Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Correl
MitgliedIch nehme die #5 und die #6
Correl
MitgliedIch weiß nicht wo das hinkommt. Verschiebt es wenn nötig
Das ist nichts großes, ich fand es jedoch interessant. Die Firma Networked Insights hat über einen Zeitraum von 3 Monaten verschiedenste Foren, Blogs und andere Plattformen beobachtet, um herauszufinden, welche TV Sendung am meisten diskutiert wird und das größte “Soziale Medien Netzwerk“ (Online Fangemeinde) hat. „House“ ist auf Platz 7:
Quote:„Programming has changed significantly over the last 30 years and with it the way audience engagement is measured,“ said Dan Neely, CEO of Networked Insights. „This index — and its additional assessments of online conversations — provides a new level of understanding for media buyers and sellers when assessing the true value of a show in an increasingly social media savvy world.“Here are the SocialSenseTV top 20:
Rank/ Show/ Social index */ Nielsen rank
1 „Lost“ 131.4/ 10
2 „American Idol“ 126.5/ 1
3 „Glee“ 60.5/ 4
4 „Simpsons“ 55.9/ 44
5 „Heroes“ 55.1/ below 50
6 „Dancing with the Stars“ 51.4/ 3
7 „House“ 51.1/ 20
8 „CSI: Miami“ 48.5/ 24
9 „SNL“ 47.6/ below 50
10 „30 Rock“ 45.4/ 35
11 „Cold Case“ 41/ below 50
12 „Family Guy“ 40.5/ 40
13 „The Office“ 39.5/ 25
14 „Bones“ 38.9/ 27
15 „NCIS: LA“ 37.9/ 18
16 „So You Think…“ 35.2/ below 50
17 „Chuck“ 34.9/ below 50
18 „CSI“ 34.5/ 11
19 „Survivor“ 34.4/ 13
20 „How I Met Your Mother“ 32.2/ below 50* 1 unit = 10,000 interactions averaged for one week
Ich bin etwas überrascht das die Simpsons so hoch liegen. Das hätte ich nicht gedacht.
Correl
MitgliedDanke für die Antwort. Das ergibt Sinn.
Das mit dem roten Hering ist mir nicht aufgefallen. Was das wohl zu bedeuten hat
Die ganze Anfangsszene war sowieso der absolute Hammer. Jacob und Mr.X/Falscher Locke/Mann in Schwarz/Gegenspieler sitzen am Stand und diskutieren über die menschliche Natur und der andere sagt, dass er Jacob am liebsten töten würde, dafür aber ein Hintertürchen braucht. Und dann noch die Statue. Das Schiff im Hintergrund sollte wohl das Schiff sein, das später auf der Insel liegt?Ist der echte Locke nun wirklich tot???? Oh Gott, dass wäre ein wirklich trauriges Ende für seinen Charakter ;( Letzten Ends währe er dann sein ganzes Leben über von seinen Mitmenschen nur benutzt und manipuliert worden und nie wirklich jemand „Besonderes“ gewesen
((
Ich hätte nie gedacht, dass ich dass einmal sagen würde, aber Ben tat mir während seiner Rede an Jacob fast schon ein wenig Leid. Er hat sich in der Staffel vom „Bösewicht“ zu einer Art tragischen Figur mit soziopathischen Zügen entwickelt.
Wer für mich auch noch immer ein großes Rätsel ist, ist Richard. Wer ist er genau? Was ist genau seine Stellung?
Und ist Juliet wirklich tot??? Ich hoffe nicht. Die Szene mit Sawyer war ja mehr als dramatisch :bibber:
Correl
MitgliedKlasse Kuchen
Ich habe gerade die letzte Folge der 5.Staffel gesehen. Ich bin restlos begeistert :klatsch: Die Folge hatte alles, was ein gutes Finale braucht. Es war emotional, schockierend, überraschend, komisch, actionreich, spannend, aufschlussreich, nachdenklich…. Und wie fies war denn bitteschön der Cliffhänger?!?
Eine Frage …
Was liegt nun im Schatten der Statue? Ich habe die Antwort nicht verstanden. Das war auf Latein, oder?Correl
MitgliedDie 6 eingereichten Episoden sind in diesem Jahr:
„Alone“
„97 Seconds“
„Ugly“
„Frozen“
„House’s Head“
„Wilson’s Heart“
(Quelle)Correl
MitgliedHabt ihr das schon gesehen?
Eine Schritt bei Schritt Anleitung, die erklärt, wie man Wilsons Haare nachmachen kann
Na, wo is er den?
Correl
MitgliedIch denke nicht das Wilson House die Schuld geben wird. Schlieslich ist Wilson nicht House.
Ich kann es mir vorstellen, weil Menschen gerne einen Schuldigen suchen, vor allem in solchen Situationen. Egal wie sehr House versuchen würde die Lösung zu finden, Wilson könnte noch immer meinen, dass House Unterbewusstsein absichtlich die richtige Lösung nicht preisgibt. Natürlich könnte er hier House nichts vorwerfen, ich kann aber sehen warum er es trotzdem tun würde. In der 1.Staffel erzählt House, wie er über Mark gedacht hat und es ist ja wohl kein Geheimnis, dass er über Amber auch nicht nur nettes denkt. Wenn also nun wirklich etwas passieren sollte, dann könnte ich mir vorstellen, dass Wilson House irgendeine Schuld zuschreiben würde, nur um ein Teil von der Wut/Trauer herauszulassen, und House für ihn eine ?gute Zielscheibe darstellen würde?.
Das muss so aber natürlich nicht passieren. Das ist nur meine Spekulation.Ich bin Momentan eher optimistisch und glaube nicht, dass Amber sterben wird. (Oder besser gesagt, ich hoffe es. Ihr ?gewöhnungsbedürftiger? Charakter ist mir ans Herz gewachsen)
Ich denke einige sehr wichtige Informationen, die Schlüsselinformationen, zu der Folge bekommen wir nicht gesagt. Es gibt einfach einige Dinge, die für mich so noch keinen großen Sinn ergeben.
Ich denke noch immer, dass es sehr wichtig ist, warum House überhaupt in diesem Bus war und dass das zum Problem wird.
Quote:Original von vanyx
Würde mich jetzt vermuten lassen das House am Hirn operiert wurde^^ :baby:Müssten dann aber nicht seine Haare abrasiert sein?
Mhh, es würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn sie an seinem Gehirn rumfummeln. Wenn es aber doch so ist? vielleicht wird dann der Cliffheger sein, ob House nach einer OP an seinem Gehirn noch immer das gleiche Genie sein wir wie früher :rolleyes: (Natürlich ja!). Ich stehe der erneuten kranken House Story noch immer skeptisch gegenüber.Wie aber auch schon gesagt, vielleicht ist auch vieles nur eine Halluzination wie in ?No Reason?? Ach, ich habe doch keine Ahnung?
Correl
MitgliedEs wäre wirklich sehr sadistisch, wenn sie Amber jetzt sterben lassen würden. Da läuft es endlich mal gut für Wilson und dann so etwas? ;(
Original von Cuddelstein
Ich glaube vieles aber ich denke nicht das Wilson so unsubjektiv wird und sagt House hätte es mit absicht vergessen das z.B Amber im Bus krank geworden ist.Na ja, in 1.22 ?Honeymoon? meint House zu Wilson, dass sich ein Teil von ihm wünscht, dass Mark stirbt. …
Ich kann es mir sehr gut vorstellen, dass Wilson seine Wut, Trauer oder sonst was an House auslassen würde. In solchen Situationen denkt man oft nicht rational/subjektiv.Außerdem denke ich, dass Wilson es bemerkt hätte, wenn Amber verschwunden wäre. Er hätte bestimmt versucht sie anzurufen und hätte dann festgestellt, dass etwas nicht stimmt.
Das verwirrt mich auch. Wenn sie wirklich in den Unfall verwickelt ist, dann müsste dass doch schon von Anfang an feststehen? Es sieht aber momentan eher danach aus, dass wir erst am Ende der Folge erfahren werden, dass sie auch verletzt ist. Warum?
Ich stelle mir gerade vor, das ?House?s Head? ein zweites ?No Reason? sein könnte. Der Unfall passiert am Anfang der Folge und dann spielt der größte Teil in House Kopf ab, wo er mit der Hilfe von den anderen Charakter versucht das „Geheimnis“ zu lösen, bis wir am Ende zurück in die Realität kommen. Es verwirrt mich nämlich auch, warum er in den Bildern vom ersten Teil scheinbar gut herumlaufen kann, und in den anderen Bildern von ?Wilson?s Heart? auch keinen sonderlichen Schaden vorweist, dann aber in dem Krankenbett (mal wieder) landet. (Ich muss ehrlich gesagt auch gestehen, dass ich auf einen erneuten kranken/verletzten House verzichten könnte. Das haben wir nach meiner Meinung schon oft genug gesehen. Eine längere Pause bis zum nächsten Vorfall hätte eigentlich gut getan)
Ich denke man darf auch nicht übersehen, dass die kleine Inhaltsangabe, die wir nur haben, meint, dass etwas, dass vor/während des Unfalls passiert ist, House und Wilsons Freundschaft auf die Probe stellt. Also Nein, keine Entscheidung wer ein Organ bekommt/wer überleben soll (Gott bewahre, das wäre für mich ein zu großes Klischee), es wird wahrscheinlich eher darum gehen, warum House (und wie es aussieht Amber) in dem Bus waren und/oder warum der Unfall passiert ist. Und nach dem Auszug aus der Baltimore Sun zu urteilen, wird es eher mal wieder House sein, der etwas verbockt hat.
Correl
MitgliedDas ist nur Spekulation von mir, aber vielleicht haben sich die Serienmacher von der Kritik an der 3.Staffel, dass sie sich dort zu stark auf House Vicodinproblem konzentriert haben, beeinflussen lassen.
Meine Interpretation vom Ende:
Ich denke House hat gemerkt, dass es Wilson und Amber wirklich miteinander versuchen wollen und auch momentan glücklich sind. House könnte weiterhin seine (Verfolgungs-)Spielchen treiben, jedoch hätte das Wilson irgendwann nicht weiter mitgemacht. In ?Games? hat er sich beschwert, dass House versucht sein Leben zu kontrollieren und schon die ganze Staffel über hat man gemerkt, dass sich Wilson mehr von ihm abgewendet hat und eher House seine Gesellschaft aufsucht. Ihre Freundschaft hat sich geändert, ich denke sie wurde ?gesünder?, denn es ist jetzt mehr „Geben und Nehmen“, anstatt wie in Staffel 3, als der Eine gab und der Andere nahm. Ich finde es war auffällig, dass House in 4.10 für Wilsons Essen zahlt, während in 4.11 und 4.12 Foreman für House Essen blechen muss.
In der 1 Staffel haben wir erfahren, dass sein Job und seine Freundschaft zu House die einzigen Dinge in Wilsons Leben sind, die ihm etwas bedeuten. Am Ende dieser Folge hat House ihm die Chance gegeben, neben diesen beiden Dingen noch etwas Neues zu bekommen. Ich denke nicht, dass er bereit ist, ihre Freundschaft zu opfern, ich denke er war ehrlich, dass er sich selbst nicht opfert. Er hat realisiert, was für mich dass ?Im not waiting on a lady ?Im just waiting on a friend? der Stones bekräftigt hat, dass er seinen Freund nicht so einfach an eine Frau verlieren wird, er auf ihn warten wird und dass er ihn auch nicht so einfach aufgibt. Für mich hat er die Bereitschaft gezeigt zu teilen, weil es Wilson glücklicher macht, was meines Erachtens ein großer und toller Schritt von House war. Ich denke Wilson hat das erkannt und musste deswegen auch ganz am Ende lächeln.Ich bin aber noch immer unschlüssig, ob sich jemand verändert hat. House meint zu Amber, dass sie sich verändert hat, aber später widerstreitet er das vor Wilson. Warum? Er meint auch, dass Wilson sich nicht verändert hat, aber als dieser ihn fragt, ob er(House) sich verändert hat, gibt House keine klare Antwort. Nun?
Correl
MitgliedIch habe mich dazu durchgerungen mal wieder etwas zu einer Folge zu schreiben. Es ist länger geworden, ich bitte um Verzeihung.
Die Folge hat mir sehr gefallen. Es hat zwar ein großer Spannungsbogen gefehlt und nach dem großartigen ?Frozen? hat man mehr erwartet, jedoch haben die ganzen Geschichten schön zusammengepasst, die Dialoge waren großartig und es gab kleine und große ?Charakterentwicklungen?.
Das übergreifende Thema der Folge war, ob sich Menschen verändern können oder nicht. Haben sich House/Amber/Wilson/Roz(Patientin)/Thirteen verändert?
Ich würde nein sagen, denn ich denke alle 5 haben bloß etwas in sich entdeckt, was schon immer da war. Was denkt ihr?Die House/Wilson/Amber Geschichte wurde toll behandelt. House Gegenüberstellung mit ihr in ihrer Wohnung waren sehr intensiv. Als er meinte sie soll sein McGills Sweatshirt zurückgeben, wow, das hat fast schon bedrohlich gewirkt. :baby: Das spätere Gespräch im Krankenhaus war auch sehr gut. Ich glaube ihr. Sie ist kein überaus sympathischer Charakter, dafür aber ein sehr interessanter. In der Folge, aber auch schon davor, hat sie bewiesen, dass sie sich von House nicht unterkriegen lässt. Sehr erfrischend. Es ist klar, dass ihre Beziehung mit Wilson nicht halten wird, jedoch scheinet der Andere momentan genau der zu sein, den sie brauchen und ich denke die Geschichte wird einige Folgen über immer wieder auftauchen. Es war auch schön anzusehen, wie Cuddy ihre Meinung dazu abgegebne hat. Es gefällt mir immer wieder, wenn sie zeigt, dass sie sich auch um andere als um House kümmern kann. Einiges was sie gesagt hat war ziemlich harsch, ich denke aber aus bestem Interesse.
Ich finde es interessant, dass so viele meinen, Amber wird sein Herz brechen, denn ich sehe es eher anders herum. Wir werden nach dem Strike weitersehen.Wie immer großartige House/Wilson Szenen. Wie House seinen Kopf in Wilson Büro streckt, seinen ?Segen? gibt, Wilson ihm hinterher rennt, realisiert, was House da gerade für ihn gemacht hat und daraufhin lächelt
, ich liebe diese Szene jetzt schon. Sehr schön war, dass im Hintergrund ?Waiting on a Friend? von den Rolling Stones lief. Es ist nicht nur ein tolles Lied, es passt einfach sehr gut zu der ganzen Situation.
Watching girls go passing by
It aint the latest thing
Im just standing in a doorway
Im just trying to make some sense
Out of these girls go passing by
The tales they tell of men
Im not waiting on a lady
Im just waiting on a friendA smile relieves a heart that grieves
Remember what I said
Im not waiting on a lady
Im just waiting on a friend
Im just waiting on a friendDont need a whore
I dont need no booze
Dont need a virgin priest
But I need someone I can cry to
I need someone to protect
Making love and breaking hearts
It is a game for youth
But Im not waiting on a lady
Im just waiting on a friend
Ich denke, das ist genau, was House tun wird, er wartet auf seinen Freund.Ich mochte die Patientengeschichte sehr. Es hat zwar die persönliche Bindung wie z.B. in der letzten Episode gefehlt und House hatte generell weniger damit zu tun gehabt, jedoch hat es sehr gut in das Gesamtbild der Folge gepasst und so viel wie ich sagen kann, wurde ihre Religion doch sehr sensibel behandelt (Von den ganzen Witzen abgesehen
). Besonders gefallen hat mir die Anfangsszene, diese war einfach toll gedreht und umgesetzt. Es war auch gut, als der Ehemann Roz den Segen gegeben hat. Sein Gespräch mit Taub hat dann auch noch einen kleinen Einblick in Taubs Charakter und die Beziehung zwischen Roz und Ehemann gegeben. Gestört hat mich wenn nur dieser falsche Bart. Denn hätte man besser machen können.
House hat dreimal ?I/we need you? zu Chase gesagt. Bedeutet das, dass wir ihn in Zukunft wieder öfters zu sehen bekommen?
Kutner mit seinem Star Wars, Star Trek und Fantasy Wissen.
Der Kerl ist sehr unterhaltsam und erfrischend
Thiteens neues kleines Geheimnis kam heraus. Gut, dass sie es selbst nicht bestätigt hat, aber dennoch klar ist, dass House und Foreman recht haben. Sie hatte auch eine tolle Szene mit Foreman, der jetzt neuerdings für House Essen verantwortlich ist. Es ist schön, dass die Zwei sich respektieren.
Im Gesamten war die Folge, wenn es nach mir geht, sehr gut geschrieben. Viele Zitate treffen wunderbar auf die Haupt- und auf die Nebenhandlung zu und haben einfach eine tiefere Bedeutung. Meine Favoriten:
13: „How do we know that the real Roz isn’t who she is now and who she was then? Can’t we say her previous life was true without making her present one a fraud?“
Foreman: „People who have a problem with boxes are people who don’t fit in them.“
Ehemann der Patientin: „Shouldn’t you love your wife more with time?“
House:“Things aren’t where we want them to be just because we want them to be there?of course, that doesn’t mean they are where they should be.“
House „Wilson’s the body.“
Kutner: „Something is missing from the body.“Correl
MitgliedHier ist die Promo.
Ich habe gelesen, dass in Kanada eine andere Promo zu sehen war. In dieser bietet House Amber einen Job an, wenn sie mit Wilson Schluss macht, und bittet auch Cuddy darum, mit Wilson zu schlafen.
Oh man, House scheint wirklich verzweifelt zu sein.Correl
MitgliedDanke vanyx!
Ein klasse Video!
Die Idee mit den Kinderaufnahmen ist sehr nett.
Der Rest von dem Video ist aber auch großartig zusammengestellt.Correl
MitgliedQuote:Original von Stephie
Und ich muss zugeben, ich habe auch immer was für Szenen übrig in denen sich House und Wilson streiten. (Das mag auch an den tollen Schauspielern liegen, bei denen man einfach sieht, dass die auch privat gut miteinander können und ihre Charaktere verstehen.) Die Szene fand ich stark und fast schon liebenswürdig von House, dass er Wilson mal zeigen wollte, dass er nicht für alles um ihn herum immer verantwortlich ist, dass er sich nicht von seinen Schuldgefühlen erdrücken lassen soll (wir erinnern uns an Antidepressiva, die noch mal aufgriffen werden sollten). Das war ja fast schon ein Liebesbeweis, äh, Freundschaftsbeweis.Ja! Ich stimme dir vollkommen zu. Ich liebe es, wenn sie sich streiten, besonders dieses Mal! Es war überhaupt nicht so sehr der Dialog, der mich gepackt hat, sondern vielmehr wie es beide gespielt haben; so viel Wut, Frustration, Ehrlichkeit und Fürsorglichkeit, es war ein intensiver und vielschichtiger Moment.
Finde es aber auch schade, dass das ganze so abrupt geendet hat. (Auch wenn Kutners Reaktion klasse war) Man hätte definitiv mehr rausholen können.
Und, kommt es nur mir so vor oder ist House in dieser Staffel wirklich irgendwie ´netter´, ´offener´ und ´liebevoller´ zu Wilson?!? (Das soll keine Beschwerde sein, denn ich finde es toll)Amber, ich werde dich vermissen! Hoffentlich haben wir nicht das letzte von dir gesehen!
Wie mies war der Moment, als House 13 gefeuert hat. Hab mich tierisch gefreut, dass sie endlich geht (Ich bin nicht gerade ein Fan von ihr) und dann kommt Cuddy und will sie wieder zurück haben. Wie gemein! ;(
Was Cuddy angeht, wann lernt sie endlich dazu. Es stört mich, wie einfach House sie um den Finger wickeln kann.
Warum will Cuddy eigentlich unbedingt eine Frau im Team haben?Chase/Foreman Moment, Heh! , hab ich vermisst.
-
AutorBeiträge
Clips
