch wenn er’s nicht zugeben würde.
    Mich hat das Ende richtig froh gestimmt ….es war gefühlvoll aber nichts kitschig.
    Man sieht mal wieder, daß es nicht Unmengen von Worten braucht, um sich auszudrücken…
    Und das Lied ‚Waiting for an angel‘ passt sowas von gut…Wer den Soundtrack hat: es lohnt sich, auf jedes Wort des Textes zu achten…Ungefähr übersetzt: sei erstmal unvoreingenommen und nett, wenn ein Fremder an Deine Tür klopft- es könnte ein Engel sein…Womöglich war House für den Jungen sowas wie sein rettender Engel- und für die Eltern… :zwinker1:

    als Antwort auf: Szenensuche / Folgensuche (+ SPOILER) #165861
    Houseaddict
    Mitglied

    Oderhalt als DVD-Box in US organisieren….

    als Antwort auf: 3×03 – Heimgang (Informed Consent) #165656
    Houseaddict
    Mitglied

    @günni: Wasser auf meine Mühlen, was Du sagst; ich hab mir abgewöhnt, die deutschen Synchro-Folgen zu schauen, freue mich dann aber natürlich, wenn im Forum kommentiert wird. Da fällt dann manchmal richtig auf, dass offenbar sinnentstellend synchronisiert wurde; ist absolut nicht fair für die fans, die nur die deutsche Fassung sehen können, finde ich.

    Ups, ich schweife ab, sorry…soll nicht wieder vorkommen…. ?(

    Anmerkung des Mods: Das wäre schön. Und siehe bitte Episodenthread-Regeln

Ansicht von 15 Beiträgen – 496 bis 510 (von insgesamt 550)

Clips