Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Guenni
MitgliedHallo
whow, du bist sicher, dass du nicht mal Schreibaktiv werden willst? Verschiedene Szenen kann ich mir richtig gut vorstellen. Aber stimmt schon. Für eine Folge wäre das definitiv zu lang.
Gruß GünniGuenni
MitgliedHallo
Hm, ich hab verschiedene Sachen, die ich gern mal sehen würde. Hab aber keine Ahnung, ob man die alle in einer Folge unterkriegen würde, bzw. wie die dann ablaufen müsste.
Ich würde gerne mal sehen, dass dieser „arme“ Fahrstuhl mal sein Potential zeigen darf. Ich meine, die fahren so oft damit hoch und runter. Aber lassen sie das Ding mal steckenbleiben? oder ausfallen? Wie gesagt da könnte man was mit machen.
Das MRI wird zur Wahrheitsfindung genutzt: In 1.22 hatten sie Marc ja da drin, und House hat ihn genervt. Später kam dann raus, dass er zwar Blödsinn erzählt hat, aber nicht gelogen, sondern falsche Erinnerungen hat. Weil Gehirnwellen sonst anders gewesen wären. Das könnte man doch mal gezielt nutzen.
Sie werden beim einbrechen von der Polizei erwischt. Damit könnte man auch viel Spaß haben. Die zwei(wer halt gerade dran ist.) erklären, warum sie da waren, und dass sie dringend wieder ins Krankenhaus müssen, weil sie was gefunden haben. Die Polizei kommt mit, um zu beweisen, dass gelogen wurde…
Was die Beziehungen untereinander angeht, würde ich mir wünschen, dass House „offiziell“ zugibt-anerkennt, dass Cameron ihm nicht egal ist. Das muss nicht ne Beziehung werden. Ne Freundschaft wäre schon ganz in Ordnung.
Na ja, nd ich würde gerne mal ein Blindschiff in einer Folge sehen. Ob nun als PatientIn oder dort arbeitend wäre mir da ziemlich egal. Aber was sie daraus machen würde mich interessiernen.
Gruß GünniGuenni
MitgliedHallo
Hm,in 2.5 und 2.22 ist auch noch die Notaufnahme zu sehen. Aber ich hab keine Ahnung wo die ist. Ich schätze aber mal, auch im Erdgeschoss.
Na ja, wenn Cameron da jetzt arbeitet, sind die Chancen ja gestiegen, dass das noch genauer zu sehen sein wird.
Interessant finde ich, dass die Pathologie offenbar nicht im Keller ist. Ich dachte immer das wäre ein (un?)geschriebenes Gesetz.
Gruß GünniGuenni
MitgliedHallo
Verwirrt hat mich da eher Ezras Reaktion.
Das Cameron sich so verhalten hat war denk ich mal, ne ganz normal-spontane Wutreaktion. Halt einfach aus dem Bauch raus. Wenn sie rausgegangen wäre, um fünf Minuten später wiederzukommen, hätte sie sich vermutlich nicht so verhalten. Wobei das natürlich nur Spekulation ist.
Hm vielleicht hat sie ja Pluspunkte bei Ezra bekommen, weil er sich denkt, dass sie nicht so heftig reagiert hätte, wenn es ihr nicht so wichtig wäre.
Oder er hat es darauf bezogen, dass sie sich bei der Koma-trixerei ja rausgehalten hat. (Sie ist ja rausgegangen.) Dass ihr nicht-mitarbeiten auch Protest und kein Raushalten war, weiß er ja nicht. Da ist man als Zuschauer schlauer.
Gruß GünniGuenni
MitgliedHallo
@dr. M: Ich würde mal sagen, ob ich es ok finde, wenn er ausgetrixt wird, weil er selber ja auch Leute „ausgetrixt“ hat. Oder ob ich jemanden deshalb zur Rede stelle, sind meiner Meinung nach zwei verschiedene Dinge.
Von daher denke ich, Cameron weiß sehr genau, was sie will. Sie will das niemand Schaden nimmt. Um es mal sehr allgemein auszudrücken.
Gruß GünniGuenni
MitgliedHallo
@Stonesfan01: Hm, also ich weiß nicht. Sicher, das hier war harmlos. Aber streckenweise sind richtig böse Fehler drin.
Ich hatte eigentlich nur angefangen die Transkripte wegen der zusätzlichen „Bilder“ zu lesen. Aber inzwischen mache ich es gewohnheitsmäßig, weil die Übersetzungen eben doch oft genug knapp bis eben manchmal auch weit daneben liegen.
Gruß GünniGuenni
MitgliedHallo
Stimmt schon. Nach 2+ Jahren ist man wahrscheinlich ziemlich abgehärtet. Normalerweise nehm‘ ich diese Dinge auch nicht so „gesondert“ wahr. Keine Ahnung warum mir das in dem Fall so aufgefallen ist.
Gruß GünniGuenni
MitgliedHallo
Allerdings ist es in 2.14 nur die allerletzte Szene. Wirklich was vom Zusammenleben sieht man erst ab 2.15.
Gruß GünniGuenni
MitgliedHallo
Beim Lesen des Transkripts ist mir noch was aufgefallen.
Als House morgens wieder ins Krankenhauskommt, nachdem die Ducklings die ganze Nacht fleißig getestet haben meint er: „You look like crap.“ Mal davon abgesehen, dass ich „Sie sehen aber fertig aus.“ eine sehr sagen wir milde Übersetzung finde, habe ich die Selbstbeherrschung der drei bewundert. Ich glaub ich hätte mit irgendwas geschmissen. x( :böse1:
Gruß GünniGuenni
MitgliedHallo
Ich mag die Charaktere mit ihren einzelnen Geschichten. Ich mag die Beziehungen untereinander und wie sie sich im Laufe der Zeit verändern. Die Krankheiten finde ich auch meist spannend, auch wenn man meist leider nicht miträtseln kann. Besonders interessant finde ich es, wenn es entweder „berühmte“ Krankheiten wie Lepra oder Pest sind. Oder auch wenn es keine „echten“ Krankheiten sind sondern Umwelteinflüsse. Wie z.B. die Kupferallergie in 1.5 oder auch die Goldstaubvergiftung in 2.15.
Gruß Günni23. September 2007 um 9:15 Uhr als Antwort auf: House auf Englisch vs.Synchronisation – Duzen&Siezen – Synchronstimmen #165591Guenni
MitgliedHallo
Ich hab bisher wenig Original zu Ohren bekommen. Mir ist aber auch aufgefallen, dass Cuddy jemand völlig anderes ist. Und auch Camerons Rolle wirkt im Original hm erwachsener? So was in der Art.
Bei Foreman und Chase hatte ich in beiden Fällen das Problem, dass ich sie am Anfang nicht auseinanderhalten konnte.
Was House angeht, stimme ich vielen Vorrednern zu. Die Stimme passt zu der Rolle, auch wenn sie mit dem Original nicht viel gemeinsam hat.
Was mir insgesamt auffällt, ist dass ich allen Sprechern ihre Rolle abnehmen kann.
Was ich aber ganz schlimm finde, aber da können die Sprecher nichts dafür. Sind die Übersetzungen. Mein Vater ist selber vom Fach, und der meinte, dass wohl vieles auf Kosten der Lippensynchronität geht. Nun weiß ich nicht inwieweit das einen Einfluss hat, und inwieweit man es trotzdem besser machen könnte. Aber ich kriege regelmäßig Anfälle.
Wenn es für die Übersetzerei einen eigenen mecker-tread gibt, sorry.
Gruß GünniGuenni
MitgliedHallo
Amyloidose: Ich weiß zwar nicht mehr genau, wer was gesagt hat, als sie am Schluss alle im Labor waren. Aber da wurde schon noch mal erwähnt, dass sie das ja am Anfang gezielt ausgeschlossen hatten, weil es anscheinend keine Herzprobleme gab. Aber dass dann wohl nicht stimmte, und sie seine Pumpe halt nur nicht genug in Wallung gebracht hatten.
Schluss: „Auch schlucken musste“ Ich würde der Diskussion von oben aber noch was hinzufügen wollen. Nämlich die Tatsache, dass sie zwar „ihre“ Regeln in Frage stellt. Aber trotz allem ihrem wichtigsten Grundsatz „Hilfe geben“ treu geblieben ist. Und dass nicht nur gegen Vorschriften, sondern auch gegen sich selbst. Immerhin stand Powell auf ihrer Beliebtheitsskala nicht gerade weit oben.
Was anderes als Houses Kommentar fällt mir dazu auch nicht ein.
Gruß GünniGuenni
MitgliedHallo
Ok, danke. Gut dann hatte das nichts mit kulturellen Unterschieden. Sondern nur mit meiner zu langen Leitung zu tun. Ich hatte bei beeper, irgendwie automatisch an die pager der Ärzte gedacht, nicht an LKWs.
Gruß GünniGuenni
MitgliedHallo
Ich hab‘ mal noch ne andere Frage. Hauptsächlich an die Original-gucker.
Kann mir jemand den Spruch erklären, den Chase Foreman gesagt hat? Ich bin zwar der englischen Sprache halbwegs mächtig. Daher weiß ich, dass es nicht „dasselbe“ war, wie auf deutsch. Von amerikanischer Kultur hab‘ ich aber keine Ahnung. Deshalb hab‘ ich den Witz bzw. die Beleidigung halt nicht verstanden. Ich hoffe irgendwer versteht was ich wissen will.
Gruß GünniGuenni
MitgliedHallo
@Master blaster: Dem hab‘ ich doch gar nicht widersprochen. Ich sag ja auch nicht, dass er sich richtig verhalten hat. Ich meinte ja nur, dass er nicht wie oben geschrieben, Babies getötet hat. Denn das wäre schon noch ’ne Stufe heftiger.
Gruß Günni -
AutorBeiträge
Clips
