- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
26. März 2008 um 14:45 Uhr #102303AlexilMitglied
Hallo an alle,
ich hatte letztens ein interessantes Gespräch und dabei bin ich auf eine Sache gestoßen.
Cuddys Rolle in der Serie House MD ist ja klar festgelegt. Sie ist die Chefin, die Dekanin, die Leiterin eines Krankenhauses. Ich denke mal, dass sich jeder denken kann, dass wenn man Chefin eines Krankenhauses ist, dann hat man schon einiges auf dem Kasten. Cuddy ist ja nicht dumm und sie ist auch eine Ärtzin, wie die anderen auch. Cuddy hat sich ja als Ärtzin hoch gearbeit und ist nun sozusagen als krönender Höhepunkt ihrer Karriere Leiterin des PPTH geworden.
Was diesem Bild der klugen Frau als Leiterin des PPTH in meinern Augen nicht entspricht, sind ihren zeitweise Auftritte in House MD, in denen sie sich in die Fälle mischt. Wenn immer Kinder und ihr nahe stehende Personen betroffen sind, greift Cuddy in das Geschehen ein und versucht zu helfen. Nur – und das finde ich etwas komisch – ist alles , was sie macht, komplett falsch. Alle Ansätze, die sie hat, so gut wie jede Art der Therapie, die sie vorschlägt… es ist falsch und hilft dem Patienten in keinster Weise. Noch dazu wird sie bei solchen Gelegnheiten immer wieder von House runtergeputzt.
Ich weiß, dass in der Serie eindeutig House der Obermacker ist und er der beste Arzt, aber deswegen finde ich, sollte man Cuddy in der Serie nicht – und das empfinde ich so – als dumme Nudel dartsellen, die keine Ahnung von Medizin hat und immer House braucht, um den Karren für sie aus dem Dreck zu ziehen. Ich finde, dass man es ihr auch mal gönnen sollte, mit Dingen richtig zu liegen, Diagnosen richtig zu stellen oder zumindest Teildiagnosen. Ich bin der Meinung, dass sie ein Recht dazu hat, denn sie ist ja nicht umsonst Klinikleiterin geworden, sie ist ja nicht doof…
Also meine Frage an euch: Tut man ihr mit den Sachen unrecht? Sollte sie mehr Talent auf diesem Gebiert haben? Ich meine nicht, dass sie besser sein soll als House, nur das sie auch mal etwas richtig macht…
Was denkt ihr? Wie seht ihr das?
4. Dezember 2008 um 23:30 Uhr #199939AnonymGastIch würde sie garantiert nicht als dumm oder schlechte Ärztin bezeichnen.
Sie macht eben einen klasse Job als Klinikchefin und hat ein wachsames Auge auf alles was House macht (er macht ja eh immer was er will)Aber er ist als Arzt auch nicht unfehlbar. Denkt mal, wie viele falsche Diagnosen House gestellt hat.
In fast jeder Folge wird erst etwas falsches diagnostiziert und durch die (somit falsche) Behandlung geht der Patient fast ex, bis House dann mit der x-ten Diagnose endlich richtig liegt.
(oder der Patient stirbt bevor die wahre Erkrankung gefunden wird, wie in 03×20)Und in 03×17-Erster Kontakt war es doch im Endeffekt Cuddy, die das Leben des Kindes gerettet hat
5. Dezember 2008 um 15:53 Uhr #199995Muttis LieblingMitgliedIch denke auch nicht, dass ‚weltbeste‘ Ärzte unbedingt Klinikchefs werden…
Immerhin hat sie andere Aufgaben – was auch dazu führt, dass sie vermutlich nicht (wie es ’normale‘ Ärzte machen müssen) ständig an irgendwelchen ‚Fortbildungen‘ etc. teilnimmt.
Ich denke auch nicht, dass es unbedingt im Sinne der Serienerfinder/Autoren ist, sie als Ärztin herauszustellen oder als solche zu verunglimpfen… Sie hat klar andere Kompetenzen (vor allem House Paroli zu bieten )5. Dezember 2008 um 17:13 Uhr #200017Greg House MDMitgliedCuddy hat sichere andere Aufgaben, als beste Ärztin zu sein (dazu hat sie ja House:P!)
Als Klinikchefin hat man es sicher nicht leicht (vor allem als Frau) und House ist sicher nicht der einzige Arzt, mit dem sie sich herumschlagen muss (vielleicht aber der nervigste…).Cuddy ist genau das, was „M“ für Bond ist, sie behält den Überblick und bringt ihn auf den Boden der Tatsachen zurück. Dafür ist Cuddy noch etwas sexier!!!
10. Dezember 2008 um 18:03 Uhr #201065House CuddyMitgliedManchmal finde ich es auch doof, dass Cuddy als unfähig hingestellt wird, aber sie arbeitet ja eigentlich als „Chefin“ hauptsächlich im Büro und bei Personalangelegenheit etc.
In Folge 5×11 ‚Joy to the world‘ ist sie das erste Mal auf die Diagnose gekommen [hab ich heute erst gesehen ]Ich hoffe sie mischt sich noch öfter in Fälle ein [es ist immer lustig, wenn House wütend wird]
10. Dezember 2008 um 18:19 Uhr #201073Lisa_Cuddy_3Mitgliedich finds auch doof das sie manchmal als nix wissend hingestellt wir, wenn sie nicht gut in ihrem job wäre, dann wäre sie jetzt bestimmt nicht klinkleiterin. Aber wenn sie zu gut wäre bräuchten wir house nicht mehr8)
lg
10. Dezember 2008 um 18:20 Uhr #201076Nine aka Cuddy.AholicMitgliedManchmal ist es wirklich sh..wie Cuddy hingestellt wird,das finde ich nicht sehr fair. Ich denke schon das sie medizinisch eine Menge auf dem „kasten“ hat nur kann sie es manchmal einfach nicht so zeigen, was ich aber sehr menschlich emotional finde sind eben solche Szenen wie bei „der erste Kontakt“ oder was ich auch sehr gelungen von ihr finde „Judas?“ die Szene unter der Dusche….da zeigt sie emotionen und dabei werd ich auch immer emotional vorallem immer dann wenn House gerade wieder mit Cuddy „stänkert“.
Fazit:^^Ein bisschen tut man ihr schon manchmal Unrecht!10. Dezember 2008 um 18:24 Uhr #201078Lisa_Cuddy_3MitgliedNine aka Cuddy.Aholic;678208 wrote:Manchmal ist es wirklich sh..wie Cuddy hingestellt wird,das finde ich nicht sehr fair. Ich denke schon das sie medizinisch eine Menge auf dem „kasten“ hat nur kann sie es manchmal einfach nicht so zeigen, was ich aber sehr menschlich emotional finde sind eben solche Szenen wie bei „der erste Kontakt“ oder was ich auch sehr gelungen von ihr finde „Judas?“ die Szene unter der Dusche….da zeigt sie emotionen und dabei werd ich auch immer emotional vorallem immer dann wenn House gerade wieder mit Cuddy „stänkert“.
Fazit:^^Ein bisschen tut man ihr schon manchmal Unrecht!kann ich nur unterschreiben!!!
Ich möchte an dieser Stelle gerne auf Forenregel Nr. 6 hinweisen. -kischtrine-
14. Dezember 2008 um 11:45 Uhr #201708Cuddy3Mitgliedja also ich finde schon irgendwie das man ihr da Unrecht tut!
Sie ist auch eine Ärzten und dazu noch die Chefin…also KEINE dumme Nudel!
Im letzten Fall“Joy to the world“ hat man mal gesehen das sie auch fähig ist einen Fall zu lösen….aber das ist eben nur 1 Fall an den ich mich erinnern kann,wo sie nicht die dumme Nudel ist und House der Obermacker22. Februar 2009 um 18:39 Uhr #210736KimyaMitgliedSo, weil ich gerade keine Lust habe, meine Wohnung zu putzen und das Thema spannend finde, hole ich den Thread mal wieder aus der Versenkung
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so richtig, wie man darauf kommen kann, dass Cuddy unfähig, dumm, etc. sein könnte. Als Klinikchefin muss sie ganz anderen Anforderungen entsprechen, als House und sein Team. Ich arbeite selbst an einer akademischen Einrichtung und weiß daher aus eigener Erfahrung, wie wenig sich die denkende Zunft mit den profanen Dingen des Alltags, sprich: Verwaltung und Finanzen herumplagen möchte. Dabei funktioniert (medizinische) Forschung und auch diagnostische Arbeit nur dann, wenn sie auch bezahlt wird – insbesondere in Amerika, wo ein ganz anderes Gesundheitssystem als hier vorherrscht. Ich möchte mal ein Krankenhaus sehen, das nur aus Ärzten wie Greg House besteht und dennoch reibungslos läuft :rolleyes:
Cuddy muss sich um Geldgeber, Klagen und haufenweise anderen anstrengenden Kram kümmern, der mindestens so anstrengend und garantiert nervenaufreibender ist, als Houses Job. Sie muss Diplomatin, Finanzexpertin und Führungskraft sein – ach ja, und natürlich auch noch eine passable Ärztin. Sie gehört nicht zu Houses Team und Houses Job gehört auch nicht zu ihrem Aufgabenfeld. Es ist daher weder ein Zeichen von Inkompetenz, noch von Dumm- oder Unterlegenheit, dass sie nicht regelmäßig mit genialen Einfällen zur Lösung der Fälle beiträgt.
Just my 2 cents …
23. Februar 2009 um 14:42 Uhr #210846KathrinaMitglied@ Kimya
Sehe ich auch so. Gegen Ende der vierten Staffel sagt House ja selbst:
„Du bist bestenfalls eine mittelmässige Ärztin, aber diese Dinge (personelle Entscheidungen, Einschätzung, wie die richtigen Kompetenzen mitbringt, um in einem Team optimal seine Rolle zu erfüllen*) verstehst du“.
Er hält sich sogar an ihre Empfehlung, zum Teil mainipulativ, aber im Kern doch, weil er ihre Meinung schätzt. Wie kompetent sie als Ärztin ist, beweisst sie noch einmal als sie die ‚vierte‘ Person im Houses Team ebenfalls so wählt, wie House selber sie gewählt hätte.
Der Chef eines Genies muss und soll nicht selber ein Genie sein, sondern ein ‚geordneter Geist‘. Muss Führungsqualitäten haben, organisieren können, und muss solide medizinische Kenntnisse und Erfahrung haben. Der ärztliche Alltag entgleitet der Klinikchefin immer mehr, und einige Klinickchefs hierzulande behalten deswegen einen kleinen Patientenstamm (ähnlich wie Houses ‚Klinikstunden‘), damit sie die Übung nicht verlieren.
Und noch etwas: House beginnt mit seiner Arbeit normalerweise dort, wo ganze Ärzteteams schon (meistens mehrmals) versagt haben. Von einem solchen Arzt als ‚mittelmässig‘ bezeichnet zu werden, ist bereits ein Riesenkompliment. Er ist nicht nur ein guter Arzt, nicht ein ausgezeichneter Arzt, er ist ein Genie (den es eigentlich in der reellen Welt nicht gibt). Ich würde zwei Monate sein Auto polieren, um nur einen Monat bei ihm als Ärztin arbeiten zu können…
Die Fälle, die bei House gezeigt werden, entsprechen zu einer nicht kleiner Anzahl Autopsieberichte. Die reellen Patienten sind demnach in aller Regel gestorben. Und ihre behandelnde Ärzte waren keine schlechte Ärzte, sie waren in der Regel Wissenschaftler genug, um die Fälle irgendwo in einer Fachzeitschrift zu publizieren.
Glaubt ihr immer noch, Cuddy sei zu wenig kompetent?
Mich stören höchstens die sexistischen Einlagen, aber, ehrlich gesagt: Sieht denn die Realität anders aus? Eben!
*Der Text innerhalb der Klammern stammt von mir
23. Februar 2009 um 15:21 Uhr #210853KimyaMitgliedKathrina;752262 wrote:Wie kompetent sie als Ärztin ist, beweisst sie noch einmal als sie die ‚vierte‘ Person im Houses Team ebenfalls so wählt, wie House selber sie gewählt hätte.Ich würde ihre Kompetenz in Sachen Personalmanagement ähnlich bewerten, wie die Kompetenz eines Lektors in einem Verlag. Letzterer muss auch kein zweiter Shakespeare sein, sollte dabei aber doch die Fähigkeiten eines Autors bewerten können.
M.E. ist Cuddy sehr wohl dazu in der Lage, die Leistungen „ihrer“ Ärzte zu beurteilen – deren Aufgaben muss sie schließlich nicht übernehmen können. (Ganz abgesehen davon, dass Mediziner in Krankenhäusern und auch sonst oft hochspezialisiert sind; ein Klinikchef, der ALLE Ärzte im Krankenhaus selbst kompetent vertreten könnte, ist daher ein Ding der Unmöglichkeit.)Quote:Er ist nicht nur ein guter Arzt, nicht ein ausgezeichneter Arzt, er ist ein Genie (den es eigentlich in der reellen Welt nicht gibt).Ein wahres Wort! House ist eine komplett fiktive Kreation. Man stelle sich nur mal vor, ALLE Ärzte im Krankenhaus wären fachlich gesehen auf seinem Level. Dann wären wir bei den berühmten „Halbgöttern in weiß“ und niemand würde sich den Mist freiwillig angucken … Schwarzwaldklinik lässt grüßen!
Quote:Mich stören höchstens die sexistischen Einlagen, aber, ehrlich gesagt: Sieht denn die Realität anders aus? Eben!Was empfindest du denn als sexistisch? Houses Verhalten Cuddy gegenüber? So schlimm finde ich das eigentlich gar nicht, zumal die dummen Sprüche durch das niedliche Dauergezicke der beiden auch ein wenig an Schärfe verlieren. Und mal ehrlich: SO uninteressiert kann die gute Cuddy nicht sein, ansonsten kann sie sich nämlich auch ganz gut wehren :rolleyes:
LG
Kimya (aka Herrin_des_Schweigens *winkt Kathrina zu* )23. Februar 2009 um 20:32 Uhr #210889KathrinaMitgliedHdS: Die Welt ist (wirklich) klein! :rofl:
@Kimya: Ich meine, es ist sexistisch, wie House mir ihr umgeht. Andererseits gibt es eine Intimität zwischen den beiden, die solche Anzüglichkeiten in ein anderes Licht kleidet und für Cuddy sicherlich nicht unangenehm ist.
Eine andere Sache ist, dass meistens seine Aussagen auch fremde Ohren erreichen. Gott sei Dank, ist ER nicht ihr vorgesetzter, ansonsten hätte er bald eine Klage am Hals wegen sexueller Belästigung.
Er ist zwar allen gegenüber im höchsten Massen politisch unkorrekt, und das mit Absicht. Aber bei Cuddy ist eine wirklich viel intimere Komponente dabei.
Sollte ich die Dialoge synchronisieren, dann währe House mit Wilson immer auf Du, mit Cuddy jedoch immer, wenn sie ‚unter sich‘ sind, das heisst, keine Patienten oder Angehörige in der Nähe. Andererseits benützt er bei allen nur den Familiennamen… Maybe not!
23. Februar 2009 um 20:43 Uhr #210891KimyaMitglied@Kathrina: Wer mal auf Snape stand, landet wahrscheinlich zwangsläufig irgendwann bei House
Ich meine, es ist sexistisch, wie House mir ihr umgeht.
Das würde aber voraussetzen, dass er sie nur deshalb so behandelt, weil sie eine Frau ist. Davon kann ich aber nichts entdecken. Er behandelt sie in der Öffentlichkeit genauso herablassend, abschätzig und gemein wie alle anderen auch – einschließlich der männlichen Mitglieder seines Teams. Ich würde dir zustimmen, dass er sich gerade bei Cuddy immer wieder auf gewisser körperliche Merkmale konzentriert, das scheint mir jedoch eher eine bewusste Strategie als wirklicher Sexismus zu sein.
Es gibt meiner Meinung nach genügend Staffeln in denen völlig klar wird, dass House Cuddy als Mensch schätzt und respektiert – unabhängig davon, ob sie eine Frau ist.
Sollte ich die Dialoge synchronisieren, dann währe House mit Wilson immer auf Du, mit Cuddy jedoch immer, wenn sie ‚unter sich‘ sind, das heisst, keine Patienten oder Angehörige in der Nähe. Andererseits benützt er bei allen nur den Familiennamen… Maybe not!
Würde ich beim FF-Schreiben wahrscheinlich ähnlich lösen, wobei sich House und Cuddy wohl schon ziemlich lange kennen. Evtl. würde ich aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit dann doch zum „Du“ tendieren.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.