Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
DeDe
MitgliedOkay, neue Frage
Ich suche ganz dringend die Folge, in der das alte und das neue Team zusammen in der Ärzte Lounge sitzen und sich Gedanken über i.was machen. Ich glaube das war, als sie Syphillis bei House vermutet haben.
Jedenfalls sitzen die dann alle i.wo auf den Sesseln und Sofas der Ärztelounge. Kann mir jemand sagen, welche Folge das war?lg DeDe
DeDe
MitgliedHallo geistertreiber,
ich habe gerade deine Frage gelesen ein bisschen gesucht und sogar gefundenIn 5×14 The Greater Good bzw. Spielregeln des Allgemeinwohls, kommt der Verdacht einer Mukoviszidose. Allerdings nennt Taub sie hier „zystische Fibrose“, was laut Wikipedia die selbe Krankheit beschreibt.
Die Szene ist direkt bei der ersten DD, Taub äußert den Verdacht.Ansonsten habe ich weder in diversen House Wikis, oder den beiden „House- Apotheken“ etwas gefunden.
Vielleicht hilft dir die Info ja trotzdem.
glg DeDeDeDe
MitgliedHallo,
ich hab da mal so ne Frage
Ich wage mich zu erinnern, dass es eine Szene gibt, in der Cuddy in der Eingangshalle des PPTH steht und Cameron steht neben ihr und legt ihr die Hand auf die Schulter.
Kann das sein?
Wenn jemand die Szene kennen sollte, wüsste ich gerne welche Folge das war. Es muss i.wo in der zweiten Staffel gewesen sein.
Lg DeDe22. Dezember 2009 um 21:20 Uhr als Antwort auf: 2×10 – Ferndiagnose (Failure to Communicate) #233661DeDe
MitgliedIch liebe diese Folge.
House küsst Stacy! Auch wenn das Telefon gestört hat.
Und Stacys Curry- Rede fand ich auch toll. Das hat i.wie wirklich gepasst.
Ich fand es zu geil, als House dann mit seinem Team telefoniert hat und sie ihn währenddessen weiter küsst.Dieses Wort- Rate- Spiel beim Fall war auch klasse. „Was könnte er nur meinen?“
Und dann House Kritzeleien an der Flughafenwand mit Stacys Lippenstift.
I.wie wars ja auch komisch. Der Kerl vom Flughafen sagt ihm, er soll in den Flieger steigen, oder er wird verhaftet, aber um die vollgeschriebene Wand schert sich keiner.Tolle Folge!
DeDe
MitgliedIch liebe diese Folge.
Seit ich die zweite Staffel auf DVD hab bin ich ja der totale House- Stacy Fan, und diese Folge war so toll.
Wie sie da zusammen auf dem Dachboden liegen und auf Steve warten. Toll.Und die Chase- Cameron Sache fand ich ja auch sehr geil. Wie sie ihn dann überrumpelt. Und Foremans Gesichtsausdruck, als House meint, dass ja jeder die Gelegenheit nutzen würde um mit einer zugedröhnten Kollegin zu schlafen und Chase daraufhin nichts erwidert.
DeDe
MitgliedBei mir war’s vollkommen anders und total verrückt.
Ich hab House schon vor ner ganzen Zeit mal ab und an mit meiner Mutter geguckt, weil ich da noch recht jung war. Die einzige Episode, an die ich mich dabei allerdings noch erinnern kann ist 2×2 Autopsie.
Dann hat meine Freundin eine Nacht bei mir geschlafen und,nein, sie hat mir nicht von House vorgeschwärmt, sondern von O.C., California. Ich hab mich dann dazu breit schlagen lassen mal eine Episode mit ihr zu gucken, die stehen ja alle auf Youtube. Jedenfalls war ich dann auch total begeistert, und hiermit wäre dann ganz nebenbei auch nich geklärt, wie ich auf O.C. gekommen bin
, und dann haben wir halt die ganze Nacht lang O.C. geguckt.
Angefangen bei der zweiten Stafffel, eben jener Staffel, in der Olivia Wilde die kurzweilige Freundin von Marissa spielt. Ich mochte ihren Charakter und fand sie auch als Schauspielerin cool und hab dann mal gegoogelt. Wikipedia hat mir dann verraten, dass sie seit der vierten Staffel auch bei House mitspielt.
Und da ich House früher eigentlich auch schon ganz cool fand, wenn ich auch nicht wirklich viel davon mitbekommen habe, hab ich mir gedacht: Ach guckste das doch einfach mal wieder.
Dass diese O.C. Nacht mit meiner Freundin Ende August, also kurz vor Beginn der erneuten Fernsehausstrahlung war, kam mir natürlich nur Recht.
Und da ich dann auch noch im September Geburtstag hatte, hab ich mir von meinen Freundinnen die vierte Staffel schenken lassen. Naja und seit letztem Dienstag bin ich nun auch stolze Besitzerin der zweiten Staffel.DeDe
Mitgliedöhm…. also:
Serienstaffeln:
O.C., California:
2
Dr. House:
2 & 4
McLeods Töchter:
1-5
Schloss Einstein:
Best of
Anna:
die komplette SerieFilme:
Solange du da bist
P.S. Ich liebe dich
Eine Hochzeit zu dritt
The Da Vinchi Code- Sakrileg
Dreamer
Die Wilden Hühner
Die Wilden Hühner und die Liebe
Twilight
7 Zwerge
7 Zwerge 2
Die Chroniken von Narnia- Der König von Narnia
Die Chroniken von Narnia- Der Prinz von Narnia
Tintenherz
Der Sternwanderer
Harry Potter 1-6
Atlantis (der Zeichentrickfilm)
Lilo und Stitch
Titanic
Weil es dich gibt
Nur mit dir
Pearl Habor
Dem Himmel so nahe
Königreich der Himmel
Bibi Blocksberg 1&2
Step up
Step up to the streets
Der Vorleser
Findet Nemo
Rudolph, das Rentier mit der roten Nase
Annabell und die fliegenden Rentiere
Das fliegende Klassenzimmer
Fricky FridayIch glaub ich könnte hier noch ewig weitermachen
DeDe
MitgliedMario Barth!
Ich war am Freitag in Stuttgart beim neuen Programm. Der ist sowas von genial!DeDe
MitgliedTwilight
McLeods Töchter
Mamma Mia
und Digimon 01 &02(auch wenn’s peinlich ist, aber ich liebe die Serie und den Soundtrack)18. November 2009 um 18:56 Uhr als Antwort auf: 5×20 – Der größte Schritt (Simple Explanation) #228923DeDe
MitgliedDas war also vorerst die letzte neue House-Folge.
Ich fand die Folge irgendwie… seltsam.
Nicht schlecht, aber seltsam.
Kutners Tod selbst hat mich eigentlich weniger berührt, ich fand ihn sogar ziemlich schlecht eingearbeitet, aus der Story hätte man, meiner Meinung nach, viel mehr machen können.
Den Fall fand ich gut eingebaut, aber ich fand ihn überhaupt nicht interessant.
Eigentlich haben mich die beiden nur genervt.Aber was ich gut fand, waren die Reaktionen auf Kutners Tod.
Das Hin und Her von House, dass er den Eltern die Schuld an seinem Tod gibt usw.
Auch die Foreteen Geschichte fand ich, als absoluter Thirteen- Fan, gut aber auch i.wie ein bisschen traurig. Sie war aber super eingebaut.
Die Sache mit Taub fand ich auch gut. Es war eine typisch menschliche Reaktion, dass er erst versucht hat das Ganze zu verdrängen, alle Schuld von sich zu schieben und dann am Ende wie er auf dem Flur saß und geweint hat, hat einfach gepasst.
Die Beerdigung war für mich der Höhepunkt der Folge, denn (leider) ist erst da Kutners Tod so richtig in den Vordergrund gerückt.
Alles in allem mag ich die Folge, aufgrund der Einzel-Geschichten um Foreteen, House und Taub.
Man hätte Kutners Tod aber wesentlich besser einarbeiten können, sodass er von größerer Bedeutung ist.Vielleicht sehe ich das aber auch nur so, weil ich ein absoluter Fan von Dramen bin
DeDe
MitgliedDie Folge ist definitiv eine meiner Lieblingsfolgen.
Zuerst war es seltsam alles aus der Perspektive des Patienten zu sehen, aber es war auf jeden Fall interessant.
Den Anfang fand ich klasse, wie der eine Azt gemeint hat „Das Herz können wir gut gebrauchen.“ und der Patient die ganze Zeit versucht hat, zu sagen, dass er noch da ist. Vorallem seine Kommentare dazu, dass House ihn retten will und der andere der Meinung ist, er sei schon tot.
Die kurze Huddy- Szene im Flur und vorallem die Gedanken des Patienten dazu haben mir auch sehr gut gefallen.
Und, hey, Cameron war wieder dabei!
Wie Foreman den armen Patienten zugetextet hat, tat er mir wirklich Leid. Das „Würde er das auch jemandem erzählen, der davon laufen könnte?“ hab ich voll und ganz nachvollziehen können.
Im großen ganzen, fand ich dies eine der besten Folgen, gerade weil sie sich vom Aufbau ziemlich von den anderen abhebt.DeDe
MitgliedIch hab heute in der neuen Bravo gleich 3 mal hinschauen müssen.
Unter der Kategorie „Winner und Looser“ stand Olivia unter „Winner“.
Hier der kleine Ausschnitt:Sie ist hot- und findet’s cool: Olivia Wilde (25), die Dr. Remy Hadley aus der Hit- Serie „Dr. House“, sagte jetzt, dass sie gerne ein Sex- Symbol ist. Andere Schauspielerinnen (z.B. Emma Watson) ärgern sich ja immer, wenn sie so bezeichnet werden.
DeDe
MitgliedDie Folge war ok.
Es war nichts großartig dramatisches dabei und es gab einige lustige Szenen z.B. als House Kutner mit dem Cranberrysaft verarscht. Ich find solche „einfachen“ Folgen zwischendrin gut.
Die Sache mit Taub hat mich mal gar nicht interessiert. Ich mag Taub, aber nur innerhalb des PPTH und als Arzt, ansonsten kann ich mich mit ihm i.wie nicht anfreunden.
Die Sache mit der Katze war i.wie unlogisch. Das Katzen da liegen, wo es warm ist, ist doch eigentlich hinreichend bekannt und das House das erst so spät herausgefunden haben soll? Naja…
Alles in allem fand ich die Folge trotzdem in Ordnung.DeDe
MitgliedRemy Hadley (House)
House (House xD)
Seth Cohen (The O.C.)
Stevie Hall (McLeods Daughters)
Alex Kelly (The O.C.)
Allison Cameron (House)
Nick Ryan (McLeods Daughters)
Ryan Atwood (The O.C.)
Anthony DiNozzo (NCIS)
Jethro Gibbs (NCIS)Meine absoluten Lieblinge, obwohl ich bei O.C. fast alle toll find.
DeDe
MitgliedIch fand die Folge ganz in Ordnung, es waren ein paar echt lustige Szenen dabei, aber , auch auf die Gefahr hin mir jetzt einige Feinde zu machen
, ich fand House und Wilson langweilig. Ich mag die beiden zusammen eh nicht so, aber in dieser Folge fand ich die Geschichte einfach nur langweilig…
Dafür war der POTW einfach genial. -
AutorBeiträge
Clips
