Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Dr. Strange
MitgliedIch auch, enden soll die Serie auf keinen Fall.
Ich gebe trotzdem mal meine utopische Meinung preis: Bin dafür, dass House Single bleibt, passt irgendwie am besten, außerdem bin ich sowieso nicht so ein Fan von „großer Liebe und co.“ So wirklich kann ich mich mit dem Gedanken nicht anfreunden, dass House mit Cameron oder Cuddy zusammenkommt.
Ein offenes Ende fände ich auch nicht schlecht, wäre so meine zweite Option. Das lässt Spekulationen offen und jeder kann sich ein eigenes Ende ausmalen. So wird zumindest nicht jemand allzu arg enttäuscht.
Mein letzter Satz zu diesem Thema: Sterben soll House auf KEINEN FALL!Dr. Strange
MitgliedAlso mir würde das erstgenannte Buch bei amazon bestimmt gefallen, da ich mich sowieso sehr für medizin und so interssiere. Die Hintergründe der Krankheiten zu erfahren finde ich gerade interessant, man lebt ja auch, um etwas zu lernen. Mal sehen, vielleicht hol‘ ich’s mir…
Dr. Strange
MitgliedIch bin Linkshänderin, ist auch nie anders gewesen. Schreibe und male mit links, und auch sonst erledige ich die meisten Sachen mit der linken Hand. Ausnahmen sind natürlich soetwas wie PC-Maus, Messer und Gabel etc.
Außerdem öffne ich Türen mit rechts und esse Eis, Äpfel oder Brötchen mit der rechten Hand. Telephonieren mache ich mit beiden Händen.
Dumm ist es beim Ju-Jutsu – Training (einer Kampfkunst), da machen sie immer alles nur für Rechtshänder vor und ich muss dann umdenken bzw. mache es mal mit links, mal mit rechts, was mich dann manchmal selbst ein wenig verwirrt.1. September 2009 um 16:41 Uhr als Antwort auf: Was würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen? #179775Dr. Strange
MitgliedAuf jeden Fall eine Freundin oder meinen Bruder, sonst stirbt man ja an Einsamkeit.
Außerdem natürlich:
mein Klappmesser, Feuerzeug, ein gutes Buch, Stift und Papier,
vielleicht ein Kreuzworträtsel, Schlafsack, Kissen, Kompass, mein Survival-Handtopf, ein Gasbrenner, irgendwas zum anziehen und Proviant wäre auch nicht schlecht.
Ach ja, nicht zu vergessen: Skatkarten. Gut gegen Langeweile. Und mein Ausweis.Dr. Strange
MitgliedIch schlafe aufgrund der Schule nicht besonders lange, auch am Wochenende und in den Ferien nicht. Das ist dann einfach so im Biorhythmus drin. Ich wache auf, auch wenn ich eigentlich noch müde bin.
Früher war das noch viel schlimmer. Da habe ich mich oft regelrecht geweigert, ins Bett zu gehen, auch wenn ich totmüde war. Tja, jetzt ist das zum Glück ein bisschen besser, aber ich glaube, ein echter Langschläfer wird nie aus mir.1. September 2009 um 14:57 Uhr als Antwort auf: Dr. House als Spielfilm – Wie findet ihr das? #179930Dr. Strange
MitgliedGrundsätzlich keine schlechte Idee, aber die Story müsste schon echt gut sein, nicht so etwas Banales, wie Dr. Crusher oben geschildert hat, das wäre wirklich schrecklich und ein totaler Abbruch.
Der Plot muss ausgereift und gut durchdacht sein, bin einigen Nebenhandlungen, aber dennoch mit einem roten Faden, der sich durch die Geschichte zieht. Bin immer für Spannung, Romanze und Schnulze kann ich nicht ausstehen.
Also an sich eine coole Idee, nur müsste ihre Umsetzung auch den Anforderungen gerecht werden.1. September 2009 um 14:42 Uhr als Antwort auf: House auf Englisch vs.Synchronisation – Duzen&Siezen – Synchronstimmen #179931Dr. Strange
MitgliedIch schaue Filme grundsätzlich lieber in der Originalfassung, habe von House aber bis jetzt nur einiges auf der DVD der 4. Staffel auf Englisch gesehen.
Auf welchem Sender kann man House denn auf Englisch sehen, oder geht das nur im I-Net?Dr. Strange
MitgliedIch würde es Cuddy auf jeden Fall wünschen, dass sie ein Kind adoptiert, und stimme semmelfee zu. Sie wäre bestimmt eine gute Mutter. Immerhin weiß sie, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen,.
Dr. Strange
MitgliedIch finde, Cuddy passt gut in die Rolle einer selbstbewussten Krankenhausleiterin und bildet eine schöne „Gegenspielerin“ zu House und seinen Ideen. An sich finde ich ihre Diskussionen immer sehr lustig, wie sie beide versuchen, den anderen „eines auszuwischen“. Vielleicht passt hier der spruch ganz gut: Was sich neckt, das liebt sich.
Naja, wir werden sehen…Dr. Strange
MitgliedIch habe eine Narbe direkt an der rechten Augenbraue, schon seit meiner frühsten Kindheit, als ich mit dem Kopf gegen die Eisenstange meines Bettes gerammt bin. Kann mich daran nicht mehr erinnern, muss wohl noch sehr klein gewesen sein.
Am rechen Knie habe ich auch eine sehr große narbe, stammt von einem Fahrradunfall. Ich fahre, Auto kommt aus Nebenstraße, Ausweichmanöver meinerseits, voll gegen den Bordstein. Hat geblutet wie wild, aber zum Glück ist sonst nichts weiter passiert.
Tja, bei meinen weiteren Narben weiß ich gar nicht mehr genau, woher sie kommen. Bin als Kind immer viel im Gebüsch herumgestromert und halte mich auch heute noch viel in der Natur auf. WAhrscheinlich ist das eine der Ursachen.Dr. Strange
Mitgliedbin Nichtraucherin und froh darüber. Zigarettenrauch kann ich nicht ausstehen, ich finde es furchtbar, wenn man in irgendwelchen Kneipen zugequalmt wird. Zum Glück gibt’s jetzt das Rauchverbot, aber auch bei mir zu Hause wird gelegentlich geraucht. Ich finde den Qualm einfach nur widerlich, was nicht heißen soll, dass ich Raucher grundsätzlich verabscheue, aber der Gestank ist einfach eine Zumutung an alle Mitmenschen.
Dr. Strange
Mitgliedich bin sechzehn, also gibt’s bei mir zum Glück kein Problem mit der Altersbeschränkung mehr.
31. August 2009 um 18:57 Uhr als Antwort auf: House auf RTL und anderswo im deutschen Fernsehen #180260Dr. Strange
MitgliedIch werde sie mir auf jeden Fall anschauen, Uhrzeit ist da schnuppe. Bin schon total gespannt und freu mich riesig auf morgen. Da hat man wenigstens etwas vor Augen, was einen motiviert, bei dem elenden Schultag.
Dr. Strange
MitgliedJemand, der house nicht gut kennt, würde ihn sicher als kalt betrachten, so vom ersten Eindruck her, tiefgründig betrachtet ist er jedoch viel zu facettenreich. Seine kühle, zynische Art ist möglicherweise auch nur Fassade, denn wir wissen ja, dass unter seiner harten Schale ein weicher Kern steckt.
Distanziert trifft für mich schon eher zu, zumindest hat er ja nicht gerade viele Freunde und meidet seine Mitmenschen (insbesondere Patienten). Aber ich würde das nicht so einseitig betrachten, und distanziert ist vielleicht das falsche Wort.Dr. Strange
MitgliedTja, ich selbst bin ja nicht so ein Harry-Potter-Fan (Filme und Bücher sprechen mich nicht wirklich an), aber passen würde es bestimmt. Kenne mich leider nicht so gut aus, als dass ich Hugh eine konkrete Rolle zuteilen könnte, aber in einer nebenrolle wäre er sicher ganz nett.
-
AutorBeiträge
Clips
