Dr. Strange

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 156)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: 2×24 – Widerspiel (No Reason) #226444
    Dr. Strange
    Mitglied

    So wie ich das sehe war alles nach dem Schuss nur Halluzination.
    Ich fand die Folge echt hammer, ein bisschen verwirrend, aber trotzdem genial.
    Der Einblick in Houses Psyche ist echt gut gelungen und ich fand’s alles im allen hoch interessant.
    Der Patient mit der geschwollenen Zunge war schon etwas ekelig, extremer, als man es sonst gewohnt ist, aber gestört hat’s mich nicht. Konnte mir alles ansehen.

    als Antwort auf: Lieblings-Kandidaten #206018
    Dr. Strange
    Mitglied

    Ja, ich hab auch für Kutner gestimmt. Der Typ ist echt witzig, sympathisch und abgedreht.
    Eigentlich bin ich mit der Wahl, die House getroffen hat, recht zufrieden.
    Taub und Kutner passen gut zusammen, und 13 hat so ’ne geheimnisvolle Aura.
    Amber wäre sicher auch witzig gewesen, aber sie taucht ja zum Glück wieder auf, obwohl sie gefeuert wurde. Das mit ihr und House wäre sicher nicht lange gutgegangen, da sind sich die beiden wirklich zu ähnlich.

    als Antwort auf: 2×02 – Autopsie (Autopsy) #206094
    Dr. Strange
    Mitglied

    Mir hat die Folge super gefallen.
    War sehr emotional, dadurch aber auch sehr mitreißend. Die Reaktion der anderen, als sie erfahren, dass Chase die Kleine geküsst hat, war einfach nur genial.
    Auch das Ende war richtig schön. House hat mir in der Folge echt gefallen.

    als Antwort auf: 2×04 – Mehr Sein als Schein (TB or not TB) #206106
    Dr. Strange
    Mitglied

    Yo, die Folge war echt witzig. Hat mir super gefallen, außer dass Dr. Sebastian eine echter Idiot ist. (:
    Eigentlich wurden alle coolen Stellen schon genannt, ich kann’s nur noch mal wiederholen:
    Die Pressekonferenz und die Sache mit dem Steak waren wirklich witizg.
    Vorallem als house dann für alle klarstellt: „Das ist keine TB!“

    als Antwort auf: Wie Ärger abbauen? #206128
    Dr. Strange
    Mitglied

    Irgendwo dagegentreten oder andere Leute in meinem Umkreis beschimpfen/ beleidigen und somit allgemein schlechte Laune verbreiten.

    als Antwort auf: Gibt es „wahre“ Selbstlosigkeit? #206129
    Dr. Strange
    Mitglied

    Kennst du solche Leute? Also mir ist noch keiner untergekommen.
    Ich könnte es mir nur so erklären, dass diese Menschen entweder streng religiös sind oder zwanghaft an das Gute im Menschen glauben, oder sie sind einfach nur weltfremd.
    Um genauer darauf eingehen zu können, währe vielleicht ein Bsp ganz hilfreich. : )

    als Antwort auf: 5×14 – Spielregeln des Allgemeinwohls (The Greater Good) #206130
    Dr. Strange
    Mitglied

    Dafür, dass es die 100. Folge war, hätte es schon noch etwas ausgefallender sein können.
    Ansonsten fand‘ ich’s eigentlich ganz okay. Cuddys Streiche waren witzig, aber irgendwie hat’s nicht wirklich zu ihr gepasst, dieses kindische Getue.
    Das man mal ein bisschen Einblick ins Taubs PRivatsphäre gewonnen hat, finde ich persönlich gut, man weiß ja bis jetzt noch nicht so viel über ihn.
    Die 13-Foreman-Geschichte fand ich zumindest interessanter als den Fall der Patientin, obwohl 13 langsam wirklich zur „Dramafigur der Serie“ wird. Es könnte auch mal wieder ein bisschen mehr Cam und Chase geben.
    Gut fand ich, dass Wilson Rolle wieder bedeutender war, zumindest im Vergleich zu den letzten Folgen. Hoffen wir mal, dass er bald über Ambers Tod hinwegkommt und seine Wohnung vielleicht etwas umgestaltet, denn es bringt ja auch nichts, alles so zu lassen, wie es früher war. Da fällt es einem nur noch schwerer loszulassen und neue Wege einzuschlagen.

    als Antwort auf: 5×13 – Umwege (Big Baby) #192362
    Dr. Strange
    Mitglied

    Camoron hat mich auch sehr gefallen, ihre Rolle war mal wieder etwas wichtiger als in den bisherigen Folgen.
    Cuddy dagegen finde ich als Mutter wirklich entsetzlich, vorallem, wie sie das Baby angeschrieen hat, obwohl man doch wissen muss, dass das nichts bringt. Naja, mal seh’n, wie sich das weiterentwickelt.
    Die Patientin Sarah fand ich irgendwie merkwürdig, mir hat sie nicht gefallen. Die Hirnbiopsie war interessant. Alles im allem fand ich die Folge gut.

    als Antwort auf: Allgemeines zu Peter/Taub #199915
    Dr. Strange
    Mitglied

    Ich glaube schon. Taub sprach ja auch zu dem Patienten (was er genau sagte, weiß ich nicht mehr, aber es ging um die Sinnlosigkeit von Suizid), und ich fand, es klang, als würde er aus Erfahrung sprechen. Auch dass er am Ende auf Kutners Vermutung, dass es sich bei dem Kollegen um ihn selbst handelte, so abweisend reagiert, spricht dafür, dass Taub schon mal einen Suizidversuch gewagt hat. Das würde auch zeigen, warum er es anfangs so strikt ablehnt, dass der Pat Suizid begehen wollte. Er mag nicht an die Vergangneheit erinnert werden. Fragt sich nur, warum er sich einst selbst umbringen wollte.

    als Antwort auf: 1×17 – Versteckte Wahrheit (Role Model) #199967
    Dr. Strange
    Mitglied

    Ich fand das Ende der Folge einfach nur genial. Wie House Vogler öffentlich blogestellt hat, war eindeutig die beste Szene der gesamten Folge. Das hat der Typ meiner Meinung nach auch nicht besser verdient.
    Außerdem hat man gemerkt, was House für ’ne Einstellung zur Politik hat. Er geht nicht wählen, aber das tun ja die meisten Amerikaner.

    „Das Weiße Haus heißt nicht nur so wegen seines Anstrichts.“ Man merkt’s. Siehe Obama.

    als Antwort auf: 1×18 – Verluste (Babies and Bathwater) #199994
    Dr. Strange
    Mitglied

    Mir hatte die Folge gut gefallen, davon mal abgesehen, dass Vogler ein echter ****** (hier beliebiges Schimpfwort einfügen) ist. Dass Cuddy sich schließlich gegen ihn entschieden hat, fand ich echt super von ihr. Das machte sie mir richtig sympathisch.
    Auch Wilson hat gezeigt, dass er wirklich zu House hält. Voglers Reaktion war ja sowas von dämlich und überhaupt nicht angemessen, Wilson nur seiner Meinung wegen zu entlassen.
    Houses Traum, das Vogler Krebs hat, fand ich richtig klasse. Hätte ich auch gerne geträumt. Und dann der geile Satz mit den Internetpornos!

    Ich fand es echt witzig als Chase und Foreman sich stitten und dann als sie zum Patienten gingen waren sie richtig Freundlich ^^ das war echt cool

    Ja, sie haben sich voll verstellt. „Wir wollen ja hübsch freundlich wirken.“ Fand ich cool.

    Ebenfalls klasse fand ich die Stelle, als House und Vogler sich angeschrieen haben. Damit man endlich merkt, was Sache ist.

    Ganz starke Szene, die House als Arzt und mitfühlenden (und trotzdem immer noch rationalen) Mensch zeigt: Als er Sean vor dem OP mitteilt, dass er Naomi mit dem Kaiserschnitt umbringen wird, es aber ein Leben rettet. Die Eindringlichkeit und Sanftheit mit der House da redet ist beeindruckend und ich liebe den Moment in dem die Kamera einfängt, wie Sean sich an House’s Arm festklammert und House ihn festhält und versucht an seine Vernunft zu appellieren. Und ich fand es beeindruckend, dass er selbst mit Sean in dieser Situation reden wollte, wo man doch glaubt, dass er solchen Kontakt sonst eher vermeidet.

    Oh ja, da gehe ich voll und ganz mit. Zeigt eben, dass House doch nicht so gefühlskalt ist, wie er immer tut. Die Stelle war echt toll.

    als Antwort auf: 1×19 – Epidemie (Kids) #200001
    Dr. Strange
    Mitglied

    Das Gespräch auf der Toilette mit dem Jungen der auf dem Klo war ^^

    Oh ja, das war einfach der Hammer. Fand die Folge sehr witzig, auch wenn der Fall mich nicht so wirklich mitgerissen hat, war der Rest doch ziemlich humorvoll.
    Chase wird von House voll fertig gemacht. *grins*

    als Antwort auf: 1×20 – Liebeshiebe (Love Hurts) #200010
    Dr. Strange
    Mitglied

    Den Fall fand ich auch ein bisschen langweilig, da gab’s schon besseres, ansonsten aber eine schöne Folge.
    Als House versucht, sich ’ne Kravatte zu binden, ist einfach göttlich, genauso wie Wilsons Frage nach den Kondomen. Ich fand’s überraschend, dass House auf Cam’s Bedingung eingegangen ist. Dass das Date eher wortkarg und unromantisch verlief, war dagegen sonnenklar.
    Wie House Chase dumm gemacht hat, fand ich persönlich einfach klasse, ebenso wie die plötzlich TicTac-Sucht.
    Die Eltern von dem Pat waren irgendwie komisch und total unsympathisch.
    Einfach genial fand ich, als das alte Ehepaar vorm Büro von House steht und ihn sprechen will. Houses Reaktion: „Gott bewahre!“

    als Antwort auf: 1×22 – Risiken (Honeymoon) #200015
    Dr. Strange
    Mitglied

    Als Cam versuchte House nachzumachen war echt witzig ^^ Und wie Foreman sagte:“ Mir kommt die Milch scon aus der Nase“ ich muss jedesmal lachen.

    Ja, mir geht’s genauso. Die Stelle war klasse, wie auch die gesamte Folge.
    Vorallem die Zerissenheit von House ist sehr gut zum Ausdruck gekommen. Da hat die Folge wirklich viel über ihn offenbart, wie ich finde.
    Auch sein Verhältnis zu Stacy war interssant, vorallem, weil man merkt, dass er ja irgendwie doch noch etwas für sie empfindet (und sie für ihn).
    Wahrlich einer der besten Folgen und ein gelungenes Finale der ersten Staffel. Ich war total begeistert. Zugleich humorvoll und tragisch sowie emotional. Genau die richtige Mischung.

    als Antwort auf: 1×21 – Drei Beine (Three Stories) #200024
    Dr. Strange
    Mitglied

    Ich fand die Folge echt super, wenn auch teilweise etwas verwirrend. Man wusste sich echt anstrengen, um nicht durcheinander zu kommen.
    Endlich zu erfahren, wie House zu seinem schmerzenden Bein gekommen ist, fand ich sehr interessant, und auch, dass Stacy endlich aufgetaucht ist. Ich find sie eigentlich ganz okay, bin ihr gegenüber neutral (zumindest bis jetzt).
    Das hier sehr viel tragischer Hintergrund vermittelt wird, ist wirklich toll, so erfährt man endlich ein bisschen mehr über Houses Vorgeschichte etc. Auch die Erzählperspektive war interessant, nicht so wie die typischen House-Folgen, sondern halt mal etwas anderes.
    Und wie schon sooft erwähnt: Carmen Electra war genial und die Studenten einfach strohdoof. *grins*

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 156)

Clips